
MEDIADATEN
Foto: Pixel-Shot/Adobe Stock
Digital Engineering Magazin
Als eine der führenden Fachzeitschriften im Konstruktions- und Engineering-Bereich bietet das DIGITAL ENGINEERING Magazin Konstrukteuren, Ingenieuren und Entscheidern einen hohen Nutzwert. Die vorgestellten Lösungen und Anwendungsbeispiele führen zur Optimierung von Produkten, Prozessen und Kosten.
Im DIGITAL ENGINEERING Magazin finden Konstrukteure und Entscheider alles, was sie für die Entwicklung, Konstruktion und den Betrieb komplexer, technischer Produkte und Systeme benötigen, wie sie in der Fertigungsindustrie – unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau, in der Produktionstechnik oder in der Automobilindustrie – vorkommen.
Werben mit einer starken Marke
Das DIGITAL ENGINEERING Magazin berichtet über aktuelle Trends, Strategien und Forschungsergebnisse, präsentiert Anwendungsbeispiele und zeigt auf, wie sich mit PLM-Lösungen und der Auswahl von geeigneten Komponenten Kosten, Qualität und Time to Market optimieren lassen.
PRINT-WERBUNG
ONLINE-WERBUNG
LEAD-PAKETE
Werbemöglichkeiten für Ihr Unternehmen
NEWSLETTER
PODCASTS
ERKLÄRVIDEOS
Mediadaten jetzt downloaden
Unsere Sonderhefte/Our Special Editions
Um Ihnen die Umsetzung von Sponsored Posts zu erleichtern, finden Sie hier unsere Checkliste zum Download
Zielgruppe, Reichweite, Verbreitung
Damit Sie als Werbepartner mit dem Digital Engineering Magazin Ihre Zielgruppe verlustfrei ansprechen können, haben wir für Sie eine Vielzahl attraktiver Werbemöglichkeiten entwickelt. Damit erleichtern wir Ihnen die Entscheidung für die richtigen Werbeprodukte.
Im DIGITAL ENGINEERING Magazin finden Konstrukteure und Entscheider alles, was sie für die Entwicklung, Konstruktion und den Betrieb komplexer, technischer Produkte und Systeme benötigen.
Zielgruppen
- Führungskräfte und Investitionsentscheider*innen
- Konstrukteure*innen und Entwickler*innen
- Technischer Vertrieb
- Konstruktionsleiter*innen
- Einkaufsleiter*innen
- Technischer Einkauf
- Entwicklungs- und Projektleiter*innen
- Entscheider*innen für den Einkauf,Logistik und Fertigung
- Technische Lehrstühle an Universitäten und Fachhochschulen

Die Fachverlage in Deutschland haben sich aufgrund der digitalen Transformation grundlegend fortentwickelt. Ausgehend von ihrem Kerngeschäft, gedruckte Bücher und Zeitschriften, sind diese heute multimediale Informations- und Kommunikationsdienstleister, die ihre Kunden auf vielfältigen Kanälen bedienen.
Lesen Sie mehr in der Fachpressestatistik der Deutschen Fachpresse.

Unsere Referenzen
Sie wollen mehr über unser Angebot erfahren?
Nichts leichter als das – unsere Mediaberaterinnen stellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot zusammen und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Werbekampagnen.
Ihr Ansprechpartner
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne
Digital Engineering Magazin im Überblick
