06.05.2003 – Kategorie: Management, Marketing, Sonstiges

Zwei Aufträge von DaimlerChrysler

Siemens Business Services hat zwei Aufträge von der DaimlerChrysler AG erhalten. Im Sindelfinger Werk des Automobilherstellers implementiert die Siemens-Tochter ein weltweit einzigartiges Service Process Management und im Werk Kassel die SAP-Software Automotive 3.0. Im DaimlerChrysler-Werk Sindelfingen können interne Dienstleistungen künftig noch schneller erbracht werden. Bislang mussten stets verschiedene Dienstleister mit unterschiedlichen Kontaktdaten angerufen werden. Jetzt richtet Siemens Business Services ein Service Management Center mit einer zentralen Telefonnummer ein und betreibt auch das Service Center. Der Siemens-Bereich installiert zudem zusammen mit OneStepAhead eine Datenbank, in die alle relevanten Informationen zu Dienstleistern, Leistungsinhalten, Auftragsstatus oder Kosten eingespeist werden.

Im DaimlerChrysler-Werk Kassel implementiert die Siemens-Tochter die SAP-Software Automotive 3.0. Die SAP-Software soll bis Ende 2004 das alte Planungssystem ablösen. „Es ist eine sehr komplexe Aufgabe, die Software mit über 40 Schnittstellen – wie etwa zu der zentralen Finanzbuchhaltung oder den Fertigungsprozess-Systemen – zu verbinden“, so Guido Fritz von Siemens Business Services.

Die Projekte haben zusammen ein Auftragsvolumen in zweistelliger Millionen-Euro-Höhe.

Mehr Informationen unter:www.sbs.siemens.com


Teilen Sie die Meldung „Zwei Aufträge von DaimlerChrysler“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top