Zusammenschluss: Technia & Desys Gruppe als führender PLM-Anbieter
Quelle: Technia
Technia, einer der führenden Anbieter im Bereich PLM und Engineering, gab bekannt, dass der Zusammenschluss von Technia und der Desys Gruppe vollzogen ist. Zum 1. Juli wird somit das Technia Team im deutschsprachigen Raum um circa 50 Mitarbeiter:innen mit umfassendem Know-how und Erfahrungsschatz zu 3DEXPERIENCE und der gesamten Produktpalette von Dassault Systèmes verstärkt.
Zusammenschluss: Dadurch ergänzt sich das Angebot von Technia an seine Kunden sowohl im Bereich der Service-Dienstleitungen, zum Beispiel durch ein erweitertes Trainingsportfolio, wie auch im Bereich der eigenen Software-Lösungen durch ein zusätzliches erfahrenes Entwicklungsteam.
Technia unterstreicht durch den Zusammenschluss die führende Rolle als globaler Partner von Dassault Systèmes. Die Technia GmbH wird sich nun auf den deutlich erweiterten Kundenstamm konzentrieren sowie eine neue Fülle von interessanten Projekten in einem breiten Themenspektrum verfolgen.
„Wir bei Technia teilen gemeinsame Werte mit dem Desys-Team. Beide sind hochmotiviert, innovativ und haben ihr Wissen sowie ihre mehr als 30-jährige Erfahrung in PLM Software-Lösungen erfolgreich eingebracht. So können wir zum Beispiel unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert bieten. Ich heiße das Desys-Team innerhalb von Technia, dem weltweit führenden Partner von Dassault Systèmes, herzlich willkommen. Gemeinsam werden wir die Produktentwicklung nachhaltig gestalten.“
Magnus Falkman Chief Executive Office | Technia
„Ich freue mich, dass wir bereits 4 Monate nach der formellen Übernahme der Anteile die Integration der Desys-Gruppe in die Technia GmbH vollziehen und damit die Stärken beider Unternehmen vereinen konnten.Alle Mitarbeiter werden von nun an als Technia-Team auf dem Markt auftreten. Wir freuen uns darauf, diesen Zuwachs an Kompetenzen und Kapazitäten zum Vorteil unserer Kunden zu nutzen.“
Eplan und Rittal präsentieren zur SPS 2023 ein Exponat einer Trafostation. Zugleich wird ein vollumfassendes Industrieprojekt für Eplan bereitgestellt, das alle Aspekte der Mittelspannungstechnik berücksichtigt.…
Bei der Open Industry 4.0 Alliance steht auf der SPS der Digitale Zwilling im Vordergrund und wie sich Unternehmen in der Praxis auf kommende EU-Vorschriften,…
Schaeffler kauft Aerosint vom US-Unternehmen Desktop Metal und stärkt seine Marktposition im Bereich der additiven Fertigung. Schaeffler Aerosint wird in die Schaeffler Gruppe als neuer…
Als Spezialist für mechatronische Antriebssysteme und kompakte Schleifringe stellt Servotecnica sein Portfolio auf der SPS in Nürnberg vor – darunter die aktuellen Modelle von Mini-…
Keba Industrial Automation, der Komplettanbieter für Industrie-Automatisierung, setzt auf der SPS 2023 stark auf Austausch und Dialog. Auf über 330m² Fläche am Stand 470 in…
Die Inneo Solutions GmbH hat für den Bereich Entwicklung und Betrieb von Cloud Services und SaaS-Lösungen das TÜV-Zertifikat nach den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC…