27.03.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik, Branchen, Unternehmen & Events
Zusammenarbeit: Wago und Bosch Rexroth bündeln Kräfte
Johannes Pfeffer (links), Vice President Business Unit Automation bei Wago, und Steffen Winkler, CSO Business Unit Automation bei Bosch Rexroth, wollen im Rahmen der Zusammenarbeit das offene Betriebssystem ctrlX OS gemeinsam weiterentwickeln und im Markt als Standard vorantreiben.
Als erster System- und Technologiepartner wird Wago auf seinen künftigen Steuerungen der mittleren und hohen Leistungsklassen das echtzeitfähige, Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth einsetzen. Darüber hinaus werden Wago und Bosch Rexroth das offene Betriebssystem gemeinsam weiterentwickeln und im Markt als Standard vorantreiben.
Die Kombination der Wago-Hardwareplattform mit dem offenen, herstellerunabhängigen Betriebs- und Anwendungssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth bietet den Nutzern zukünftig also mehr Funktionen und Möglichkeiten in der Automatisierung. So wird der Freiraum für Anwender in der Automatisierung vergrößert und durch den offenen Ansatz sowohl die Interoperabilität als auch die Usability im Engineering gestärkt.
Zusammenarbeit soll zu einer Automatisierungsplattform führen
„Der Kern der Produktstrategie von Wago ist die Implementierung von ctrlX OS auf unseren eigenständig entwickelten Wago-Steuerungsplattformen. Hier bringen wir die neue Technologie in unsere Produktkompetenz ein. Gleichzeitig können wir mit unseren Branchenerfahrungen marktspezifische Lösungen entwickeln“, sagt Johannes Pfeffer, Vice President der Business Unit Automation bei Wago.
Das gemeinsame Ziel der beiden Unternehmen ist das Schaffen einer weltweit führenden Automatisierungsplattform für die softwaregetriebene Industrie der Zukunft. „Das klingt ambitioniert. Wenn man jedoch betrachtet, wie einerseits fragmentiert und andererseits proprietär die Branche immer noch strukturiert ist, ist das ein realistisches Unterfangen im Interesse der Kundschaft. Konkret bedeutet das, die Plattform möglichst breit verankern zu wollen.
Sowohl Bosch Rexroth als auch Wago halten es für essenziell, noch weitere System- und Technologiepartner für ctrlX OS ins Boot zu holen. „Denn offene Systeme leben davon, dass viele Spezialisierte sich beteiligen und gemeinsam am großen Ganzen arbeiten“, sagt Steffen Winkler, CSO der Business Unit Automation bei Bosch Rexroth.
Lesen Sie auch: Digitale Lösungen: Wie Sie Simulation und Automatisierung verbinden können.
Teilen Sie die Meldung „Zusammenarbeit: Wago und Bosch Rexroth bündeln Kräfte“ mit Ihren Kontakten: