Vom 12.07. – 14.07.2016 wird die znt Zentren für Neue Technologien GmbH, ein weltweit tätiges Softwareunternehmen und Spezialist für IT-Systeme zur Optimierung von Produktionsprozessen in Branchen wie Semiconductor, Solar, Medizintechnik oder Elektronik, auf der Semicon West in San Francisco vertreten sein. Grund sei das große Interesse globaler Unternehmen an den Produkten von znt-Richter wie dem Process Automation Controller (PAC).
Vom 12.07. – 14.07.2016 wird die znt Zentren für Neue Technologien GmbH, ein weltweit tätiges Softwareunternehmen und Spezialist für IT-Systeme zur Optimierung von Produktionsprozessen in Branchen wie Semiconductor, Solar, Medizintechnik oder Elektronik, auf der Semicon West in San Francisco vertreten sein. Grund sei das große Interesse globaler Unternehmen an den Produkten von znt-Richter wie dem Process Automation Controller (PAC).
Mit dem eigenen Produkt, dem Process Automation Controller (PAC), habe sich znt-Richter bereits sehr erfolgreich international etabliert. PAC ist eine offene Plattform zur vertikalen und horizontalen Integration von Maschinen und Anlagen in die MES-Ebene. Zum einen entlastet er das MES von maschinentypischen Automatisierungsabläufen. Zum anderen sorgt er für die Aggregation, Sortierung und Verteilung der umfangreichen Daten aus dem Shopfloor.
Die USA – ein interessanter Markt
„Die USA sind für uns ein sehr interessanter Markt und durch unsere Messeteilnahme verstärken wir unsere Präsenz und sprechen unmittelbar mit Kunden vor Ort“, erläutert Bernhard Marsoner, CEO der znt Zentren für Neue Technologien GmbH.
Die PAC-Technologie kommt weltweit zum Einsatz. Führende Hightech-Konzerne suchen nach innovativen und zukunftsgerichteten Lösungen sowie Standards, die es ihnen ermöglichen, eine weltweit durchgehend störungsfreie Automatisierung sicherzustellen. Hier sei znt-Richter ein wichtiger Gesprächspartner für viele Unternehmen, eben auch in den USA, teilt das Unternehmen mit.
Bild: Bernhard Marsoner, CEO der znt Zentren für Neue Technologien GmbH.
Teilen Sie die Meldung „znt-Richter auf der Semicon in San Francisco“ mit Ihren Kontakten:
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) weckt hohe Erwartungen an sich selbstoptimierende Digital Twins oder autonom agierende, adaptive Fabriken in smarten Wertschöpfungsnetzwerken. Jenseits des Hypes steckt…
Das deutsch-französische Software-Unternehmen CoreTechnologie (CT) ist dem 3MF-Industriekonsortium beigetreten und hat die neueste Version der 3D-Druck-Software 4D_Additive für das 3D-Fertigungsformat 3MF (3D Manufacturing Format) optimiert.…
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Am 23. Februar 2022 bekam die Welt anlässlich der Vorsaisontests in Barcelona einen Vorgeschmack auf die neuen Formel-1-Autos. Es folgten Testtage in Bahrain Anfang März…
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und anderen Industrien ausgelegt…