Werkzeugverwaltung: Auch C-Artikel und Leihgeräte besser im Griff
Quelle: Hoffmann
Neue Software macht die Verwaltung und Steuerung von Werkzeugausgabeautomaten effizienter. Was Garant Tool24 jetzt kann.
Werkzeugverwaltung: Um mehr Komfort und Effizienz bei der automatisierten Ausgabe von C-Artikeln über Garant Tool24 Werkzeugausgabeautomaten zu bieten, hat die Hoffmann Group seine Verwaltungs- und Steuerungssoftware überarbeitet und die Reportingfunktion verbessert.
Ab sofort ist es möglich, mehrere getrennt betriebene Garant–Tool24-Systeme zentral zu verwalten. Der Zugriff auf die Steuerungssoftware erfolgt direkt an dem intelligenten Werkzeugschrank, bequem vom Arbeitsplatz aus oder mobil über ein Tablet. Das macht die Verwaltung erheblich einfacher. Zusätzlich wurden neue Abfragemöglichkeiten wie ‚ausgeliehene Artikel‘, ‚gesperrte Artikel im System‘, ‚Artikel, denen kein Fach zugewiesen ist‘ und eine ‚Renner-Penner-Liste‘ in das System integriert. Per CSV-Export lassen sich diese Informationen auf Knopfdruck in eine Reporting-Vorlage exportieren oder zur Weiterbearbeitung in Excel konvertieren. Außerdem hat die Hoffmann Group den Import großer Datenmengen vereinfacht.
Werkzeugverwaltung kann auch Verbrauchsmaterialien und Schutzausrüstung bestellen
Mit der Software können Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien und Persönliche Schutzausrüstung effizient verwaltet und deren Verbleib transparent auf der Ebene von Benutzern und Kostenstellen nachvollzogen werden. Für Unternehmen, die den kompletten Nachbestellungsprozess teil- oder vollautomatisieren wollen, bietet das System eine Schnittstelle zur Verwaltungssoftware bzw. zum ERP-System an. Bei Unterschreiten von Meldebeständen schickt es dann je nach Konfiguration automatisch eine Meldung an die Einkaufsabteilung oder eine Bestellung an den entsprechenden Lieferanten.
Quelle: HoffmannQuelle: HoffmannHoffmann hat die Reportingfunktion erheblich verbessert und neue Abfragemöglichkeiten integriert.
Tool24-Ausgabeschränke gibt es als klassischen Schubladenschrank (Smartline), Vertikalschrank, Einzelausgabeschrank (PickOne) und Spindschrank (Locker) mit besonders großen Fächern. Sämtliche Schränke können beliebig angeordnet und zu einem Gesamtsystem zusammengeschlossen werden.
Handlingsystem: Tonnenschwere Teil ins Bearbeitungszentrum bringen
Teilen Sie die Meldung „Werkzeugverwaltung: Auch C-Artikel und Leihgeräte besser im Griff“ mit Ihren Kontakten:
Die Low-Code Association e.V. hat das Low-Code Manifest veröffentlicht. Es zeigt, welche Veränderungen sich in der IT-Branche und im Arbeitsalltag durch Low-Code und No-Code ergeben…
Auf der Embedded World Exhibition & Conference vom 14. bis 16. März 2023 präsentieren fünf Fraunhofer-Institute in Halle 4, Stand 422 ihre Entwicklungen aus den…
Auf dem Gemeinschaftsstand der OstWestfalenLippe GmbH (OWL) zeigen Unternehmen und Forschungseinrichtungen vom 17. bis 21. April 2023 auf der Hannover Messe Lösungen rund um KI,…
PTC Liveworx, das jährliche Event zur digitalen Transformation für Hersteller, findet vom 15. bis 18. Mai 2023 im Boston Convention and Exhibition Center des Boston…
Nachhaltiger, robuster und flexibler, so soll die Produktion künftig sein. Bei diesen Anforderungen ist es wahrscheinlich, dass die additive Fertigung weiter an Bedeutung gewinnt. Warum…