Haas Automation Europe zeigt auf der Metav (11. bis 15. März in Düsseldorf)mehrere neue CNC-Werkzeugmaschinen. Highlight ist das Universalbearbeitungszentrum UMC-750. Zudem stellt Werkzeugmaschinenhersteller das horizontale Bearbeitungszentrum EC-400, das vertikale Bearbeitungszentrum VM-2 für den Formenbau, das vertikale Bearbeitungszentrum VF-3YT und das CNC-High-Speed-Drehzentrum DS-30SSY mit Doppelspindel und Y-Achse vor.
Alain Reynvoet, Geschäftsführer von Haas Europe: „Die Fertigungsunternehmen in Deutschland verlangen mehr als anderswo eine hohe Produktivität und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Kein Unternehmen wird heute mehr Aufwand als unbedingt nötig betr1eiben, um einen Auftrag zu erledigen. Zu Recht erwartet jeder heute die richtige Maschine zum richtigen Preis sowie einen kompromisslosen Support und Kundendienst.“
„Wir glauben, dass wir deshalb Marktanteile hinzugewinnen, weil es uns gelungen ist, eine Produktpalette aufzubauen, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten ist. Zudem verfügen wir über ein gut ausgebautes Händlernetz, mit Partnern, die sehr hohe Standards einhalten, die vom Haas Factory Outlet (HFO) Programm vorgegeben werden. Dazu zählen insbesondere bequem erreichbare Ausstellungsräume und Vertriebsbüros, transparente Preise für Maschinen und Ersatzteile, ein sehr schneller und flexibler Kundendienst sowie voll ausgestattete Servicefahrzeuge.“
Haas konstruiert und baut seine CNC-Werkzeugmaschinen in einem 100.000 Quadratmeter großen Werk in Oxnard, Südkalifornien (USA). Haas hat im Jahr 2013 einen weltweiten Umsatz von fast einer Milliarde US-Dollar erzielt und mehr als 12.000 Maschinen verkauft. Rund die Hälfte ging in internationale Märkte.
Teilen Sie die Meldung „Werkzeugmaschinen: Haas auf der Metav“ mit Ihren Kontakten:
Der Keller OEM-Drucktransmitter der Serie 10LX/10LHPX besteht aus dem hochwertigen 10L Druckaufnehmer gepaart mit der X-Line Elektronik. Der Drucktransmitter liefert hohe Performance und verfügt über…
Mit Contact CIM Database PLM führt Weiss ein global einheitliches PLM-System innerhalb der Unternehmensgruppe ein. Damit bildet der Automatisierungsexperte seine CTO- und ETO-Prozesse durchgängig ab…
Unter dem Motto „Flexible Automatisierungslösungen für Safety und Security“ präsentiert Pilz auf der Interpack 2023 (Halle 18, Stand B02) Technologien für mehr Produktsicherheit in der…
Erfahren Sie im E-Book, wie die Luft- und Raumfahrtindustrie Additive Manufacturing einsetzt, welche Anforderungen die Branche an 3D-Drucklösungen stellt und wie die heutigen AM-Technologien diese…
Eine schnellere Markteinführung ist heute ein wichtiges Ziel bei der Produktentwicklung. Produktteams, die eine schnellere Markteinführung erreichen, sichern sich mit höherer Wahrscheinlichkeit Marktvorteile und größere…