Haas Automation Europe zeigt auf der Metav (11. bis 15. März in Düsseldorf)mehrere neue CNC-Werkzeugmaschinen. Highlight ist das Universalbearbeitungszentrum UMC-750. Zudem stellt Werkzeugmaschinenhersteller das horizontale Bearbeitungszentrum EC-400, das vertikale Bearbeitungszentrum VM-2 für den Formenbau, das vertikale Bearbeitungszentrum VF-3YT und das CNC-High-Speed-Drehzentrum DS-30SSY mit Doppelspindel und Y-Achse vor.
Alain Reynvoet, Geschäftsführer von Haas Europe: „Die Fertigungsunternehmen in Deutschland verlangen mehr als anderswo eine hohe Produktivität und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Kein Unternehmen wird heute mehr Aufwand als unbedingt nötig betr1eiben, um einen Auftrag zu erledigen. Zu Recht erwartet jeder heute die richtige Maschine zum richtigen Preis sowie einen kompromisslosen Support und Kundendienst.“
„Wir glauben, dass wir deshalb Marktanteile hinzugewinnen, weil es uns gelungen ist, eine Produktpalette aufzubauen, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten ist. Zudem verfügen wir über ein gut ausgebautes Händlernetz, mit Partnern, die sehr hohe Standards einhalten, die vom Haas Factory Outlet (HFO) Programm vorgegeben werden. Dazu zählen insbesondere bequem erreichbare Ausstellungsräume und Vertriebsbüros, transparente Preise für Maschinen und Ersatzteile, ein sehr schneller und flexibler Kundendienst sowie voll ausgestattete Servicefahrzeuge.“
Haas konstruiert und baut seine CNC-Werkzeugmaschinen in einem 100.000 Quadratmeter großen Werk in Oxnard, Südkalifornien (USA). Haas hat im Jahr 2013 einen weltweiten Umsatz von fast einer Milliarde US-Dollar erzielt und mehr als 12.000 Maschinen verkauft. Rund die Hälfte ging in internationale Märkte.
Teilen Sie die Meldung „Werkzeugmaschinen: Haas auf der Metav“ mit Ihren Kontakten:
Im Engineering Tool Lasal SafetyDesigner von Sigmatek stehen zwei neue Funktionsblöcke bereit, die eine maßgeschneiderte Arbeitsraumüberwachung für alle seriellen Roboter-Kinematiken ermöglichen: „Denavit-Hartenberg (DH)-Transformation“ und „Collision…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat jetzt erstmals Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffentlicht. Mit ihnen…
Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt. Die komplett überarbeitete Leitung bietet Anwendern eine ganze…
Wer ein besonders effizientes und wirtschaftliches Winkelgetriebe sucht, ist mit Kronenradgetrieben oft gut beraten. Durch ihre hohen Wirkungsgrade erleben sie heute ein Comeback und setzen…
Auf der SPS 2023 stellte WSCAD seine neueste Softwareversion Electrix Rocket vor. Die gewerkeübergreifende E-CAD-Lösung umfasst die sechs Disziplinen Elektrokonstruktion, Schaltschrankaufbau, Verfahrens- und Fluidtechnik sowie…
Der Ausbau der Automationsplattform iCube Control von Yaskawa schreitet voran: Ein Jahr nach der Vorstellung der neuen Plattform ist jetzt mit der iC922x-Reihe das komplette…