Der neue Ultraschallsensor UNAM 12 ist mit einer Ansprechzeit von nur 1,3 ms der weltweit schnellste Sensor seiner Art und nahezu so schnell wie optische Sensoren. Im Vergleich zu herkömmlichen Ultraschallsensoren ist er damit bis zu 20 Mal schneller und perfekt für Prozesse mit hoher Geschwindigkeit geeignet. Dies, und die zusätzliche Möglichkeit sehr eng beieinander positionierte Objekte zu detektieren, führt zu einer bedeutenden Effizienzsteigerung.
Der UNAM 12 detektiert die Anwesenheit von hochtransparenten Verpackungsmaterialien wie Folien oder Flaschen sowie von Wafern oder Glas und kontrolliert so den kontinuierlichen Fluss der Produktion. Um dabei eine maximale Betriebssicherheit zu erreichen, garantiert die Ultraschalltechnologie die einwandfreie Funktion des Sensors unabhängig vom Verschmutzungsgrad.
Darüber hinaus verfügen die Sensorvarianten mit Schalldüse über eine sehr schmale Schallkeule, die eine zuverlässige Erkennung einzelner Objekte auch bei kleinsten Abständen erlaubt. Dank der schmalen Schallkeule können die Sensoren ausserdem hinter einer schützenden Wand montiert werden und durch schmale Schlitze hindurch detektieren. Mit einer seitlichen Anfahrgenauigkeit von 0,5 mm sind die Sensoren zudem überaus präzise.