13.12.2021 – Kategorie: Komponenten & Systeme, Konstruktion & Engineering
Wellenkupplungen: KBK erweitert sein Produktprogramm
KBK Antriebstechnik bietet seine Wellenkupplungen in neuen Größen und für einen breiteren Drehmomentbereich. Sämtliche starre Wellenkupplungen sind mit und ohne Passfedernut erhältlich und werden nach Kundenwunsch mit individuellen Bohrungen versehen.
Ob in Mischern oder Verpackungsanlagen, in der Lebensmittel- und Chemie-Industrie oder in Holzbearbeitungsmaschinen: Starre Wellenkupplungen sind überall dort im Einsatz, wo Wellen spielfrei und fest miteinander verbunden sind und gleichzeitig hohe Drehmomente übertragen werden müssen. KBK Antriebstechnik bietet alle Wellenkupplungstypen mit individuellen Bohrungen an. Das Produktprogramm wurde jetzt um weitere Größen ergänzt.
Wellenkupplungen in neuen Größen
Der Antriebstechnik-Spezialist aus dem unterfränkischen Klingenberg fertigt seine Wellenkupplungen in vier unterschiedlichen Ausführungen, die ab sofort in zahlreichen neuen Größen erhältlich sind: Waren die Kupplungen bisher für Wellendurchmesser von 5 bis 52 Millimetern lieferbar, können sie jetzt auf Wellen mit einem Durchmesser von bis zu 100 Millimetern eingesetzt werden. Der Drehmomentbereich wurde zudem von 25 bis 2.250 Newtonmeter auf 25 bis 12.500 Newtonmeter erweitert.
Die starre Wellenkupplung KBST eignet sich ideal für die Verbindung von Wellen mit Durchmessern von 6 bis 100 Millimetern. Sie überträgt Drehmomente zwischen 30 und 12.500 Newtonmetern und wird mit seitlichen Klemmschrauben schnell und sicher montiert. Noch einfacher ist das Handling bei der Wellenkupplung KBST-G (Wellendurchmesser 6 bis 100 Millimeter), die ebenfalls Drehmomente von 30 bis 12.500 Newtonmetern überträgt, aber in Halbschalen-Bauweise gefertigt wird.
Edelstahl-Kupplungen für hygienekritische Bereiche
Speziell für den Einsatz in hygienekritischen Bereichen bietet KBK die Edelstahl-Kupplungen KBST-VA und KBST-G-VA an. Diese Ausführungen sind für Drehmomente von 25 bis 10.400 Newtonmeter und Wellendurchmesser von 6 bis 100 Millimeter ausgelegt und aufgrund ihrer Bauweise unempfindlich gegenüber den in der Lebensmittel- und Chemie-Industrie üblichen aggressiven Reinigungs- beziehungsweise Desinfektionsmitteln. Während die KBST-VA einteilig ist und mit verschiedensten Bohrungskombinationen geliefert wird, besteht die KBST-G-VA aus zwei Halbschalen und lässt sich daher ohne ein Verschieben der Wellen montieren und demontieren.
Lesen Sie auch: Simulation: So legen Sie Ihre Gleitlager digital perfekt aus
Teilen Sie die Meldung „Wellenkupplungen: KBK erweitert sein Produktprogramm“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: