18.11.2013 – Kategorie: Allgemein
Weidmüller erweitert Signalwandler-Familie
Das Unternehmen Weidmüller erweitert seine bestehende ACT20M-Familie um neue bipolare Signalwandler und Temperaturwandler von lediglich 6 mm Baubreite. Die komplette Produktfamilie verfügt über Ex-Zulassung für Zone 2 und ermöglicht das Messen von Spannungs- und Stromsignalen sowie deren Wandlung in Normsignale.
Die zuverlässige Wandlung und Trennung von Signalen ist in vielen Bereichen der Automatisierungstechnik essenziell. Dies reicht von Stromsensoren im Energiesektor über Drehmoment-, Positions- oder Beschleunigungssensoren im Schiffbau bis hin zu Temperatursensoren etwa in der Getränkeindustrie.
In der Kühltechnik spielt eine hohe Messgenauigkeit über weite Temperaturbereiche eine große Rolle. Ebenso erfordert die Herstellung von chemischen Grundstoffen, wo viele Reaktionen nur in einem definierten engen Temperaturfenster ablaufen, eine hoch genaue Messung. Ein weiteres Einsatzfeld stellt die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie dar, wo es bei Fleisch- oder Frischmilchprodukten gilt, die Kühlkette durchgehend also unterbrechungsfrei sicher zu stellen.
Bei den neuen bipolaren Signalwandlern gleichwie den Temperaturwandlern der ACT20M-Familie legt Weidmüller besonderen Wert auf einfache Konfiguration. So konfigurieren Anwender die Eingangs- und Ausgangsparameter sowie die Ansprechgeschwindigkeit einfach durch DIP-Schalter an der Geräteseite.
Zudem erweisen sich die neuen Mitglieder der ACT20M-Familie als tolerant gegenüber störungsbehafteten Signalen. Konfigurierbare Antwortzeiten (response time) gestatten eine individuelle Anpassung, so lassen sich störungsbehaftete Signale mit einer langsameren Ansprechzeit wandeln. Die neuen ACT20M Temperaturvarianten verfügen über eine konfigurierbare Wandlungszeit von 30 ms oder 300 ms. Eigens für zeitkritische Anwendungen, also für besonders schnell ablaufende Applikationen, sind die Temperaturwandler ausgelegt – sie dienen dem Einsatz mit Antwortzeiten von 30 ms. Eine externe oder interne Kaltstellenkompensation der Temperaturwandler für Thermoelemente J/K ermöglicht genaueste Messergebnisse. Die Signalverdopplung eines bipolaren Eingangssignals in zwei Normsignale ermöglicht den Anschluss einer Signalanzeige und einer Steuerung (PLC).
Die neuen bipolaren Signalwandler ebenso wie die Temperaturwandler der ACT20M-Familie sind robust und zuverlässig konstruiert: Sie arbeiten in einem weiten Temperaturbereich von -25 °C bis +70 °C. Wie bei allen Modulen der ACT20M-Familie erfolgt die Spannungsversorgung einfach und komfortabel über den Tragschienenbus. Der Tragschienenbus wird – mit seinen fünf Leiterbahnen – einfach in die Hutschiene TS 35, Standardhöhen 7,5 oder 15 mm (DIN EN 60715), integriert und ersetzt aufwendige Einzelverdrahtungen.
Teilen Sie die Meldung „Weidmüller erweitert Signalwandler-Familie“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: