Leichter und schneller entwickeln ist heutzutage wichtiger denn je. Die klassische Optimierung ist allerdings aufwändig und erfordert ein hohes Fachwissen. Das ist auch prinzipiell für den erfolgreichen Einsatz der additiven Fertigung als flexible Fertigungstechnik notwendig, da sie angepasste Designs benötigt.
Ausgeklügelte Generative-Design-Algorithmen
Mit Hilfe ausgeklügelter Generativer-Design-Algorithmen kann schnell und einfach – ohne spezifisches Expertenwissen – ein optimiertes und bereits auf die additive Fertigung angepasstes Design erzeugt werden. Im Zusammenspiel mit der Fertigungssimulation entsteht hier ein reibungsloser Ablauf für eine schnelle Produktentwicklung und eine funktionierende additive Fertigung. Das steigert die Effizienz und senkt die Kosten in der Entwicklung und Produktion. In diesem Webinar möchte Ihnen MSC Software zeigen, welches Potenzial sich mit Generativem Design heben lässt, und wie die Produktivität durch die schnelle und innovative Iteration gesteigert werden kann.
Webinar
Produktentwicklung von 3D-Druck-Bauteilen:
Wie können Sie signifikant effizienter mit Generativen Design und virtueller Fertigung entwickeln?
Termin: 4. März um 14:00 Uhr
