20.12.2011 – Kategorie: Technik

Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?

kw51_misumi

Bei der Auslegung von Baugruppen müssen aus der Produkt- und Anbieterfülle die richtigen Komponenten miteinander kombiniert werden, um die optimale Funktionalität von beispielsweise wartungsfreien Linearführungen zu gewährleisten. Diese anspruchsvolle Aufgabe lässt sich mit MISUMI mühelos lösen.


Der Bedarf an Komponenten der Lineartechnik sei regelmäßig, vielfältig und werde aus Katalogen von durchschnittlich zehn Anbietern bezogen, so die Aussage vieler Sondermaschinenbauer. Dazu gehört auch die Arnold Automatisierungstechnik GmbH. Seitdem MISUMI eines der zuliefernden Unternehmen ist, haben sich die Kataloge drastisch reduziert: „Heute reicht uns einer“, bilanziert Geschäftsführer Wolfgang Arnold. Das Teilespektrum des japanischen Spezialisten für Norm-, Kauf- und Zeichnungsteile sei unerreicht. Das vereinfacht Produktsuche und Beschaffungsprozesse.


Außerdem erhalten Anwender optimal aufeinander abgestimmte Komponenten, was vor allem bei Baugruppen wie einer linearen Führung besonders wichtig ist. Denn auch innerhalb einzelner Produktgruppen wie Wellen, -ringen, -haltern, Linearkugellagern, Gleitlager- oder Stahl- und PTFE-Buchsen bietet MISUMI eine größtmögliche Variantenvielfalt im Hinblick auf Ausführungen, Werkstoffe und Oberflächenbehandlungen. Daraus können ideale Bauteilkombinationen ausgewählt und applikationsgerecht nach Maß konfiguriert werden. Das wiederum reduziert den Anteil an eigen- oder lohngefertigten Maschinenelementen und die Kosten dafür. Bei einer 130 mm langen Linearwelle mit 8 mm Durchmesser beispielsweise ließ sich im Vergleich zu dem Produkt eines Fertigungsbetriebs eine Einsparung von 70 Prozent ermitteln: Die Rohmaterialbeschaffung in Höhe von 7,30 Euro, 30 Minuten Rüstzeit mit 28,50 Euro sowie acht Minuten Herstellungszeit mit 7,70 Euro ergaben einen Gesamtpreis von 43,50 Euro. Die Welle in identischer Ausführung liefert MISUMI für 11,51 Euro.


Bild: Ein Anbieter, alle Komponenten: MISUMI liefert alle 50 Einzelteile dieser linearen Baugruppe; das vereinfacht Produktsuche und Beschaffungsprozesse.


Teilen Sie die Meldung „Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik

Scroll to Top