16.10.2023 – Kategorie: Sponsored-Post, Unternehmen & Events

Sponsored Post

W3+ Fair: Premiere am neuen Standort Jena

Quelle: FLEET Events GmbH

Die W3+ Fair geht am 29. + 30. November 2023 erstmals am Hightech-Standort Jena an den Start. Das cross-industry-Event möchte in der pulsierenden Photonik-Region technologiegetriebenen Innovationen den Weg ebnen. Unternehmen der Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik erhalten nun auch in Thüringen eine fachübergreifende Präsentations- und Vernetzungsplattform.

Zwei Tage lang dreht sich in der Sparkassen-Arena Jena alles um Technologien der Zukunft. Große und kleine Unternehmen wie OptoTech, Fisba, WZW, TNO, Materion Balzers, PI, Mersen und viele weitere präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Insgesamt sind über 150 Unternehmen und Verbände dabei – aus Thüringen, Deutschland und dem Ausland.

Kostenfreie Begleitkonferenz

Auch die kostenfreie Begleitkonferenz en-tech.talks will Impulse setzen. Rafael Laguna de la Vera von der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND eröffnet mit seinem Keynote-Vortrag den Themenblock „Disruptive Innovations Made in Germany“, in dem jungen Unternehmen ihre Ideen vorstellen. ASML, Zeiss, Jenoptik und Micro-Hybrid schicken ebenfalls renommierte Sprecherinnen und Sprecher auf die Bühne. Dazu sind ein EPIC TechWatch sowie einen Vortragsblock zum Thema Medizintechnik geplant.

Fachliche Unterstützung und Kompetenzpartner

Fachliche Unterstützung bekommt die W3+ Fair in Jena von den Goldpartnern OptoNet und dem europäischen Photonik-Netzwerk EPIC. Neu in der Riege der Kompetenzpartner – neben langjährigen Wegbegleitern wie Spectaris, OptecNet Deutschland, Photonics Germany und IVAM – sind der Tridelta Campus Hermsdorf, das Thüringer Zentrum für Maschinenbau, das Medizintechnik-Netzwerk medways, die Metropolregion Mitteldeutschland, een enterprise europe network sowie die IHK Ostthüringen zu Gera.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die W3+ Fair nach Jena holen können. Wir sehen großes Potenzial für ansässige Unternehmen und die Region: Die fachübergreifende Vernetzung wird beide stärken“, erläutert Nora Kirsten, Geschäftsführerin von OptoNet e.V.

Mehr Informationen zur W3+ Fair finden Sie hier.


Teilen Sie die Meldung „W3+ Fair: Premiere am neuen Standort Jena“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Elektronik, Mechanik, Optik, Photonik

Scroll to Top