17.02.2022 – Kategorie: Komponenten & Systeme, Sponsored-Post
Sponsored Post
Von High-End bis Low-cost: Die ganze Bandbreite der Antriebstechnik
KI und Korrosionserkennung. Das sind die Schlagworte der neuen, modernen Antriebe, die nicht nur Motoren steuern. Die neue Umrichter-Serie FR-E800 von Mitsubishi Electric bietet integrierte KI-Diagnose und Korrosionserkennung, der TSN-fähige Servo MR-J5 KI-basierte vorausschauende Wartung.
Innovation pur: FR-E800 Frequenzumrichter mit integrierter Korrisionserkennung
Das Alleinstellungsmerkmal der neuen High-End-Umrichter-Serie FR-E800 ist die standardmäßig integrierte Korrosionserkennung. In Verbindung mit der KI-Diagnosetechnologie für Antriebe von Mitsubishi Electric hilft dies, Gesamtausfallzeit zu reduzieren und Instandhaltungsstrategien zu optimieren. Aber nicht nur das macht ihn so besonders.
Netzwerkfähig und sicher
Diese Frequenzumrichter sind flexibel, kompakt, sicher und bieten Ethernet- und serielle Schnittstellen. Sicherheitsfunktionen wie STO, SS1, SLS, SBC und SSM gemäß SIL3 beziehungsweise PLe sind in einer speziellen Sicherheitsvariante verfügbar. Auch lässt sie sich an fast alle gängigen Netzwerke anbinden (CCLink TSN, Profinet, Profibus DP, Ethercat, Modbus etc., bei der Safety-Variante Profisafe, CC-Link IE TSN Safety, CIP Safety und FSoE). Als weltweit kleinster Umrichter seiner Klasse bietet er Spitzentechnologien.
Für Standardanwendungen: die Umrichter Low-Cost-Variante
Der neue Frequenzumrichter FR-CS80 ist die Low-Cost-Variante im Portfolio. Mit seiner General-Purpose Magnetic Flux Vector Control ist der kompakte FR-CS80 Umrichter die perfekte Lösung für viele Antriebsaufgaben. Diese kostengünstigen Frequenzumrichter der FR-CS80-Klasse decken einen Leistungsbereich von 0,4 bis 15kW mit einer Netzspannung von 1 ph 200 V oder 3 ph 400V ab. Verfügbar als einphasige 230-Volt-Version von 0,4 bis 2,2 kW und der 3-phasige 400-Volt-Version in 0,4 bis 15 kW. Federzugklemmen ermöglichen ein einfaches und schnelles verdrahten. Doppelt lackierte Platinen schützen den Umrichter vor einer rauen und korrosiven Umgebung. Auch seine kompakte Bauform bei bewährter Qualität und Zuverlässigkeit macht ihn zur idealen Lösung für nahezu alle industriellen Anwendungen.
Weitere Informationen zu den Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric finden Sie hier.
TSN-fähige Servo-Systeme: Die MR-J5 Serie – Safety First
Mit der neuen TSN-kompatiblen Servo-Serie MELSERVO MR-J5 Serie kommt ein High-End-System für anspruchsvollste Antriebsaufgaben auf den Markt. Sie erfüllt höchste Anforderungen an Präzision, Dynamik und Mehrachs-Synchronisation. Dank der direkt im Regler integrierten KI ist eine vorausschauende Wartung möglich. Die Geräte bieten integrierte durchgängige Sicherheitskonzepte in der Steuerungs-, I/O- und Antriebsebene.
Bild: Mitsubishi Electric
IEC/EN 61800-5-2-konform
Die Konfiguration aller Safety-Funktionen, zum Beispiel STO, SS1 und SS2, erfolgt weiterhin in der Software, dadurch sind sie IEC/EN 61800-5-2-konform für vereinfachte Sicherheitszertifizierung. Mit einem Ansprechverhalten von 3,5 kHz und einer Mindestzykluszeit von 31,25 µs können Endanwender und Maschinenbauer die Performance ihrer Anlagen und Systeme steigern. Mit dem zugehörigen Motion-Modul RD78G lassen sich zudem bis zu 256 Achsen synchronisieren.
Sie sind TSN-fähig und für die Kombination verschiedener Netzwerke auf einer Hauptleitung und Echtzeitsynchronisation ausgelegt.
Weitere Highlights: Quick-Tuning-Funktion für eine schnelle Inbetriebnahme, Ein-Kabel-Technologie mit neuem One-Touch-Stecker, 26-Bit batterieloser Absolut-Encoder. Und vieles mehr.
Weitere Informationen zu den MR-J5-Servo-Serien von Mitsubishi Electric finden Sie hier.
Teilen Sie die Meldung „Von High-End bis Low-cost: Die ganze Bandbreite der Antriebstechnik“ mit Ihren Kontakten: