Kostensenker 3D-Training: LIVINGSOLIDS stellt auf Learntec 2009 virtuell-interaktive Trainingssimulationen für die Industrie vor.
Klassische E-Learning Konzepte dringen nicht bis in die Werkhallen der Industrie vor. Praktiker vermelden erhebliche Kompatibilitätsprobleme mit den Anforderungen für die technische Ausbildung und Qualifizierung von Industriemitarbeitern. Gerade im industriellen Kontext, wo ständiger Kostendruck eine schnelle, detaillierte und vor allem nachhaltige Wissensvermittlung einfordert, hilft klassisches E-Learning also nicht weiter.
Virtuell-interaktive Lern- und Trainingsszenarien für technische Anwendungen von LIVINGSOLIDS schließen diese Lücke. Der Spezialist für interaktive 3D-Software ist seit Jahren gefragter Partner großer und mittelständischer Industrieunternehmen.
Mit Hilfe der interaktiven 3D-Szenarien lernt der Mitarbeiter aktiv und direkt in seinem unmittelbaren Arbeitskontext. Statt komplexe Texte und Bilder durchzuarbeiten, macht er sich spielerisch mit neuen Produktionsmitteln vertraut. Er erlernt die korrekte Vorgehensweise für ausgewählte Arbeitsaufgaben und trainiert Arbeitsabläufe in virtuellen Übungen.
Die LIVINGSOLIDS Technologie erlaubt neben der Erstellung von Trainingssimulationen für die Bedienung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen auch die Erstellung von virtuellen Lernszenarien für Montagemitarbeiter. Im Idealfall geschieht dies alles für aktuellste Produkte und Produktionsanlagen – noch bevor diese real existieren.
Die Erfolge durch die Anwendung der noch neuen Schulungsmittel sind bemerkenswert. Schon nur wenige Wochen nach Abschluss von Qualifizierungsmaßnahmen mit Hilfe digitaler Montagetrainings wurden Fehler und Produktbeanstandungen um mehr als die Hälfte gesenkt.
Grundlage der interaktiven Lernbausteine sind die digitalen Konstruktionsdaten und die Integration des Erfahrungswissens der Mitarbeiter in die interaktiven Simulationen. Vor allem Letzteres bleibt einem Unternehmen so langfristig erhalten. Als standardisierter Wissensspeicher, der permanent ergänzt werden und mehrsprachig sein kann, besitzt er unschätzbaren Wert für die nachhaltige Qualitätssicherung.
Die Tagesaktualität der Daten, flexible Einsatzmöglichkeiten und die Erstellung solcher Trainingsszenarien "On-Demand" machen LIVINGSOLIDS Anwendungen zu einem äußerst wirtschaftlichen Instrument im Qualitätsmanagement der Fertigungsindustrie.
LIVINGSOLIDS ist nicht nur Software-Hersteller, sondern auch Systemdienstleister. So unterstützt das Unternehmen den Kunden intensiv bei der Evaluation seines Qualifizierungsbedarfs und begleitet ihn systematisch durch alle Stufen der Erstellung und Implementierung der neuen Schulungsmittel.
LIVINGSOLIDS zeigt Beispiele virtuell-interaktiver Trainingssimulationen vom 03. – 05. Februar auf der Learntec 2009 in Karlsruhe am Stand C 27.1.
Mehr unter http://www.livingsolids.de
Bild: Interaktive Montageanleitung für ein Cabrio-Dach.