24.02.2014 – Kategorie: Allgemein

Vibrationsmessung: iPhone-App hilft bei Produktauswahl

bild_2-ace_vibrochecker-composing

ACE Stoßdämpfer hat eine App für das iPhone entwickelt, die helfen soll, Produkt für die Vibrationsisolation auszusuchen. Der VibroChecker führt in drei Schritten zum Ziel. Ideal ist, wenn sich das iPhone auf die zu messende Fläche vollständig auflegen lässt. Ist die App gestartet, erscheinen auf dem Display des Mobiltelefons vier Symbole. Nach Drücken des Icons „Measure Vibration“ öffnet sich ein neues Fenster und man kann mit der Messung beginnen.

Innerhalb von 15 Sekunden erscheint das Ergebnis – Ausgangspunkt für den zweiten Schritt. Übernommen in eine Berechnungsmaske, geht es anschließend an die Eingabe der wichtigsten Kenndaten: Maschinengewicht, Anzahl der Auflageflächen und der gewünschte Isolationsgrad. Das Programm schlägt dann eines der Produkte von ACE vor, die speziell zur Vibrationsisolierung entwickelt worden sind. Diese Produktfamilie setzt sich zusammen aus äußerst niederfrequent isolierenden Luftfederelementen, einbaufertigen Gummi-Metall-Isolatoren und Dämmungsplatten.

Für die Messung der Vibrationen nutz die App die integrierten Beschleunigungssensoren des iPhones. Dabei berücksichtigt die Anwendung, dass ein Ingenieur oder Techniker zur optimalen Auswahl in der Regel die Aussage zur niedrigsten dominanten Frequenz benötigt, die das Umfeld stört. 50 Hz ist die Obergrenze für den VibroChecker, weil der iPhone-Sensor hier der limitierende Faktor ist. Laut ACE ist dieser Wert für den Großteil der Anwendungen außreichend. André Weßling, Global Manager Marketing bei ACE, erläutert: „Wir können mit der App unseren Kunden mehr als ein Spielzeug, aber keine Allzweckwaffe zum Messen zur Verfügung stellen. Falls es um Schwingungen und Vibrationen in komplexen Anwendungen geht, unterstützen wir jeden mit sehr gut ausgebildeten Technikern und professionellen Messkoffern. Wir richten uns mit VibroChecker an diejenigen, die eine kostenlose Hilfe zur Hand nehmen wollen, die zugleich dem Messen und Analysieren dient und die dann auch noch in wenigen Schritten die ideale Vibrationsisolierung anzeigt.“


Teilen Sie die Meldung „Vibrationsmessung: iPhone-App hilft bei Produktauswahl“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top