Auf der Mitgliederversammlung am 17. Oktober wählten die Mitglieder des VDMA Fachverbandes Software turnusgemäß einen neuen Vorstand. Harald Preiml, Mitglied des Vorstandes der Heitec AG, übergab nach sechsjähriger Amtszeit als Vorsitzender des Softwarevorstands die Aufgabe nun an den neu gewählten Vorsitzenden Burkhard Röhrig, Geschäftsführender Gesellschafter der GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH. Sein Stellvertreter ist zukünftig Karl Friedrich Schmidt, Vorsitzender des Vorstandes der Fistec AG.
Außerdem wurden noch folgende weitere Personen in den neuen Vorstand gewählt:
• Thomas Deutschmann, Vorstandsvorsitzender,
update software AG,
• Stefan Freisler, Geschäftsführender Gesellschafter, SCHEMA Electronic Documentation Solutions GmbH,
• Uwe Kutschenreiter, Mitglied des Vorstandes, oxaion ag,
• Dieter Pesch, Mitglied der Geschäftsleitung, EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG.
Durch das breite Spektrum der Unternehmen, die im Vorstand des Fachverbandes vertreten sind, werden alle relevanten Produktbereiche des Fachverbandes, wie ERP, CRM, Manufacturing Execution System, Software-Engineering, Usability, Supply Chain Management, Technische Produktdokumentation und Produktentwicklung abgedeckt. Damit kann der Fachverband weiterhin alle wichtigen Themenfelder der Branche bearbeiten.
Teilen Sie die Meldung „VDMA Software wählt neuen Vorstand“ mit Ihren Kontakten:
Mehr als 1500 Auszubildende und dual Studierende starten 2023 bei Siemens in ihr Berufsleben. Nahezu alle Ausbildungsstellen und Studienplätze fokussieren sich auf Tätigkeiten im Bereich…
Tech-Konzerne basteln emsig an virtuellen 3D-Welten, in der Menschen in Zukunft einen Teil ihrer Zeit verbringen sollen. Das so genannte Metaverse verspricht aber nicht nur…
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.