05.02.2013 – Kategorie: Allgemein

VDMA: Auftragseingang im vierten Quartal stark

vdma_70693_ae-dez-2013

Über das gesamte Jahr 2012 gesehen errechnen die VDMA-Volkswirte insgesamt ein Minus von drei Prozent beim Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Vergleich zu 2011. Die Inlandsaufträge sackten um acht Prozent ein, während die Auslandaufträge stagnierten. Lichtblick ist das vierte Quartal. Der Auftragseingang in Deutschland lag im Dezember 2012 um real vier Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres.

In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatszeitraum Oktober bis Dezember 2012 ergibt sich insgesamt ein Plus von drei Prozent im Vorjahresvergleich. Die Inlandsaufträge lagen bei minus ein Prozent. Die Auslandsaufträge bei plus vier Prozent. „Im Dezember fand der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau wieder zu den Plusraten der Monate September und Oktober zurück. Der Schwung der Auslandsbestellungen kam diesmal hauptsächlich aus den Euro-Partnerländern. Die Inlandsbestellungen sehen im Vorjahresvergleich zunächst etwas mager aus. Der Blick auf die Order-Kurve zeigt aber den Elan, mit dem die Inlandsaufträge die Einbußen des Sommers wieder aufholen. In Summe steht für das Jahr 2012 insgesamt ein Minus von drei Prozent, ein – gemessen am wirtschaftlichen Umfeld – durchaus respektables Ergebnis“, kommentierte VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers (im Bild) das Ergebnis.


Teilen Sie die Meldung „VDMA: Auftragseingang im vierten Quartal stark“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top