VDC veranstaltet Expertenworkshop zu „Biomechanische Simulation“

Der Workshop findet am 9. Juni von 14 bis 18 Uhr im VDC TZ St. Georgen (Leopoldstr. 1) statt und zeigt mit Beispielen aus Forschung und Praxis die vielfältigen Möglichkeiten von Simulation und Virtueller Realität im Bereich Biomechanische Simulation, sowie angrenzenden Branchen auf.

Medizintechnische Produkte und Verfahren unterliegen besonderen Anforderungen an Funktion und Qualität. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie 3D CAD, Simulation und Virtuelle Realität, können im Entwicklungsprozess wertvolle Zeit und Kosten eingespart werden. Erfahren Sie unter anderem wie: komplexe biomechanische Fragestellungen im Bereich der Prothetik mit Hilfe der 3D-Visualisierung gelöst werden können welche Möglichkeiten sich durch die Simulation komplexer Belastungen im Gewebebereich sowie medizinischer Apparaturen durch die Möglichkeit zur gekoppelten Berechnung mit Fluiden und Strukturen ergeben und so bspw. das Interaktionsgeschehen zwischen Mensch und Stützkonstruktionen bis in tiefere Gewebeschichten bei der Produktentwicklung berücksichtigt werden kann

Es referieren:

Katja Oechsner, VISENSO GmbH, Stuttgart Martin Küssner, Dassault Systemes Simulia GmbH, Aachen Prof. Dr. Gerhard Silber, Institut für Materialwissenschaften, FH Frankfurt/CBME Michael Schellenbach, Center for Lifespan Psychology, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin Neben Fachvorträgen und Praxisbeispielen stellt die Veranstaltung eine Plattform für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch bereit. VR-Präsentationen an der Powerwall des VDC TZ St. Georgen bieten die Möglichkeit unverbindlich die Vorteile der VR-Technologie kennenzulernen.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung : www.vdc-tz-stgeorgen.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter der Rufnummer 0179-5151821 oder [email protected] zur Verfügung.

 

 


Teilen Sie die Meldung „VDC veranstaltet Expertenworkshop zu „Biomechanische Simulation““ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top