21.09.2015 – Kategorie: Hardware & IT

VDC bringt Virtuelles Engineering auf die IT & Business

vdc_virtuelle_anlagenplanung

In Halle 1, Stand H63 stellt das Netzwerk seine Leistungen vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 vor. Im Mittelpunkt stehen dabei 3D-Simulation, 3D-Visualisierung, Product Lifecycle Management und Virtuelle Realität.

Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach ist in diesem Jahr Koope­rationspartner der IT & Business. In Halle 1, Stand H63 stellt das Netzwerk seine Leistungen vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 vor. Mit dem VDC präsentieren sich den Messebesuchern Experten aus den Bereichen Virtual Reality und Virtuelles Engineering. Das VDC ist mit rund 120 Mitgliedern und Partnern Deutschlands führendes Kompetenznetzwerk in diesem Bereich. Seit 2002 arbeiten im Netzwerk verschiedene Akteure zusammen: von Forschungseinrichtungen und Technologielieferanten über Dienstleister und Anwender hin zu Multiplikatoren. Im Mittelpunkt stehen dabei 3D-Simulation, 3D-Visualisierung, Product Lifecycle Management und Virtuelle Realität. In diesem dynamischen Umfeld ist Fachwissen über Technologien, Innovationen, Kontakte und Projekte essenziell und die Grundlage für Informationsvorsprung und Kostenvorteile. Zu den Leistungen des VDC gehören Informationsbeschaffung, Außendarstellung und Marketing, Kontaktvermittlung ins In- und Ausland, Technologietransfer und Fördermittelmanagement.

Das VDC wird auf der IT & Business auch sein aktuelles Projekt „Open Innovation for SMEs“ (OPENiSME) vorstellen. Ziel dieses EU-geförderten Projektes ist es, die Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen (kmUs) zu stärken. Dazu wurde die Open Innovation Plattform „ideXlab“ implementiert, die die Zusammenarbeit zwischen kmUs, Universitäten und Forschungszentren verbessern soll und Kontakte zu weltweit mehr als 7 Millionen Experten für spezifische Problemstellungen in Innovationsprojekten vermittelt. Interessierte kmUs können die Plattform an konkreten Anwendungsfällen kostenlos testen.

Bild: Virtuelle Anlagenplanung (Quelle: VDC Fellbach)


Teilen Sie die Meldung „VDC bringt Virtuelles Engineering auf die IT & Business“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Visualisierung & VR

Scroll to Top