27.05.2021 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Update: Das ist neu in der Simulationssoftware von Altair
Altair hat die jüngste Version seiner Simulationssoftware veröffentlicht. Sie bietet nun auch umfassende Strömungsberechnungen und erweiterte Funktionen für das Design elektronischer Systeme.
Zu den Neuerungen in der Simulationssoftware gehören die Zusammenfassung aller wichtigen CFD Lösungen unter einer Lizenz, erweiterte und durchgängige Funktionen für das Design elektronischer Systeme sowie ein nahtloser Zugriff auf die Cloud.
„In unserer 35-jährigen Geschichte hat Altair zahllose spezialisierte Technologien entwickelt und erworben, um selbst die herausforderndsten CFD-Probleme zu lösen“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer, Altair. „Wir sind stolz darauf, über das branchenweit robusteste CFD-Angebot zu verfügen, das in seiner Breite und Tiefe einzigartig ist und ein breites Spektrum an multidisziplinären Herausforderungen effizient und effektiv lösen kann.“
Große Bandbreite an CFD-Lösungen unter einer Lizenz
Altair CFD ist nach eigenen Angaben eine kosteneffiziente Alternative zum Kauf einzelner Tools von mehreren Softwareanbietern, da es alle wichtigen CFD-Lösungen unter einer einzigen Lizenz vereint, darunter:
- allgemeine Strömungsdynamik und thermische Simulation unter Verwendung eines netzbasierten Navier-Stokes-Ansatzes
- Simulation von Beölung, Schwappverhalten und Vermischung mittels Smoothed-Particle-Hydrodynamics (SPH)
- Externe Aerodynamik-Simulation mit der Lattice-Boltzmann-Methode (LBM)
- Simulation von Partikel-Fluid-Systemen mit der Diskrete Elemente Methode (DEM)
- Modellierung komplexer, integrierter Thermo-Fluid-Systeme mit Altairs einzigartiger Systemmodellierungs-Technologie
Den Entwicklungsteams steht damit für jede Anwendung die am besten geeignete Technologie zur Verfügung, was die Modellierungs- und Produktentwicklungszeiten reduziert. Altair CFD bietet moderne Funktionen und koppelt verschiedene CFD-Anwendungen miteinander und mit anderen Applikationen, wie zum Beispiel der Strukturanalyse.
Darüber hinaus wurden die LBM- und SPH-Codes in Altair CFD von Grund auf unter Verwendung nativer GPU-Codes (Graphics Processing Unit) geschrieben, was schnellere Simulationen, mehr Variantenuntersuchungen und eine verbesserte Produktleistung ermöglicht.
Erweitertes durchgängiges Design von elektronischen Systemen
Altairs neues Toolset für das Design elektronischer Systeme bietet einen neuen Wärmemanagement-Workflow, der das Design von elektronischen Geräten verbessert. Zusätzlich zu den bestehenden Altair SimLab Workflows für strukturelle Spannungen, Schwingungen und Falltests können Produktingenieure nun auch die Kühlung von Leiterplatten (PCBs) und kompletten Systemen sicherstellen, um Überhitzung, Probleme mit der Produktzuverlässigkeit oder teure Re-Designs in einem späten Entwicklungsstadium zu vermeiden.
Intelligente vernetzte Geräte benötigen zunehmend schnellen Speicherzugriff. Altair PollEx hat die Signalintegritätsautomatisierung für Double-Data-Rate (DDR) Speicherschnittstellen hinzugefügt und verbessert die Optimierung von DDRx-Timing, Übertragungsleitungen, Topologie und Terminierungen. Zu den weiteren Verbesserungen gehören zusätzliche Leistungs-Integritäts-Simulationen sowie die Möglichkeit, PCB-Schichten für Thermal-Management-Analysen zu exportieren. Weitere Informationen zu den neuesten Erweiterungen der Altairs ESD Lösungen erhält man in der derzeit stattfindenden „Modern Electronic System Design Webinar Serie“.
Simulation ohne Download in der Cloud mit Altair One
Altair One ist ein Portal für alle Altair Produkte und bietet über Standard Workstations, PCs, Laptops und mobile Endgeräte Zugriff auf diese Produkte von überall. Anwender können Simulationsanwendungen in der Cloud von einer einzigen Oberfläche aus starten und einfach auf Ressourcen vor Ort, in der Cloud oder hybrid zugreifen. Produktteams können die Zusammenarbeit beim simulationsgetriebenen Design durch sicheres Hochladen, Zugreifen, Speichern und Verwalten von Daten über das Altair One Laufwerk verbessern.
Altair One erfordert keine zusätzlichen Investitionen in eine komplexe IT und skaliert bei Bedarf sofort, um auf Lastspitzen zu reagieren. Es ermöglicht Anwendern außerdem die Bereitstellung von schlüsselfertigen, skalierbaren Appliance Clustern über alle wichtigen Cloud Anbieter wie Amazon AWS, Microsoft Azure, Oracle Cloud Infrastructure und Google Cloud Platform.
Zusätzlich wird die Flexibilität durch Altair Units, Altairs patentiertes, subskriptionsbasiertes Lizenzierungsmodell, erhöht. Dieses ermöglicht es Unternehmen, nur für das zu bezahlen, was ihre Mitarbeiter benötigen und wenn sie es benötigen. Dazu gehört auch das neue Product Engineer Bundle, das komplexe Analysen für multiphysikalische Aufgabenstellungen automatisiert und vereinfacht.
Lesen Sie auch: Strömungssimulation: Altair kauft Software von GE Aviation
Teilen Sie die Meldung „Update: Das ist neu in der Simulationssoftware von Altair“ mit Ihren Kontakten: