transtec stellt neue Workstations für Grafikanwendungen vor

transtec Graphics Workstation 2300 mit aktuellster Intel Prozessor-Plattform

transtec bringt die neue transtec Graphics Workstation 2300 auf den Markt. Sie bietet Anwendern aus den Bereichen Computer-Aided-Design und -Engineering, professionelle Bildbearbeitung sowie Visualisierung und Modelling wissenschaftlicher Daten eine Hochleistungs-Arbeitsplattform auf der Basis aktuellster Technik. Die transtec Graphics Workstation 2300 kann mit bis zu zwei Intel Xeon Prozessoren aus der 5600er oder 5500er Serie ausgestattet werden. Maximal 96 Gigabyte RAM werden unterstützt. Als Grafikkarte stehen NVIDIA Quadro NVS- oder NVIDIA Quadro FX-Karten zur Wahl. Die Einstiegskonfiguration wird 1.390 Euro (excl. Mehrwertsteuer) kosten.

Realistische Darstellung in 3-D

3-D-Modelling und -Imaging gehört zum Standard in Technik, Wissenschaft und Forschung. Die neuen transtec Graphics Workstations wurden entwickelt, um Qualität und Wirtschaftlichkeit der Prozesse weiter zu verbessern. Auf der Basis einer NVIDIA Quadro FX-Grafikkarte erzeugt die transtec Graphics Workstation 2300 Darstellungen von höchster Präzision. Komplexe, rechenintensive Vorgänge wie Constructive Solid Geometry (CSG) oder Finite Element Method (FEM)-Programme laufen schnell und zuverlässig. Designer, Ingenieure oder Wissenschaftler arbeiten mit flüssig laufender Darstellung in Echtzeit. FX-Grafikkarten unterstützen alle im 3-D-Bereich gängigen Programme und arbeiten außerdem besonders Energie effizient.

Multi-Display-Darstellung für die Datenanalyse

Für Anwender, die vorwiegend große Datenmengen analysieren, bietet transtec die neue Graphics Workstation auch mit NVIDIA Quadro NVS-Grafikkarte an. Damit können bis zu vier Bildschirme gesteuert werden. Eigens für den Einsatz im Geschäftsumfeld konzipiert, überzeugen die transtec Graphics Workstations mit NVIDIA Quadro NVS-Karten auch durch ihre einfache Verwaltung. Sie sind für alle im Business-Bereich typischen Anwendungen und Programme einsetzbar und sichern eine hohe Stabilität der laufenden Prozesse.

Perfekt gekühlt und angenehm leise arbeiten

Ein ausgeklügeltes Kühlsystem mit vier Lüftern hält die Betriebstemperatur auch unter Spitzenlast im optimalen Bereich. Damit kann beispielsweise die Temperatur der Grafikkarte um bis zu fünf Grad Celsius gesenkt werden. Das intelligente Wärme-Management der transtec Graphics Workstations reduziert die Belastung der eingesetzten Komponenten und verlängert so deren Lebensdauer. Anwender profitieren darüber hinaus von einer sehr geringen Geräuschbelastung. Das attraktive Voll-Aluminiumgehäuse macht die transtec Workstations auch im Publikumsverkehr vorzeigbar.

Für die neuen transtec Graphics Workstations 2300 gelten folgende Spezifikationen:

  • Bis zu zwei Intel Xeon® Prozessoren 5600-Serie(Westmere) oder 5500-Serie (Nehalem-EP)
  • Unterstützt bis zu 96 GB 1333 DDR3 ECC Registered memory
  • Intel ICH10R SATA 3.0 RAID Controller onboard
  • Dual gigabit LAN onboard
  • 2 (x16) PCI-E 2.0 slots
  • Optional IPMI Management

Weitere Informationen zu den neuen transtec Graphics Workstations finden Sie unter: www.transtec.de/go/Graphics2300

 


Teilen Sie die Meldung „transtec stellt neue Workstations für Grafikanwendungen vor“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top