19.07.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Management, Marketing
transtec schließt Partnerschaft mit Bright Computing
transtec, der Lösungsanbieter für High Performance Computing (HPC), bietet Kunden ab sofort Bright Cluster Manager als umfassende Management-Lösung für HPC-Clustersysteme an.
Der Bright Cluster Manager ist eine Software-Lösung von Bright Computing aus San Jose, USA. Sie ersetzt die Komplexität kleiner und großer HPC-Cluster durch eine einfache und intuitive grafische Benutzer- und Administrationsschnittstelle mit umfassenden Management- und Monitoring-Möglichkeiten. Administratoren müssen lediglich minimale Linux-Kenntnisse besitzen. Alternativ kann der HPC-Cluster auch auf Kommandozeilenebene über eine leistungsstarke Cluster Management Shell verwaltet werden.
Deutlich gesteigerte Produktivität des Clusters
Durch die nahtlose Architektur von Bright Cluster Manager wird die Produktivität beim Kunden stark erhöht: Ein einziger Prozess steuert alle Installations-, Monitoring-, Health-Checking- und Management-Aufgaben im Cluster. Sowohl der Wartungsaufwand als auch der System-Overhead werden dabei minimiert.
Diese Effizienz unterscheidet Bright Cluster Manager von anderen kommerziellen oder Open-Source-Tools, die eine starke Einbindung des Kunden in die Integration und Versionskontrolle der Tools erfordern und sehr viele uneinheitliche Schnittstellen und Datenbanken aufweisen.
„Mit Bright Cluster Manager können wir unseren Kunden sowohl aus dem akademischen Bereich, vor allem aber auch in mittelständischen Unternehmen ein umfassendes HPC-Lösungssortiment bieten, gemäß unserem Motto „easy to manage – easy to use““, erläutert Dr. Oliver Tennert, Director of Technology Management & HPC Solutions.
„Um maximale Produktivität aus einem sehr anspruchsvollen System wie einem HPC-Cluster zu erhalten, sind für Kunden neben individueller Beratung, qualitativ hochwertiger Hardware und umfassenden Services auch intelligente Software- und Middleware-Tools wichtig. Mit Bright Cluster Manager haben wir den Technologieführer mit an Bord und sind so in der Lage, unser HPC-Portfolio diesbezüglich abzurunden und Kunden wirkliche High-Productivity-Lösungen anzubieten“, fügt Tennert hinzu.
Vielzahl von Features und Schnittstellen
In seiner neuesten Version 5.2 bietet Bright Cluster Manager neben den bewährten Features zum einfachen Management und Monitoring von HPC-Clustern volle Unterstützung für CUDA 4.0, die enge Integration zahlreicher Job-Management-Tools wie PBS Pro, Torque/Moab, SLURM, LSF oder Grid Engine, ein Web-basiertes Benutzerportal, eine Python-Schnittstelle zur skriptgesteuerten Verwaltung von HPC-Clustersystemen mit Bright, sowie die Unterstützung der neuesten Linux-Distributionen wie Red Hat Enterprise Linux 6, CentOS 6, Scientific Linux 6 oder SLES 11 SP1.
„transtec bietet eine beeindruckende Vielfalt an HPC-Lösungen und -Services,“ erklärt Dr. Matthijs van Leeuwen, CEO und Gründer von Bright Computing. „Bright Cluster Manager fügt sich ideal in die Ausrichtung von transtec ein, dem Kunden eine vollumfassende HPC-Lösung zu bieten, die dessen Anforderungen erfüllt – wobei die Benutzbarkeit und Einfachheit in der Verwaltung stets Priorität haben.“
Weitere Informationen zu den transtec HPC-Lösungen finden Sie unter:
Teilen Sie die Meldung „transtec schließt Partnerschaft mit Bright Computing“ mit Ihren Kontakten: