tmp del

Quelle: Siemens AG

Nachhaltigkeit als zentraler Faktor in der Produktentwicklung

Machen Sie Ihre Produktentwicklung grün: Erfahren Sie in einem Webinar, wie Sie heute schon Ihre Produktentwicklung für die Richtlinien der EU-Verordnungen zur …

Nachhaltigkeit als zentraler Faktor in der Produktentwicklung Zum Artikel »

Offene ÖkosystemeQuelle: Vegefox/Adobestock

Offene Ökosysteme: Die Industrie 4.0 aktiv mitgestalten

Dunkermotoren verfolgt auch mit seiner IIoT-Marke nexofox einen neuen Ansatz zur Automatisierung in offenen Ökosystemen. Bestandteil dieser Strategie ist die Beteiligung insbesondere …

Offene Ökosysteme: Die Industrie 4.0 aktiv mitgestalten Zum Artikel »

Zudem überzeugt das Planetengetriebe NTP dank einer optimierten Mikrogeometrie der Verzahnung durch signifikant verbesserte Gleichlaufeigenschaften.Quelle: Wittenstein

Planetengetriebe: Verdrehspiel minimiert, Aufnahme der Kräfte verbessert

Die Wittenstein alpha GmbH präsentiert erstmals das NTP – das neueste Planetengetriebe der alpha Value Line. Wichtigste Leistungsmerkmale, die es in kostensensitiven …

Planetengetriebe: Verdrehspiel minimiert, Aufnahme der Kräfte verbessert Zum Artikel »

Das gemeinsame Ziel der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ist das Schaffen einer weltweit führenden Automatisierungsplattform für die softwaregetriebene Industrie der Zukunft.Quelle: Wago

Zusammenarbeit: Wago und Bosch Rexroth bündeln Kräfte

Johannes Pfeffer (links), Vice President Business Unit Automation bei Wago, und Steffen Winkler, CSO Business Unit Automation bei Bosch Rexroth, wollen im …

Zusammenarbeit: Wago und Bosch Rexroth bündeln Kräfte Zum Artikel »

Als Lenze-Technikvorstand zeichnet Bischoff verantwortlich für die Bereiche Forschung & Entwicklung sowie Innovation.Quelle: Lenze

Lenze: Dr.-Ing. Claus Bischoff wird neuer CTO

Staffelübergabe bei der Lenze SE: Zum 1. Mai 2023 wird Dr.-Ing. Claus Bischoff (49) neuer Chief Technology Officer (CTO) beim weltweit agierenden …

Lenze: Dr.-Ing. Claus Bischoff wird neuer CTO Zum Artikel »


Die neue Ausgabe des AUTOCAD Magazins – jetzt lesen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa q

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa


Leistungsfähige Prozess-Plattform für globalen ÄnderungsprozesseQuelle: Endress+Hauser

Leistungsfähige Prozess-Plattform für globale Änderungsprozesse

Endress+Hauser beauftragt Cenit mit der Optimierung und Steuerung seines weltweiten Änderungsprozesses. Die technologische Basis der Zusammenarbeit bietet CenitConnect APM – eine leistungsfähige …

Leistungsfähige Prozess-Plattform für globale Änderungsprozesse Zum Artikel »

Quelle: Markforged

Sponsored Post

3D-Druck von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt

Erfahren Sie im E-Book, wie die Luft- und Raumfahrtindustrie Additive Manufacturing einsetzt, welche Anforderungen die Branche an 3D-Drucklösungen stellt und wie die …

3D-Druck von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt Zum Artikel »

Time-to-MarketQuelle: SWC Partnership, Nick Turpin

Time-to-Market: Der Weg zur schnelleren Markteinführung

Eine schnellere Markteinführung ist heute ein wichtiges Ziel bei der Produktentwicklung. Produktteams, die eine schnellere Markteinführung erreichen, sichern sich mit höherer Wahrscheinlichkeit …

Time-to-Market: Der Weg zur schnelleren Markteinführung Zum Artikel »

Zirkuläres WirtschaftenQuelle: Selim/Adobestock

Zirkuläres Wirtschaften: Rechnet sich Nachhaltigkeit für die Prozessindustrie?

Medikamente, Lebensmittel, Baustoffe: Die Nachverfolgbarkeit von Produkten spielt in der Prozessindustrie eine wichtige Rolle. Künftig geht es dabei auch um Nachhaltigkeit.

Zirkuläres Wirtschaften: Rechnet sich Nachhaltigkeit für die Prozessindustrie? Zum Artikel »

Quelle: Kiattisak/Adobe Stock

Nachhaltige Produktion: Der Weg zu einer gesunden Emissionsbilanz

Bei der Produktwahl achten Entscheider vermehrt auf Nachhaltigkeit. Wie hilft Green Configuration den Herstellern dabei, zukünftigen Ansprüchen der Kunden zu genügen?

Nachhaltige Produktion: Der Weg zu einer gesunden Emissionsbilanz Zum Artikel »

• Die neue Schmierstoffe-App von Schaeffler leistet einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Anlagenbetrieb. Eine Über oder Unterschmierung wird verhindert und Risiko vorzeitiger Lagerausfälle reduziert.Quelle: Schaeffler

Schmierstoffe: Mit der Grease App effizienter und nachhaltiger schmieren 

Bis zu 80 Prozent aller vorzeitigen Lagerausfälle werden durch unsachgemäße Schmierung verursacht. Die Grease App des Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler setzt genau …

Schmierstoffe: Mit der Grease App effizienter und nachhaltiger schmieren  Zum Artikel »

Bauteile für die Antriebstechnik wie das Modul Roba-Brake-Checker oder die drehmomentmessende Wellenkupplung Roba-drive-Checker liefern Daten und ermöglichen damit intelligente Sicherheit: Für die smarte Produktion und vorausschauende Maschinenwartung.Quelle: Mayr Antriebstechnik
Im Arbeitsalltag führen Low-Code- und No-Code-Ansätze dazu, dass mehr Menschen, die nicht IT-Spezialisten sein müssen, Spezial-Anwendungen erstellen und Prozess-Abläufe modellieren können.Quelle: Shutterstock

Low-Code: Software einfacher und flexibler entwickeln

Die Low-Code Association e.V. hat das Low-Code Manifest veröffentlicht. Es zeigt, welche Veränderungen sich in der IT-Branche und im Arbeitsalltag durch Low-Code …

Low-Code: Software einfacher und flexibler entwickeln Zum Artikel »

Quelle: Chaylek/AdobeStock

Kommunikation: Sprechen Ihre Mitarbeiter die gleiche Sprache?

Damit ein Team gemeinsam Projekte erfolgreich umsetzen können, braucht es nicht nur klare Anweisungen, sondern auch eine gemeinsame Sprache. Invenio stellt Unternehmen …

Kommunikation: Sprechen Ihre Mitarbeiter die gleiche Sprache? Zum Artikel »

CAD: So optimieren Sie Ihre RohbauprozesseQuelle: Autoform

CAD: So optimieren Sie Ihre Rohbauprozesse

Autoform hat seine neueste CAD-Softwareversion Autoform Assembly R10 vorgestellt. Mit ihren neuen Funktionen und Erweiterungen ermöglicht die Software den Anwendern, ihre Rohbauprozesse …

CAD: So optimieren Sie Ihre Rohbauprozesse Zum Artikel »

Dank 3D-Druck rollen Fahrräder schneller vom BandQuelle: HP/Scott Sports

Dank 3D-Druck rollen Fahrräder schneller vom Band

Um den Entwicklungsprozess seiner Sportartikel zu vereinfachen, investiert Scott Sports in den 3D-Druck, etwa bei Fahrradteilen. Das Unternehmen setzt auf Multi Jet …

Dank 3D-Druck rollen Fahrräder schneller vom Band Zum Artikel »

CPQEQuelle: PopTika/shutterstock

Guided Selling: Wie es den Verkaufsprozess von Industriegütern erleichtert

Auch B2B-Unternehmen müssen immer mehr Produktvarianten und individuelle Lösungen bieten. Sich in diesem Dschungel zurechtzufinden, ist eine Herausforderung für Vertriebsmitarbeiter und Kunden …

Guided Selling: Wie es den Verkaufsprozess von Industriegütern erleichtert Zum Artikel »

Baumförmige Stützstrukturen sind hochgradig ressourceneffizient und optimieren die Einzel- und Kleinserienfertigung von Bauteilen in der additiven Fertigung.Quelle: Cenit

Additive Fertigung: Von der Natur lernen heißt optimieren lernen

Cenit untersucht in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg im gleichnamigen Förderprojekt ‚Bäume als effiziente Stützstrukturen in der additiven Fertigung‘ (BEST).

Additive Fertigung: Von der Natur lernen heißt optimieren lernen Zum Artikel »

Die Plug & Play-Sensorplattformen des Fraunhofer IZM ermöglichen im Embedded-Bereich schnelles Testen und Validieren von Konzeptideen für drahtlose Sensorik und Radarsensorik.Quelle: Fraunhofer IZM
Quelle: Invenio

Systems Engineering-Barcamp: Herausforderungen und Entwicklungen diskutieren

Invenio adressiert mit dem Barcamp zu Systems Engineering Unternehmen, die Projekte durch den effektiven Einsatz von Wissen auf die nächste Ebene heben …

Systems Engineering-Barcamp: Herausforderungen und Entwicklungen diskutieren Zum Artikel »

• Die neue Schmierstoffe-App von Schaeffler leistet einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Anlagenbetrieb. Eine Über oder Unterschmierung wird verhindert und Risiko vorzeitiger Lagerausfälle reduziert.Quelle: Schaeffler

Schmierstoffe: Mit der Grease App effizienter und nachhaltiger schmieren 

Bis zu 80 Prozent aller vorzeitigen Lagerausfälle werden durch unsachgemäße Schmierung verursacht. Die Grease App des Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler setzt genau …

Schmierstoffe: Mit der Grease App effizienter und nachhaltiger schmieren  Zum Artikel »

Bauteile für die Antriebstechnik wie das Modul Roba-Brake-Checker oder die drehmomentmessende Wellenkupplung Roba-drive-Checker liefern Daten und ermöglichen damit intelligente Sicherheit: Für die smarte Produktion und vorausschauende Maschinenwartung.Quelle: Mayr Antriebstechnik
Im Arbeitsalltag führen Low-Code- und No-Code-Ansätze dazu, dass mehr Menschen, die nicht IT-Spezialisten sein müssen, Spezial-Anwendungen erstellen und Prozess-Abläufe modellieren können.Quelle: Shutterstock

Low-Code: Software einfacher und flexibler entwickeln

Die Low-Code Association e.V. hat das Low-Code Manifest veröffentlicht. Es zeigt, welche Veränderungen sich in der IT-Branche und im Arbeitsalltag durch Low-Code …

Low-Code: Software einfacher und flexibler entwickeln Zum Artikel »

Quelle: Chaylek/AdobeStock

Kommunikation: Sprechen Ihre Mitarbeiter die gleiche Sprache?

Damit ein Team gemeinsam Projekte erfolgreich umsetzen können, braucht es nicht nur klare Anweisungen, sondern auch eine gemeinsame Sprache. Invenio stellt Unternehmen …

Kommunikation: Sprechen Ihre Mitarbeiter die gleiche Sprache? Zum Artikel »

CAD: So optimieren Sie Ihre RohbauprozesseQuelle: Autoform

CAD: So optimieren Sie Ihre Rohbauprozesse

Autoform hat seine neueste CAD-Softwareversion Autoform Assembly R10 vorgestellt. Mit ihren neuen Funktionen und Erweiterungen ermöglicht die Software den Anwendern, ihre Rohbauprozesse …

CAD: So optimieren Sie Ihre Rohbauprozesse Zum Artikel »

Scroll to Top