Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
IBM präsentiert p5-Systeme mit POWER5 Prozessor
IBM hat heute weiterentwickelte UNIX-Systeme vorgestellt, die erstmals mit POWER5-Prozessoren ausgestattet sind und mit der IBM „Virtualization Engine“-Technologie auch Mikro-Partitionierung bis auf …
IBM präsentiert p5-Systeme mit POWER5 Prozessor Zum Artikel »
CAD Schroer Anwender- und MEDUSER-Tagung
Qualifizierte Informationen in kompakter Form – unter diesem Motto standen die CAD Schroer Anwendertagung und das MEDUSER Meeting 2004 in Bad Neuenahr. …
Kostenlos: Autodesk Express Viewer 4
Die neue Version des Autodesk Express Viewers ist ab sofort über www.autodesk.de/expressviewer als Download erhältlich. Mit dem kostenlosen Programm können alle Mitglieder …
Kisters: Zwei neue Viewer-Produkte
Kisters erweitert zur CAT.PRO (7.10.-10.10.2003 in Stuttgart) seine Produktpalette im Bereich der 3D-Viewer / Visualisierungswerkzeuge. Neben TTF und Spicer werden nun auch …
Version 1.9 der VisCAM RP Software für Rapid Prototyping Anwendungen ist verfügbar.
Die Version 1.9 bittet zusätzliche Funktionen zur weiteren Automatisierung und Beschleunigung der Datenaufbereitung, Verbesserungen bei der Bearbeitung von Schichten sowie neue Schnittstellen …
Version 1.9 der VisCAM RP Software für Rapid Prototyping Anwendungen ist verfügbar. Zum Artikel »
PLM taucht ab
Der norwegische Ölförderspezialist Kvaerner setzt auf PLM-Lösung SmarTeam. Als Marktführer für Unterwassersysteme zur Öl- und Gasförderung verwaltet Kvaerner Oilfield Products (KOP) seine …
OpenGL Open Source-Version
3Dlabs Anbieter von professionellen Visualisierungslösungen, hat neue Treiber für seine Grafikbeschleuniger-Produktfamilie Wildcat VP herausgebracht. Die neuen Treiber sind mit einer vorläufigen Implementierung …
Volo View 3 von Autodesk
Volo View 3 ermöglicht das Prüfen, Korrigieren, Messen und Plotten von digitalen Konstruktionsdaten.Die neue Version Volo View 3 erlaubt es, digitale Daten …
Publikation technischer Projekte
Mit eVIT, der electronic View-In Technology von fpi, steht eine browserbasierte Windows-Plattform zur Dokumentation und Verteilung technischer Projektinformationen zur Verfügung. Die eVIT-Philosophie …
CAD-Zeichnungen fürs Handy
Das VISIARC System, ein drahtloses Zeichnungsarchiv, erlaubt professionellen Anwendern den schnellen Zugriff und das Betrachten von CAD-Zeichnungen unabhängig vom Aufenthaltsort für einer …
Erster 3Dims VR-Workshop
Der erste Virtual Reality Workshop der 3Dims GmbH am 28. November 2002 fand eine positive Resonanz. Über 30 Teilnehmer aus Industrie und …
Neue Workstations von Fujitsu Siemens
Fujitsu Siemens Computers kündigt zwei neue CELSIUS-Workstations an: Die flexibel ausbaubaren Systeme bieten durch neueste Hauptspeichertechnologie (Dual Channel DDR-SDRAM) und AGP-8x-Grafik die …
Release 3 des CAD-Viewers von TTF
TTF hat für den Project Reviewer, dem Werkzeug für Viewing, CAD/CAM-Analyse und Digital Mockup, signifikante Erweiterungen angekündigt. Diese werden auf der EuroMold …
Virtual Reality Workshop
Die Firma 3Dims richtet einen Virtual Reality Workshop am Donnerstag, 28. November 2002, in dem VR-Demo-Center in Frankfurt aus. Er wendet sich …
TTF hat Project Reviewer 2002-R2 freigegeben
TTF bietet mit dem Project Reviewer einen der derzeit schnellsten 3D CAD Viewer am Markt an. Modelle werden mit circa 1MB pro …
PlotVision Plus zeigt jetzt auch DWG und DXF
PlotVision ist ein Plotviewer, Redliner und Konverter. Das CAD-Tool liest Plotdateien und kann laut Anbieter Torro-Softworks Zeichnungen aus praktisch jedem CAD-Programm anzeigen …