Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
3D-Szenen schneller laden, editieren und rendern
Kürzlich stellte NUMENUS eine erste Alpha-Version des Augenblick Massive Model Viewer (MMV) als Download zur Verfügung. Mit dieser Version können, so verspricht …
3D-Szenen schneller laden, editieren und rendern Zum Artikel »
Oracle stellt aktuelle PLM Version Oracle Agile e6.1.1 vor
Oracle bietet ab sofort die aktualisierte und erweiterte Version seiner Product Lifecycle Management (PLM) Software Agile e6.1.1 an. Sie zeichnet sich durch …
Oracle stellt aktuelle PLM Version Oracle Agile e6.1.1 vor Zum Artikel »
TRUMPF realisiert Kundenwünsche mit SolidWorks
Vertrieb konfiguriert kundenspezifische Maschinen in 3D-CAD mit speziell entwickelter Applikation auf SolidWorks Basis. TRUMPF, ein Technologieunternehmen mit Schwerpunkten in der Fertigungs- und …
TRUMPF realisiert Kundenwünsche mit SolidWorks Zum Artikel »
VDC Expertenworkshop Immersive Engineering: Innovative Produktentwicklung im Automobil-, Maschinen- und Werkzeugbau
Der Expertenworkshop zeigt in Fachbeiträgen und Praxisbeispielen die Möglichkeiten der Anbindung von 3DCAD-Lösungen an moderne Visualisierungs- und VR-Technologien in der Zulieferindustrie und …
3D-Fotos und -Animationen mit dem Handy
Neuer 3D-Scanner für verarbeitet Fotos von Mobiltelefon-Kamera zu 3D-Bild. Der Scanner-Hersteller Scanbull präsentiert auf der diesjährigen IFA in Halle 15.1, Stand 119, …
Größter VR-Kongress in Deutschland
Am 05. und 06. November 2009 veranstaltet das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach gemeinsam mit Partnern in Stuttgart Deutschlands größten internationalen Virtual-Reality-Kongress. …
Neues Fachmagazin aus dem WIN-Verlag: Virtual Reality Magazin
Die erste Ausgabe des neuen Virtual Reality Magazins ist ab sofort als PDF-Download unter www.virtual-reality-magazin.de verfügbar. Das Virtual Reality Magazin soll Verbreitung …
Neues Fachmagazin aus dem WIN-Verlag: Virtual Reality Magazin Zum Artikel »
ICIDO, IMSYS und Projectiondesign stellen mobile Virtual Reality Lösung vor
Mit Virtual Reality verbinden viele Anwender immer noch aufwändige Installa-tionen, proprietäre Technik und fehlende Prozessintegration. Dass es auch anders geht beweisen seit …
ICIDO, IMSYS und Projectiondesign stellen mobile Virtual Reality Lösung vor Zum Artikel »
Schneller zur Entscheidung: Virtual Reality in der gesamten Wertschöpfungskette
Stereo-Darstellung und das Eintauchen in virtuell generierte Welten (Immersion) ist in der Realität angekommen. Obwohl viele Unternehmen Virtual Reality für ihre Produktentwicklung …
Schneller zur Entscheidung: Virtual Reality in der gesamten Wertschöpfungskette Zum Artikel »
Schneider Digital: Neue, leistungsstarke und kostengünstige VR-Lösung
Schneider Digital, Full-Service-Distributor professioneller 3D-Hardware für Virtual Reality und Visualisierung, bringt eine neue VR-Lösung auf den Markt. Sie bietet eine hohe 3D-Stereo-Darstellungsqualität …
Schneider Digital: Neue, leistungsstarke und kostengünstige VR-Lösung Zum Artikel »
Professionelle Anwendersoftware für Augmented Reality
Die Bedeutung von Augmented Reality (AR) hat in den letzten Monaten stark zugenommen. Immer mehr Unternehmen aus der Industrie und dem Consumerbereich …
Professionelle Anwendersoftware für Augmented Reality Zum Artikel »
VDC veranstaltet Expertenworkshop zu „Biomechanische Simulation“
Der Workshop findet am 9. Juni von 14 bis 18 Uhr im VDC TZ St. Georgen (Leopoldstr. 1) statt und zeigt mit …
VDC veranstaltet Expertenworkshop zu „Biomechanische Simulation“ Zum Artikel »
VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechViz
Durch den Abschluss von Reseller-Verträgen mit den 3D-Visualisierungs-Experten TechViz (Paris) und RTT (München) stellt der führende Stuttgarter Virtual Reality (VR) Anbieter VISENSO …
VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechViz Zum Artikel »
VISENSO und MicroMountains entwickeln innovatives VR-Interaktionsgerät
Heute verfügbare Eingabesysteme für Virtual Reality (VR)-Technologien beruhen meist auf hoch-präzisen optischen Messsystemen, die hohe Investitions- und Installationskosten verursachen. Gemeinsam mit dem …
VISENSO und MicroMountains entwickeln innovatives VR-Interaktionsgerät Zum Artikel »
WIN-Verlag und Mitaussteller auf der Digital Factory in Hannover
Mit den vier Unterausstellern @-yet, INCONY, Schneider Digital und Schott Systeme und seinen Publikationen AUTOCAD Magazin, Digital Engineering Magazin, Inventor Magazin und …
WIN-Verlag und Mitaussteller auf der Digital Factory in Hannover Zum Artikel »
Virtual Reality auf dem Weltforum der Prozessindustrie „Achema“
Das Leitthema der diesjährigen „Achema“ ist die Transformation der Prozessindustrie hin zu umweltfreundlichen und sicheren Prozessen. Innovative Technologien wie Virtual Reality, die …
Virtual Reality auf dem Weltforum der Prozessindustrie „Achema“ Zum Artikel »
7-Punkte Plan für umweltfreundliche Produktionsprozesse und ressourcenschonende Produktentwicklung
Langfristig steigende Energiekosten, zurückgehende Ressourcen oder die Abhängigkeit von Lieferanten aus unsicheren Regionen sind nur einige der Herausforderungen, die auf das produzierenden …
Vom Konzept zum Produkt: durchgängige Prozesskettensimulation
Eine durchgängige, digitalisierte und kooperative Entwicklungs- und Produktionsplanung zu entwickeln, ist das Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten …
Vom Konzept zum Produkt: durchgängige Prozesskettensimulation Zum Artikel »
Reale Chancen durch virtuellen Schiffbau
Seit Februar 2007 erarbeiten Forschungsinstitute und Industriepartner im Verbundprojekt „USE-VR“ neue Einsatzmöglichkeiten von Virtueller Realität (VR) im Schiffbau. Die Arbeit mit virtuellen …
Mobile Workstation mit zwei Bildschirmen
Lenovo stellt die erste mobile Workstation mit zwei Bildschirmen vor: Das ThinkPad W700ds verspricht, Innovation und Leistung zu vereinen. Lenovo hat mit …
Autodesk: Online-Seminare zum Thema Visualisierung
Autodesk veranstaltet am 27. und 29. Januar 2009 jeweils um 10:00 Uhr und 15:00 Uhr kostenlose Online-Seminare. Gezeigt wird die Realisierung von …
Autodesk: Online-Seminare zum Thema Visualisierung Zum Artikel »
ICIDO: Neues Virtual-Reality-Kundenzentrum in Stuttgart
Am 18.12.2008 eröffnet ICIDO in Stuttgart sein neues Virtual-Reality-Kundenzentrum. Die Räumlichkeiten bieten Unternehmen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten von der Anmietung für Besprechungen, Präsentationen, Videokonferenzen …
ICIDO: Neues Virtual-Reality-Kundenzentrum in Stuttgart Zum Artikel »
Virtuelle Realität: Schneller bessere Produkte entwickeln
Feynsinn, Icido, Imsys, Infitec, projectiondesign und Seac 02 präsentieren bei der diesjährigen Euromold vom 03. bis 06.12.2008 in Frankfurt auf einer Sonderfläche …
Virtuelle Realität: Schneller bessere Produkte entwickeln Zum Artikel »
GETRAG setzt auf Actify SpinFire zur 3D-Daten-Visualisierung
GETRAG Getriebe- und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer GmbH & Cie KG, Systemlieferant für Getriebe- und Antriebssysteme, setzt im Hauptsitz in Untergruppenbach die Visualisierungslösung …
GETRAG setzt auf Actify SpinFire zur 3D-Daten-Visualisierung Zum Artikel »