Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
BIM: Durchgängig planen in 3D
Konstruktion und Produktentwicklung im Maschinenbau, der Luftfahrtindustrie oder erst recht in der Automobilindustrie sind heute ohne den Einsatz von 3D-CAD undenkbar. Produktdatenmanagementsysteme …
3D-Grafikkarten: Schneller arbeiten mit großen Baugruppen
Nach einer längeren, recht ruhigen Phase haben die professionellen CAD-Anwender wieder allen Grund zur Freude, zumindest, was 3D-Grafiklösungen für Workstations betrifft. Denn …
3D-Grafikkarten: Schneller arbeiten mit großen Baugruppen Zum Artikel »
Ascon Artisan: wirtschaftlich visualisieren
Mit dem neuen Artisan Rendering Add-In für das 2D-/3D-CAD-Systems Kompas-3D von Ascon lassen sich CAD-Modelle verschiedenster Herkunft visualisieren. Die Software eröffnet damit einen schnellen …
Projekt FAIR: Anwendungszenarien interaktiver OLED-Datenbrillen
Im vom BMBF geförderten Projekt FAIR werden Anwendungsszenarien für die interaktive Datenbrille entwickelt, die auch auf der AWE 2013 ausgestellt wird.Fraunhofer COMEDD …
Projekt FAIR: Anwendungszenarien interaktiver OLED-Datenbrillen Zum Artikel »
Kisters 3D-Viewer jetzt in Version 12
Kisters hat den 3D-CAD-Viewer 3DViewStation überarbeitet.Die Kisters 3DViewStation ermöglicht ein performantes Betrachten von 3D-Modelle über eine einzige Oberfläche, aktuelle CAD-Importierfunktionen unterstützen unter …
Sensorik: Visenso und HSG-IMIT kooperieren bei 3D-Visualisierung von Biorhythmusdaten
Ultramarathonläufer Jürgen Mennel demonstriert batterieloses Funksensorsystem im SchuhSensoren im Schuh messen die sportliche Leistung. Die Stuttgarter Visenso GmbH, führenden Anbieter von Visualisierungs- …
Sensorik: Visenso und HSG-IMIT kooperieren bei 3D-Visualisierung von Biorhythmusdaten Zum Artikel »
Die Evidenz des Unfassbaren
Die Geheimnisse der Grabanlagen von Stonehenge, die in England zwischen 3.000 und 2.000 v. Chr. entstanden sind, werden möglicherweise nie ganz gelüftet …
Großraum-3D-Drucker für Konstruktion, Entwicklung, Modellbau, Kunst und Design
Bild: Gothische Kathedrale von Skimbal (www.thingiverse.com/thin:2030) gedruckt mit X400 CEDer Großraum 3D-Drucker X400 von German RepRap ist jetzt unter der Modellbezeichnung X400 …
Großraum-3D-Drucker für Konstruktion, Entwicklung, Modellbau, Kunst und Design Zum Artikel »
VR-Navigation mit der Microsoft Kinect: Gebieterische Gesten
Als wesentliches Merkmal der Virtual Reality (VR) gilt deren Interaktivität, die es dem Nutzer erlaubt, die digitale Welt aktiv zu beeinflussen. Dafür …
VR-Navigation mit der Microsoft Kinect: Gebieterische Gesten Zum Artikel »
Virtuelle Techniken in Medizin und Medizintechnik
Verfahren und Gerätetechnik in der Medizin entwickeln sich von Jahr zu Jahr rasant weiter, deren Anwender müssen am Ball bleiben. Szenarien-Simulation im …
Virtuelle Techniken in Medizin und Medizintechnik Zum Artikel »
Stratasys: Spange & Co. direkt am Zahnarztstuhl drucken
Stratasys hat auf der internationalen Messe für Dentaltechnik IDS in (12. bis 16. März in Köln) den Objet30 OrthoDesk vorgestellt, den der 3D-Druck-Spezialist speziell für kleinere Dentallabore und …
Stratasys: Spange & Co. direkt am Zahnarztstuhl drucken Zum Artikel »
NVIDIA: Visual Computing Appliance
NVIDIA hat mit dem GRID Visual Computing Appliance (VCA) ein leistungsfähiges, GPU-basiertes System vorgestellt, das komplexe Anwendungen von zum Beispiel Adobe Systems …
Virtual Manufacturing: ESI eröffnet Kundenportal
Nutzer von ESI-Software-Lösungen im Bereich Virtual Manufacturing können ab sofort online auf Software-Dokumentationen, Schulungsinformationen, Tipps & Tricks und mehr zugreifen.ESI Group, ein …
Virtual Manufacturing: ESI eröffnet Kundenportal Zum Artikel »
3Dconnexion präsentiert seine 3D-Mäuse auf der Hannover Messe
3Dconnexion, Anbieter von 3D-Mäusen für Konstruktions- und Designprofis, präsentiert auf der Hannover Messe vom 8. bis 12. April 2013 seine Produkte für …
3Dconnexion präsentiert seine 3D-Mäuse auf der Hannover Messe Zum Artikel »
Hannover Messe: Fraunhofer zeigt virtuelle Fabrik
Fabrik der Zukunft, Komplexitätsreduzierung, Gestenerkennung in der Qualitätssicherung – die virtuelle Fabrik der Zukunft am Stand der Fraunhofer-Gesellschaft auf der Research & …
Hannover Messe: Fraunhofer zeigt virtuelle Fabrik Zum Artikel »
RTT und Canon U.S.A.: Strategische Partnerschaft für Canons Mixed Reality-Plattform
RTT USA, Inc. gibt heute eine strategische Partnerschaft mit Canon U.S.A., Inc. bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Zusammenführung der High-end 3D-Visualisierungssoftware …
RTT und Canon U.S.A.: Strategische Partnerschaft für Canons Mixed Reality-Plattform Zum Artikel »
RTT in der Audi City Peking: Mit 3D-Interaktion zum Wunschfahrzeug
Als langjähriger strategischer Technologie- und Consulting-Partner hat RTT sein Markt- und Prozess-Know-how auch in die zweite Audi City eingebracht, die letzte Woche …
RTT in der Audi City Peking: Mit 3D-Interaktion zum Wunschfahrzeug Zum Artikel »
3D-PDF-Generator unterstützt Semantik-PMI
In Version 3.1 des Prostep PDF Generators 3D verbessern mehr als 75 Änderungen die Qualität der Lösung. Außerdem unterstützt PDF Generator 3D – …
TEST: Baumer-Sensoren verleihen Roboter-Jungen Feingefühl
Er wird 1,30 Meter gross sein, soll an einen „sympathischen“ Jungen erinnern und der menschlichen Anatomie und Bewegung deutlich näher kommen als …
TEST: Baumer-Sensoren verleihen Roboter-Jungen Feingefühl Zum Artikel »
Tarox: 3D-Grafik und Super Computing auf bis zu 2.496 Kernen
Die neue Tarox Workstation M9250CPM ist von NVIDIA für die Maximus-Technologie zertifiziert. Damit vereine die Workstation Höchstleistung im Bereich Grafik, sprich: 3D-Design, …
Tarox: 3D-Grafik und Super Computing auf bis zu 2.496 Kernen Zum Artikel »
Ascon verstärkt Vertriebsnetz für den Anlagenbau
Ascon Software Germany konnte die Frankfurter A. Seitz Ingenieur GmbH als Vertriebspartner für das 2D-/3D-CAD-System Kompas-3D gewinnen. Seitz habe sich in zwölf …
Ascon verstärkt Vertriebsnetz für den Anlagenbau Zum Artikel »
VDC veröffentlicht Whitepaper zum Virtual-Reality-Einsatz in der Medizin und Medizintechnik
Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach hat ein Whitepaper erstellt, das einen aktuellen Überblick über Anwendungen von Virtual-Reality-Technologien in medizinischen Einsatzfeldern bietet. …
Pure Land: Buddhistische Kunst der Mogao-Grotten immersiv visualisiert
Die Besucher der Ausstellung „Pure Land: Inside the Mogao Grottoes at Dunhuang“ während der Feiern des 25. Jahrestages der Arthur M. Sackler …
Pure Land: Buddhistische Kunst der Mogao-Grotten immersiv visualisiert Zum Artikel »
Smartes Mäuschen für 3D-CAD
SpaceControl stellt auf der Euromold eine neuartige 3D-Maus vor. Der Clou: Die GEN-Maus bietet volle Funktionalität ganz ohne Tasten. Das neue 3D-Eingabegerät …