Unternehmen
3DExperience World 2021: Die Highlights der Messe
Pandemiebedingt musste im Februar die 3DExperience World erstmals als rein virtuelle Veranstaltung stattfinden.
3DExperience World 2021: Die Highlights der Messe Zum Artikel »
Digitalisierung der Industrie: Wie ein CEO aus dem Mittelstand den Fortschritt beurteilt
Captron Electronic ist ein mittelständischer Hersteller kapazitiver sowie optischer Sensoren mit Hauptsitz im oberbayerischen Olching. Am 1. Januar 2021 wurde Philip Bellm …
Erneuerbare Energien besser nutzen: Siemens plant Stromspeicher in Bayern
Siemens Smart Infrastructure und die Zukunftsenergie Nordostbayern GmbH (ZENOB) haben in Wunsiedel eine Absichtserklärung unterzeichnet: Es soll einer der größten Stromspeicher Europas …
Erneuerbare Energien besser nutzen: Siemens plant Stromspeicher in Bayern Zum Artikel »
Jubiläum: 90 Jahre Elektromotoren aus Bruchsal
Am 13. Juni 1931 gründete ein Bankkaufmann die „Süddeutschen Elektromotoren Werke“ in Bruchsal. Heute ist SEW-Eurodrive ein international vertretener und vielfach ausgezeichneter …
Jubiläum: 90 Jahre Elektromotoren aus Bruchsal Zum Artikel »
Ventilatoren und Motoren: Leichter Umsatzrückgang für Ebm-Papst
Der Ventilatorenhersteller Ebm-Papst verbuchte im Geschäftsjahr 2020/21 (31. März) ein Umsatzminus von 2,5 Prozent. Mit den höchsten Netto-Investitionen in der Unternehmensgeschichte will …
Ventilatoren und Motoren: Leichter Umsatzrückgang für Ebm-Papst Zum Artikel »
Igus-Gründer Günter und Margret Blase feiern ihren 90. Geburtstag
1964 gründeten Günter und Margret Blase in ihrer Hinterhofgarage in Köln-Mülheim die Firma Igus. In diesem Jahr werden beide 90 Jahre alt. …
Igus-Gründer Günter und Margret Blase feiern ihren 90. Geburtstag Zum Artikel »
UV-C-Tischleuchte: Viren wegleuchten statt wegwischen
Viren, Bakterien und Schimmel auf Oberflächen lassen sich mit einer UV-C-Desinfektionstischleuchte in kurzer Zeit wirkungsvoll entfernen. Und das umweltfreundlicher als mit Chemikalien. …
UV-C-Tischleuchte: Viren wegleuchten statt wegwischen Zum Artikel »
Factoring: Liquide bis der Kunde zahlt
Konstruiert wird zwar auch in Krisenzeiten, trotzdem bekommen viele Unternehmen Corona zu spüren. Vor allem die Liquidität ist vielerorts angespannt. Wie sich …
Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie: Kleine Teile mit nachhaltiger Wirkung
Die Mitarbeiter bei Mercedes-Benz Hamburg sammeln gebrauchte Schutzelemente von Pöppelmann Kapsto. Der Lohner Kunststoffverarbeiter holt sie ab und produziert aus ihnen neue …
Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie: Kleine Teile mit nachhaltiger Wirkung Zum Artikel »
Energiewende: Weidmüller ist Gründungsmitglied im Förderverein Aquaventus
Der neue Förderverein Aquaventus will die Technologie zur Gewinnung von klimaneutralem Wasserstoff aus Offshore-Windenergie entscheidend prägen und die Energiewende voranbringen. Weidmüller gehört …
Energiewende: Weidmüller ist Gründungsmitglied im Förderverein Aquaventus Zum Artikel »
Corona: VDMA lehnt Homeoffice-Zwang ab
Laut einer VDMA-Blitzumfrage arbeitet derzeit nur noch jeder zweite Arbeitnehmer vor Ort im Betrieb. Die Anstrengungen zum Gesundheitsschutz seien sogar noch größer …
Ziehl-Abegg: Führungswechsel im Aufsichtsrat
Uwe Ziehl hat zum Jahreswechsel den Vorsitz im Aufsichtsrat von Ziehl-Abegg an seinen Sohn Dennis Ziehl übergeben. Und auch Tochter Sindia Ziehl …
Frische Luft im Klassenzimmer: Ebm-Papst startet Testprojekt
In einer Kupferzeller Schule haben Ebm-Papst und Sauter Heizungstechnik ein Testprojekt gestartet, in dem die Luftqualität im Klassenzimmer digital gemessen und die …
Frische Luft im Klassenzimmer: Ebm-Papst startet Testprojekt Zum Artikel »
Cyberkriminelle: Hacker mit „Honeypot“ anlocken, um ihre Methoden zu erforschen
Nicht nur große Unternehmen stehen im Fokus der Kriminellen wie auch das Honeypot-KMU zeigt. Wie Trend Micro Hackern mithilfe eines Honeypots eine …
Cyberkriminelle: Hacker mit „Honeypot“ anlocken, um ihre Methoden zu erforschen Zum Artikel »
Die digitale Transformation während Corona: Was Unternehmen jetzt nicht verpassen dürfen
Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie droht in vielen Unternehmen das wichtigste strategische Zukunftsprojekt – die digitale Transformation – unter die Räder …
Betriebsanleitungen erstellen – vom Kostenfaktor zum Qualitätskriterium
Die „Blower“ gibt es in unzähligen Varianten. Wie im Maschinenbau üblich, stieg der Aufwand für Bereitstellung der Betriebsanleitung beim Hersteller Aerzen. Eine …
Betriebsanleitungen erstellen – vom Kostenfaktor zum Qualitätskriterium Zum Artikel »
Deutsche Industrie: Im Juli 2020 weiter auf Konsolidierungskurs
Der deutsche Industriesektor konsolidiert sich weiter. Das zeigt zumindest der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der im Juli auf 51 Punkte gegenüber 45,2 …
Deutsche Industrie: Im Juli 2020 weiter auf Konsolidierungskurs Zum Artikel »
Additive Fertigung: Wie Unternehmen mit neuen Ideen die Krise meistern
Die FIT AG hat einen Innovationsbonus für Unternehmen ins Leben gerufen, der Innovationen durch additive Fertigung fördern soll.
Additive Fertigung: Wie Unternehmen mit neuen Ideen die Krise meistern Zum Artikel »
Trendreport Maschinenbau: Warum sich die Branche neu erfinden muss
Ein neuer Trendreport zum Maschinenbau vermittelt ein Stimmungsbild zur aktuellen wirtschaftlichen Situation der Branche und leitet daraus eine Prognose ab.
Trendreport Maschinenbau: Warum sich die Branche neu erfinden muss Zum Artikel »
Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist
Der Shutdown des öffentlichen Lebens ist inzwischen zwar aufgehoben, aber immer noch sind viele Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen in Kurzarbeit. …
Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist Zum Artikel »
Virtuelle Messe: RK Rose+Krieger lädt zum virtuellen Rundgang in reale Räume ein
RK Rose+Krieger präsentiert seine Produkte aus den Bereichen Lineartechnik sowie Profil- und Verbindungstechnik auf der virtuellen Messe in zwei Messerundgängen.
Virtuelle Messe: RK Rose+Krieger lädt zum virtuellen Rundgang in reale Räume ein Zum Artikel »
3D-Druck-Studie: Die wichtigsten Trends in Produktion und Prototyping
Der 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo hat „The State of 3D Printing: 2020“ veröffentlicht, die Ergebnisse einer Befragung zum Stand des 3D-Drucks und zu Trends …
3D-Druck-Studie: Die wichtigsten Trends in Produktion und Prototyping Zum Artikel »
Unternehmensinsolvenzen: Pleitewelle so groß wie zuletzt in der Finanzkrise
Crifbürgel erwartet in diesem Jahre einen deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen durch die Covid-19-Pandemie. Meldeten im vergangenen Jahr noch rund 19.000 Unternehmen eine …
Unternehmensinsolvenzen: Pleitewelle so groß wie zuletzt in der Finanzkrise Zum Artikel »
Coronavirus: vollautomatisierte Anlagen zur Maskenfertigung
Produktion von über einer halben Million Masken täglich
Coronavirus: vollautomatisierte Anlagen zur Maskenfertigung Zum Artikel »