Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
Online-Schulung: Zertifikat für VR-Entwickler
Treehouse, Anbieter von Progammierschulungen, führt VR Techdegree ein, die erste Online-Zertifizierung in diesem Kontext. Sie adressiert potenzielle VR-Entwickler. Die Treehouse Techdegrees sind …
Bundesbildungsministerin Wanka: „Wir brauchen eine Berufsbildung 4.0“
Nahezu jeder Betrieb in Deutschland verfügt heute über internetfähige Technik wie Desktop-PC, Laptops oder Tablet-Computer und setzt diese auch bei der betrieblichen …
Bundesbildungsministerin Wanka: „Wir brauchen eine Berufsbildung 4.0“ Zum Artikel »
RS auf der electronica 2016: Spielwiese für Ingenieure und Techniker
RS Components (RS), Handelsmarke der Electrocomponents plc, einem global tätigem Distributor für Ingenieure und Techniker, möchte auf der Electronica (vom 8. bis …
RS auf der electronica 2016: Spielwiese für Ingenieure und Techniker Zum Artikel »
Neues Seminar für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration
Roboter-Applikationen erfordern eine eigene sicherheitstechnische Betrachtung. Zu diesem Schluss kommt der Experte für Maschinensicherheit und entsprechende Komponenten, Pilz, und bietet ein neues …
Neues Seminar für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration Zum Artikel »
Augmented Reality: Das Gehirn hinter der smarten Brille
Intelligente Brillen, die die Realität erweitern, Informationen über die Umgebung einblenden und sogar bei Operationen Anwendung finden, sind schon länger nicht mehr …
Augmented Reality: Das Gehirn hinter der smarten Brille Zum Artikel »
PLM: Oxford Economics identifiziert sieben Stolpersteine
Besitzen ist out, benutzen ist in – überall in unserem täglichen Leben finden sich Beispiele für den Schwenk weg vom Kauf eines …
PLM: Oxford Economics identifiziert sieben Stolpersteine Zum Artikel »
PTC kooperiert mit Anbieter von Service-Management-Lösungen
Auf der LiveWorx 2015 haben der PLM- und SLM-Anbieter PTC und ServiceMax, ein Anbieter von Service-Management-Lösungen, eine Kooperation bekannt gegeben. Ziel der …
PTC kooperiert mit Anbieter von Service-Management-Lösungen Zum Artikel »
Systemlandschaft perfekt: ERP, CAD und Service inklusive
Die AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH steigt auf ERP-Komplettlösung oxaion um. Das Projekt startete im Sommer 2014, der Echtstart ist für Mai …
Systemlandschaft perfekt: ERP, CAD und Service inklusive Zum Artikel »
Visualisierungslösungen zum Anfassen und Testen
Visualisierungslösungen zum Anfassen und Testen, das bietet die internationale Roadshow von eyevis. Zwischen dem 7. Oktober und dem 6. November 2014 erhalten …
Visualisierungslösungen zum Anfassen und Testen Zum Artikel »
Anwenderkonferenz zu unternehmensweiten PLM-Strategien
Aras Anwenderkonferenz „ACE 2014 Europe“ für unternehmensweite PLM-Strategien: Internationale Konferenz am 21.-22. Oktober 2014 in Bad Soden bei Frankfurt bringt PLM-Experten, Anwender …
Anwenderkonferenz zu unternehmensweiten PLM-Strategien Zum Artikel »
Maschinenkonstruktion: Geräuscharme Produkte bringen Wettbewerbsvorteil
Experten aus Industrie und Forschung diskutieren auf der 6. VDI-Fachtagung „Maschinenakustik 2014“ am 12. und 13. November 2014 in Karlsruhe die vielfältigen …
Maschinenkonstruktion: Geräuscharme Produkte bringen Wettbewerbsvorteil Zum Artikel »
Schulungszentrum für Flugzeugwartung setzt Virtual-Reality-Lösung ein
ESI Group, bedeutsamer Anbieter von Lösungen im Bereich der virtuellen Prototypenerstellung für die Fertigungsindustrie, gibt bekannt, dass AEROCAMPUS Aquitaine ESIs Virtual Reality-Lösung …
Schulungszentrum für Flugzeugwartung setzt Virtual-Reality-Lösung ein Zum Artikel »
Composites Europe: Leichtbau-Innovationen für Flugzeuge
Die Fachmesse Composites Europe zeigt die neuesten Leichtbau-Innovationen im Wettrennen der Flugzeugbauer: Erst wenige Wochen ist es her, dass der Airbus A350 …
Composites Europe: Leichtbau-Innovationen für Flugzeuge Zum Artikel »
Ingenieurgeschichten gesucht!
VDI will zeigen, wie deutsche Ingenieure unseren Alltag verbessern: Ingenieurleistungen sind allgegenwärtig, sie sind der Grundpfeiler des Standorts Deutschland, aber werden trotzdem …
PTC stellt Service Lifecycle Management vor
PTC bietet ab sofort ein neues Service Lifecycle Management (SLM) System für produktbezogene Services an. Das SLM-System umfasst Lösungen, die es dem …
HPI: Noch bis 15. Juli für Bachelor oder Master bewerben
Für begabte Nachwuchsinformatiker läuft der Countdown: Wer als künftiger Bachelor- oder Master-Student vom kommenden Wintersemester an die Vorzüge einer Top-Ausbildungsstätte genießen will, …
HPI: Noch bis 15. Juli für Bachelor oder Master bewerben Zum Artikel »
Produktentwicklung: TU Ilmenau entwirft das intelligente Auto
In dem neu aufgelegten VISTA4F-Projekt wird die Technische Universität Ilmenau künftig intelligente Fahrzeuge entwickeln, die den Fahrer wirkungsvoll dabei unterstützen, Gefahrensituationen zu …
Produktentwicklung: TU Ilmenau entwirft das intelligente Auto Zum Artikel »
3D-Printing-Cluster: Neue Geschäftsmodelle für Start-ups
UnternehmerTUM, das Strascheg Center for Entrepreneurship und die EOS GmbH wollen mit der zukunftsweisenden industriellen 3D-Printing-Technologie neue Geschäftsmodelle und innovative Start-ups auf …
3D-Printing-Cluster: Neue Geschäftsmodelle für Start-ups Zum Artikel »
Simulation: Bergsteiger David Breashears auf der STAR Global Conference
In diesem Jahr wird die Eingangsrede der STAR Global Conference 2014 vom 17. bis 19. März 2014 in Wien von Herrn David Breashears, …
Simulation: Bergsteiger David Breashears auf der STAR Global Conference Zum Artikel »
Forschungsprojekt ELIAS gestartet
Wie können Dienstleister und produzierende Unternehmen ihre Mitarbeiter besser bei der Durchführung ihrer Arbeit unterstützen? Wie kann das Lernen zukünftig in den …
DeltaGen 12: RTT veröffentlicht Major Release der 3D-Visualisierungssoftware
RTT (http://www.rtt.ag/), ein führender Anbieter von professioneller High-end-3D-Visualisierung in Echtzeit, gibt die Markteinführung eines Major Release seines Kernproduktes DeltaGen bekannt. Mit über …
DeltaGen 12: RTT veröffentlicht Major Release der 3D-Visualisierungssoftware Zum Artikel »
3D-Technologien: Virtuell unterwegs im historischen Berlin
Neue Kooperationen des 3D-Labors mit Museen am Institut für Mathematik der TU Berlin zeigen, dass 3D-Scan, interaktive 3D-Projektionen und 3D-Druck auf immer …
3D-Technologien: Virtuell unterwegs im historischen Berlin Zum Artikel »
Virtual Reality in der Ausbildung: Wenn Baugruppen zum Erlebnis werden
Nach der Förderzusage im Rahmen des Sonderprogramms „Willkommen in der Wissenschaft“ ist das Projekt „KOMPASS – Kommunikative Orientierung & Maschinenbauliche Praxis Aktiviert …
Virtual Reality in der Ausbildung: Wenn Baugruppen zum Erlebnis werden Zum Artikel »
Weidmüller: Schülerinnen informieren sich über technische Berufe
Girls’ Day bei Weidmüller: Einblicke ins Arbeitsleben am Mädchen-Zukunftstag wecken technisches Interesse bei Schülerinnen.Anlässlich des diesjährigen Girls’ Day besuchten 27 Schülerinnen die …
Weidmüller: Schülerinnen informieren sich über technische Berufe Zum Artikel »