Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges
Varjo, ein Anbieter von VR/XR-Headsets für die Industrie, bringt die erste VR-Brille mit der Auflösung des menschlichen Auges auf den Markt, die …
VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges Zum Artikel »
WGP fokusiert auf die Weiterbildung in Fertigungsunternehmen
Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) möchte produzierende Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter auf den Stand modernster Produktionstechnik zu bringen. Eine entsprechende …
WGP fokusiert auf die Weiterbildung in Fertigungsunternehmen Zum Artikel »
Wälzlagerschulungen: Bewährte Formate, optimierte Inhalte
Findling Wälzlager passt sein modular aufgebautes Weiterbildungsprogramm rund um die Wälzlagertechnik stetig an. So wurden die Einstiegs-Module 1 und 2, in denen …
Wälzlagerschulungen: Bewährte Formate, optimierte Inhalte Zum Artikel »
Formelsammlung zur elektrischen Antriebstechnik
Dunkermotoren veröffentlicht erstmalig eine Formelsammlung zur elektrischen Antriebstechnik. Sie hilft, elektrische Antriebe in ihrer Anwendung zu verstehen und unterstützt bei der Auswahl von Antriebskomponenten.
Formelsammlung zur elektrischen Antriebstechnik Zum Artikel »
Multiphysik-Simulation online lernen
Die Comsol Multiphysics GmbH, Anbieterin von Berechnungssoftware, hat Comsol Learning Center gelauncht. Die Sammlung von Anleitungsvideos steht ab sofort online Simulationsingenieuren zur …
VR-Lösungen für Unternehmen
HTC Vive hat eine Virtual-Reality-Lösung für Unternehmenskunden vorgestellt. Diese umfasst eine neue Plattform, neue Hardware und auch neue Software, die auf die spezifischen …
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen
Mit den Pilz Education Systems (PES) bringt Pilz ein modulares Schulungssystem auf den Markt. Damit können Aus- und Weiterbildungseinrichtungen die praktische Ausbildung …
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen Zum Artikel »
Auszeichnung für Augmented-Reality-Plattform
Auf der Grundlage seiner jüngsten Analyse des europäischen Enterprise Augmented Reality (AR)-Marktes zeichnet Frost & Sullivan Re’flekt mit dem European Product Leadership …
Ausgezeichnet: Augmented Reality für technische Trainings
Erstmals setzt Bosch Augmented Reality Technologie für seine technischen Service Trainings ein. Die Messe Automechanika hat diese innovative Schulungstechnik, welche die praktischen …
Ausgezeichnet: Augmented Reality für technische Trainings Zum Artikel »
Audi setzt auf Baukastenlösung für VR-Training
Virtuelle Trainings fast ohne Programmierkenntnisse: Mit dem sogenannten Virtual Reality (VR) Software Development Kit (SDK) gestalten IT-erfahrene Trainer bei Audi künftig die Inhalte …
Audi setzt auf Baukastenlösung für VR-Training Zum Artikel »
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit
Der VDMA fordert aus Anlass der OECD-Vergleichsstudie „Bildung auf einen Blick“ eine breit angelegte Bildungsoffensive. Was der Verband der Maschinen und Anlagenbauer …
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit Zum Artikel »
Digitalisierung: Was Ingenieure wissen müssen
Digitalisierung, und nun? Wie muss sich die Arbeitswelt der Ingenieure an die digitale Evolution anpassen um am Puls der Zeit zu bleiben? …
VR-Übungsszenario für Elektrofachkräfte
Lerninhalte auch digital zu vermitteln, wird immer wichtiger. Mithilfe von virtuellen Angeboten können Fortbildungsteilnehmer heutzutage auch seltene Szenarien und gefährliche Vorgänge detailliert trainieren. …
Simulation: Mit künstlicher Intelligenz automatisiertes Fahren lernen
Teil- und hochautomatisiertes Fahren als großer Trend in der Automobilindustrie benötigt eine Vielzahl von Tests zur Absicherung von Funktionen, die im realen …
Simulation: Mit künstlicher Intelligenz automatisiertes Fahren lernen Zum Artikel »
Augmented Reality-Schulungstechnik für Kfz-Mechatroniker
Erstmals setzt Bosch jetzt die innovative Augmented Reality-Technologie für seine technischen Service-Trainings ein und gestaltet so die praktischen Schulungsinhalte für die Teilnehmer …
Augmented Reality-Schulungstechnik für Kfz-Mechatroniker Zum Artikel »
Jubiläum: 20. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag
Professor Dr.-Ing. Frank Rieg vom Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD bietet mit dem traditionellen Bayreuther 3D-Konstrukteurstag eine bundesweit wohl einzigartige, neutrale Plattform zur …
BIM-Expertenforum geht auf Tour
Das BIM Expertenforum von Softtech tourt im September 2018 durch sieben deutsche Städte. Die Veranstaltungen vermitteln Informationen rund um das Thema BIM vor allem anhand …
Fabrikplanung für Einsteiger: Zweitägiges Seminar für die Industrie
Wie das Prozessmodell der Fabrikplanung, eine Materialflussanalyse, die Strukturierung einer Fabrik oder die Gestaltung eines Layouts funktionieren, erlernen Fach- und Führungskräfte im …
Fabrikplanung für Einsteiger: Zweitägiges Seminar für die Industrie Zum Artikel »
Porsche-Mechaniker trainieren mit VR und Drohne
Virtual Reality und eine Drohne namens Alice unterstützen After-Sales-Mitarbeiter bei Porsche weltweit, komplexe technische Sachverhalte leichter zu erfassen. Eine weitere digitale Innovation im Vertrieb versteckt sich hinter …
Porsche-Mechaniker trainieren mit VR und Drohne Zum Artikel »
Offene Service-Schnittstelle für das MES
Um die von Industrie 4.0 geforderte Interoperabilität zu realisieren, müssen alle beteiligten Systeme über Schnittstellen kommunizieren, die einen umfassenden und performanten Datenaustausch …
Heidelberger Druck und Docufy: Die neue digitale Servicewelt
Seit rund einem Jahr ist Docufy Teil der Heidelberg Gruppe. Der Maschinenbau-Konzern integriert auf dem Weg zu einem digitalen und agilen Unternehmen …
Heidelberger Druck und Docufy: Die neue digitale Servicewelt Zum Artikel »
US Air Force druckt Ersatzteile auf verketteter 3D-Druckplattform
Das Figure-4-Produktionssystem von 3D Systems wurde für ein von der US Air Force (USAF) gefördertes Forschungsprojekt ausgewählt. Ziel ist es, Hochgeschwindigkeits-3D-Drucktechnologien in …
US Air Force druckt Ersatzteile auf verketteter 3D-Druckplattform Zum Artikel »
Schweizer Maschinenelemente Kolloquium: Einreichfrist verlängert
Das Schweizer Maschinenelemente Kolloquium (SMK) findet am 27. und 28. November 2018 in Rapperswil statt. Die Einreichfrist für Vorträge wurde bis zum 28. Mai …
Schweizer Maschinenelemente Kolloquium: Einreichfrist verlängert Zum Artikel »
Supercomputing-Akademie: Kurs für Ingenieure und Informatiker
Mit dem Modul „Paralleles Programmieren“ startete die neu gegründete Supercomputing-Akademie in der vergangenen Woche ihr erstes Weiterbildungsangebot im Blended Learning Format. Über …
Supercomputing-Akademie: Kurs für Ingenieure und Informatiker Zum Artikel »