Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
Optimierung von Rechenzentren für bessere Energieeffizienz
Rittal hat sich mit seiner Bewerbung für die Teilnahme am Programm „IT2Green“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie qualifiziert. Das Forschungsprojekt „AC4DC …
Optimierung von Rechenzentren für bessere Energieeffizienz Zum Artikel »
Trimble-Business-Center-Software und Trimble Access Services jetzt mit erweiterten Funktionen
Trimble führt die Version 2.50 der Trimble-Business-Center-Software für Vermessungsbüros sowie einen neuen Datenverarbeitungsdienst als Bestandteil der Trimble Access Services ein. Für viele …
Fachveranstaltung am 5.Juli: Embedded Multicore-Technologien
Von Automotive, Medizintechnik, Mechatronik bis zur Automatisierung: Multicore-Prozessoren gewinnen in technischen Anwendungen, die eine hohe Rechenleistung fordern, an Bedeutung: Am 5. Juli …
Fachveranstaltung am 5.Juli: Embedded Multicore-Technologien Zum Artikel »
Proto Labs weiter auf Wachstumskurs mit neuer Betriebsstätte
Proto Labs Limited, Gewinner des Queens Award, hat kürzlich eine größere, auf seine Dienstleistung zugeschnittene Betriebsstätte in Halesfield, einem der größten Industrieparks …
Proto Labs weiter auf Wachstumskurs mit neuer Betriebsstätte Zum Artikel »
Microsoft Office 365 ist ab sofort verfügbar
Ab heute steht Office 365 als kommerzielles Cloud-Angebot von Microsoft in Deutschland und 39 weiteren Ländern zur Verfügung. Mit den Cloud-basierten Services …
4. Colloquium GACM 2011 in Dresden zur Berechnung der Mechanik
DYNAmore unterstützt Tagung für Jungwissenschaftler an der TU Dresden. Die GACM 2011 wird von der Technischen Universität Dresden veranstaltet und findet vom …
4. Colloquium GACM 2011 in Dresden zur Berechnung der Mechanik Zum Artikel »
MSC.Software verstärkt sich mit XFlow im Computational-Fluid-Design- (CFD-) Markt
Der Anbieter von Computer Aided Engineering (CAE)-Software erweitert sein Portfolio mit Lösung für Strömungssimulation. MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, gab …
MSC.Software verstärkt sich mit XFlow im Computational-Fluid-Design- (CFD-) Markt Zum Artikel »
Nanometergenaue Positionierung in abbildenden Verfahren: PI Akademie am 29. September 2011
Physik Instrumente (PI) lädt ein zur PI Akademie in Karlsruhe/Palmbach zum Thema nanometergenaue Positionierung in abbildenden Verfahren. Präsentiert werden hochpräzise Antriebstechnologien und …
Ausstellungsplätze auf der AMB begehrt
Aufplanung startet im Juli – Mehr als 60 Prozent der Hallen schon belegt – Rund 700 Aussteller fest angemeldet – Auslandsbeteiligung steigt …
OPEN MIND blickt optimistisch in die Zukunft
Das CAM-Unternehmen OPEN MIND ist weiter auf Wachstumskurs. Bei der Entwicklung von Umsatz und Mitarbeiterzahl sowie beim Ausbau der weltweiten Präsenz kann …
Wirtschaftlichkeit durch Retrofit bei Schweissapplikationen und Anlagen
Vom 6. bis 9. Juni 2011 treffen sich Experten der Blechverarbeitung in Stuttgart auf der Blechexpo. Retrofit, gepaart mit Energieeffizienz und Serviceangeboten, …
Wirtschaftlichkeit durch Retrofit bei Schweissapplikationen und Anlagen Zum Artikel »
10. Anwendertreffen PowerPlex 2011: Fertigungsunternehmen gehen in Führung
Vom 16. bis 18. Mai 2011 besuchten etwa 700 Teilnehmer das jährliche Anwendertreffen „PowerPlex“ nahe Detroit in Nordamerika. Unter dem Motto „Taking …
10. Anwendertreffen PowerPlex 2011: Fertigungsunternehmen gehen in Führung Zum Artikel »
Jedes Bauteil hat nur einen Namen
Bei Veranstaltungen in Stuttgart am 5.7. und Düsseldorf, 7.7. zeigt PROCAD, wie PRO.FILE PLM mit der [email protected] verbunden wird, um eine optimale …
Erweiterung in der Ingenieursausbildung
Im ECC-Labor (Engineering Competence Center) der HTW werden Maschinenbau-Studenten an den unterschiedlichsten CAD-Systemen und an SAP ausgebildet. Prof. Dr. Ralf Oetinger, an …
Großes Interesse an abas-ERP für die Automobil- und Zulieferindustrie
Zahlreiche mittelständische Automobilzulieferer fanden am 18.05.2011 den Weg ins ungarische Györ und informierten sich auf einem von der ABAS Software AG und …
Großes Interesse an abas-ERP für die Automobil- und Zulieferindustrie Zum Artikel »
Rückblick auf das 3D Event RTT Excite: Visualisierungsbranche in München
Nach dem erfolgreichen Launch der RTT Excite im Jahr 2010 lud Visualisierungsanbieter RTT am 19. und 20. Mai die internationale 3D Visualisierungsbranche …
Rückblick auf das 3D Event RTT Excite: Visualisierungsbranche in München Zum Artikel »
FACTON 6.1: Web-Reporting für maximale Übersicht
FACTON mit neuer Version 6.1 auf dem Markt mit umfangreichen Web-Reporting. Damit lassen sich Analysen und Prognosen von Kosten als Grundlage und …
FACTON 6.1: Web-Reporting für maximale Übersicht Zum Artikel »
CENIT AG übernimmt die schweizer Transcat PLM AG
Die CENIT AG übernimmt zum 16. Mai 2011 die in der Schweiz ansässige Transcat PLM AG. Das Unternehmen ist ein Anbieter von …
CENIT AG übernimmt die schweizer Transcat PLM AG Zum Artikel »
CENIT kündigt neues Integrationsprodukt für SAP und CATIA V6 an
Hauptziel des neuen Produkts „DS V6 SAP-Integration“: Nahtlose Integration V6-basierter Konstruktionsumgebungen in unternehmerische Geschäftsprozesse. CENIT stellt heute ein neues Integrationsprodukt für SAP …
CENIT kündigt neues Integrationsprodukt für SAP und CATIA V6 an Zum Artikel »
Studie: PLM fördert Zusammenarbeit und beschleunigt Innovation
Eine Studie der Harvard Business Review unter mehr als 1.200 global agierenden Unternehmen unterstreicht die Bedeutung und den Einfluss von PLM auf die …
Studie: PLM fördert Zusammenarbeit und beschleunigt Innovation Zum Artikel »
Mit ANSYS in der Modellregion
Im Internationalen Congresscenter der Modellregion Stuttgart dreht sich vom 19. bis 21. Oktober 2011 alles um den aktuellen Stand der Simulation in …
Mehr Zeit für das Wesentliche
CENIT präsentiert aktuelle Trends für optimierte Prozesse im Unternehmen auf dem Innovations- und Technologietag 2011. Sämtliche strukturierte und unstrukturierte Informationen entlang der …
Mehr Zeit für das Wesentliche
CENIT präsentiert aktuelle Trends für optimierte Prozesse im Unternehmen auf dem Innovations- und Technologietag 2011. Sämtliche strukturierte und unstrukturierte Informationen entlang der …
1. Internationales Fach- und Anwenderforum für 3D-Dokumentation
Das Fach- und Anwenderforum für 3D-Dokumentation, eine bislang in Europa einzigartige Veranstaltung, feiert am 17. und 18. Mai 2011 in Essen Premiere. …
1. Internationales Fach- und Anwenderforum für 3D-Dokumentation Zum Artikel »