Training & Service
Mitarbeiterschulung und berufliche Weiterbildung, Training und Service sowie Seminare sind heute unverzichtbarer Teil der IT-Branche, deren Hochspezialisierung fortwährend schulende und weiterbildende Maßnahmen erfordert.
Training und Service – Gemeinsamkeiten
Mit dem Service gemein hat das Training den immateriellen Charakter als Dienstleistung im Unterschied zur Sachleistung. Die Bewertung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel über Marktpreise, ihre Güte wird auch als Service-Qualität bezeichnet.
Pilz bietet Sicherheitsvalidierung nach Maß
Ab sofort stehen Maschinenherstellern und – betreibern drei unterschiedlich umfangreiche und tiefgehende Level der Sicherheitsvalidierung von Pilz zur Verfügung.
Im Gespräch: James Haggan, Managing Director TAC Insights
Das Unternehmen TAC Insights hat sich auf die Produktion hochwertiger Events und den Aufbau von Communities in den Bereichen SAP und Asset …
Im Gespräch: James Haggan, Managing Director TAC Insights Zum Artikel »
Sponsored Post
Faktor Mensch – Innovationen fördern und entwickeln
Seit mehr als 40 Jahren steht Dassault Systèmes für Innovation. Angefangen als Spezialist für die Entwicklung bahnbrechender Innovationen in der Luftfahrt sind …
Faktor Mensch – Innovationen fördern und entwickeln Zum Artikel »
Field Service: So gelingt die Digitalisierung im Außendienst
Nach rund zwei Jahren voller Remote Work und virtuellen Meetings tourte IFS als Sponsor der „Future of Field Service Tour“ durch Paris, …
Field Service: So gelingt die Digitalisierung im Außendienst Zum Artikel »
Akustik-Simulation: So liefert sie detaillierte Erkenntnisse für neue Lautsprecher-Designs
L-Acoustics stellt Beschallungssysteme für Arenen und Konzertsäle her. Um den Fortschritt der Bassreflex-Lautsprecherentwicklung zu beschleunigen, simulierte das Unternehmen die Auswirkungen von Gehäusen …
Ingenieurausbildung: Umgang mit digitalen Zwillingen von Anfang an
Die katholische Universität Leuven in Belgien nutzt Siemens-Lösungen für die Ausbildung künftiger Ingenieure in Produktdesign und Fertigung. Die Studenten werden so auf …
Ingenieurausbildung: Umgang mit digitalen Zwillingen von Anfang an Zum Artikel »
ERP-Lösung für den Sonderfahrzeugbau: Alle benötigten Funktionen an Bord
Bisher hatte der Sondermaschinenhersteller MTS keine dezidierte ERP-Lösung im Einsatz. Die nun eingeführte Lösung kann man als astreine Arbeit bezeichnen.
ERP-Lösung für den Sonderfahrzeugbau: Alle benötigten Funktionen an Bord Zum Artikel »
Virtuelle Trainings: Diese neuen Richtlinien zur additiven Fertigung muss man kennen
Wo bislang Versuch und Irrtum Zeit und Geld kosteten, dienen die Richtlinie DIN SPEC 17071 und der künftige Standard ISO/ASTM 52920 als …
Virtuelle Trainings: Diese neuen Richtlinien zur additiven Fertigung muss man kennen Zum Artikel »
Sponsored Post
KRONGAARD WEBCAST: Ansätze für eine kundenorientierte und datengetriebene PLM-Strategie
Malte Manke, Jörg von Heißen und Julian von der Ecken bringen zusammen nicht nur eine jahrelange Berufserfahrung im PLM-Bereich mit sich, sondern …
Fahrerloses Transportfahrzeug: Wie mobile Systeme Schule machen
Baden-Württemberg investiert derzeit in die Digitalisierung der berufsbildenden Schulen. SEW-Eurodrive ist dabei und liefert ein fahrerloses Transportfahrzeug an die Werner-von Siemens-Schule in …
Fahrerloses Transportfahrzeug: Wie mobile Systeme Schule machen Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Praxistipps für Netzwerkplaner und E-Konstrukteure
Elektroplanung okay, aber Netzwerkplanung vergessen? Ein Experte von Indu-Sol erklärt, worauf es bei einer soliden Netzwerkplanung ankommt – ohne Security-Anforderungen zu vernachlässigen.
Webinar: Praxistipps für Netzwerkplaner und E-Konstrukteure Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Verlustfreie Datenkonvertierung für voll parametrische CAD-Modelle
Ein intelligenter Datenaustausch sorgt für eine uneingeschränkte Weiterverarbeitung der konvertierten Modelle im Zielsystem. Die Software 3D_Evolution realisiert die reibungslose und effiziente Datenkonvertierung …
Webinar: Verlustfreie Datenkonvertierung für voll parametrische CAD-Modelle Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Produktentwicklung von 3D-Druck-Bauteilen
In einem 45-minütigen Webinar demonstriert Ihnen MSC Software anhand eines praktischen Anwendungsbeispiels, wie sich performante, leichtgewichtige Bauteile mit Generativen Design und virtueller …
Webinar: Produktentwicklung von 3D-Druck-Bauteilen Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Generatives Design für 3D-Druck-Bauteile
Im Webinar zeigt Ihnen MSC Software in 45 Minuten, wie gut und einfach sich Optimierungen mit Generative Design durchführen lassen und wie …
Webinar: Generatives Design für 3D-Druck-Bauteile Zum Artikel »
Sponsored Post
Experten-Online-Seminare von R+W
Live, digital und kostenfrei: Mit den Experten-Online-Seminaren bietet Ihnen R+W alle Informationen rund um das Thema Kupplung.
Maschinensicherheit: Pilz zeigt Lösungen auf der Instand Digital 2020
Auf der in diesem Jahr virtuell stattfindenden Fachmesse Instand zeigt Pilz, wie durch maßgeschneidertes Retrofit die Verfügbarkeit und Sicherheit von Maschinen optimiert …
Maschinensicherheit: Pilz zeigt Lösungen auf der Instand Digital 2020 Zum Artikel »
Covid-19-Pandemie: IBM stellt Cloud-Ressourcen und Supercomputing kostenfrei bereit
Die Covid-19-Pandemie stellt die Welt vor große Herausforderungen. Sie lässt sich nur bewältigen, wenn die Gesellschaft Synergien, Ressourcen und Know-how so effizient …
Covid-19-Pandemie: IBM stellt Cloud-Ressourcen und Supercomputing kostenfrei bereit Zum Artikel »
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen
Mitarbeitende, die mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind deutlich produktiver und sorgen für eine höhere Zufriedenheit …
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen Zum Artikel »
Corona-Krise: Schnelles Fachwissen für die Herausforderung Homeoffice
Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen, in voller Fahrt den Rückwärtsgang einzulegen. Mitarbeiter sollen vom Großraumbüro ins Homeoffice wechseln – und das oft …
Corona-Krise: Schnelles Fachwissen für die Herausforderung Homeoffice Zum Artikel »
Coronavirus-Krise: Wie Mitarbeiter in Telearbeit weiterhin produktiv sind
Angesichts der Coronavirus-Krise setzen Unternehmen verstärkt auf die Vorteile der Telearbeit: Die Mitarbeiter sind geschützt vor der Ansteckung, bleiben aber weiter produktiv. …
Coronavirus-Krise: Wie Mitarbeiter in Telearbeit weiterhin produktiv sind Zum Artikel »
High Performance Computing: Weiterbildung für Administratoren
Sie rechnen extrem schnell, sind jedoch nicht leicht zu bedienen: Supercomputer überzeugen in Wissenschaft und Industrie durch schiere Rechenkraft und öffnen die …
High Performance Computing: Weiterbildung für Administratoren Zum Artikel »
Arbeitgeber lassen ihre IT-Experten im Stich
Wer mit der Digitalisierung Schritt halten will, muss die aktuellsten Technologien beherrschen und täglich dazu lernen. Doch bei der IT-Weiterbildung in den …
Virtual und Augmented Reality im Produktionssystem der BMW Group
Die BMW Group setzt in der Produktion verstärkt auf einfach zu bedienende und effektive Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen, …
Virtual und Augmented Reality im Produktionssystem der BMW Group Zum Artikel »
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen
MathWorks hat das Release 2019a von Matlab und Simulink vorgestellt. Dies umfasst neue Produkte und wichtige Verbesserungen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Signalverarbeitung und …
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen Zum Artikel »