Traceability

Traceability nennt man die Rückverfolgbarkeit eines Produktes oder einer Produktkomponente, so dass jederzeit nachvollzogen werden kann, wo, wann und durch wen das Produkt hergestellt, verarbeitet, geliefert und entsorgt wurde.

Vision
19.08.2021

Vision 2021: Wieder live in Stuttgart

Nach der Corona-Pause trifft sich auch die Bildverarbeitungsbranche wieder live und in Farbe, und zwar vom 5. bis zum 7. Oktober 2021 …

Vision 2021: Wieder live in Stuttgart Zum Artikel »

Suez-Kanal: Was tun, wenn ein Schiff globale Lieferketten lahmlegt?
31.03.2021

Suez-Kanal: Was tun, wenn ein Schiff globale Lieferketten lahmlegt?

Mitte März kollidierte die Ever Given mit dem Ufer des Suez-Kanal. Wie ein solches Sack-Reis-Ereignis globale Lieferketten lahmlegen kann und was Unternehmen …

Suez-Kanal: Was tun, wenn ein Schiff globale Lieferketten lahmlegt? Zum Artikel »

Logimat 2020: So kommt Transparenz in die Lieferkette
16.01.2020

Logimat 2020: So wachsen CAD und Anlagensimulation enger zusammen

Zur Logimat 2020 bringt SimPlan-Gruppe Applikation „CAD Is The Model“ (CITM) heraus. Wie diese mit der Simulationssoftware Emulate3D zusammenarbeitet.

Logimat 2020: So wachsen CAD und Anlagensimulation enger zusammen Zum Artikel »

dm_2018_01_11_itac_mpc_gro
22.02.2018

Qualitätssicherung: Beste Rohre für Nordstream 2

Mülheim Pipecoatings hat ein neues Material Traceability & Quality Control System eingeführt, um den gesamten Lebenslauf der Pipeline-Rohre bis ins kleinste Detail …

Qualitätssicherung: Beste Rohre für Nordstream 2 Zum Artikel »

pctel_skycompass_trooper
18.10.2016

LTE und Wlan: Multiband-Antenne auf der SPS IPC Drives

Der US-Hersteller PCTEL präsentiert auf der SPS IPC Drives 2016 vom 22. bis 24. November in Nürnberg eine Reihe neuer Produkte und …

LTE und Wlan: Multiband-Antenne auf der SPS IPC Drives Zum Artikel »

balluff_bis-m-4008_applikation
17.05.2016

Balluff auf der Automatica 2016

Der Sensorik- und Connectivity-Anbieter Balluff zeigt auf der Automatica 2016 – 21. bis 24. Juni – einige Produktneuheiten. Neues gibt es insbesondere …

Balluff auf der Automatica 2016 Zum Artikel »

Vorausschauende Instandhaltung verlängert die Lebenszeiten von Produktionsanlagen und Komponenten.
07.03.2016

Mold-ID: Mehr Transparenz und Wirtschaftlichkeit beim Spritzgießen

Spritzgießwerkzeuge zur Herstellung von Kunststoffteilen sind meist komplex und teuer. Sie unterliegen Verschleiß und Verschmutzung und bedürfen regelmäßiger Pflege, Reinigung und Wartung. …

Mold-ID: Mehr Transparenz und Wirtschaftlichkeit beim Spritzgießen Zum Artikel »

dm_2015_02_08_abbildung_1_tracktracecontrol
21.09.2015

MES: Tracking leicht gemacht

Pro Jahr gibt es alleine in Deutschland über 600 Rückrufaktionen. Wer hier nicht sehr genau spezifizieren kann, welches Produkte, welche Serie oder …

MES: Tracking leicht gemacht Zum Artikel »

05.05.2015

Rockwell stellt Fälschungs-Prophylaxe für Medikamente vor

Die Verbreitung gefährlicher, gefälschter Medikamente ist ein weltweites Problem. Die marktübergreifenden Vorschriften verpflichten die Hersteller von pharmazeutischen Produkten, medizinischen Geräten und Konsumgütern, …

Rockwell stellt Fälschungs-Prophylaxe für Medikamente vor Zum Artikel »

27.01.2015

Bildverarbeitung auf Android-Smartphone

Industrielle Bildverarbeitung fürs Android-Handy: MVTec Software, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, bringt die Software-Bibliothek Halcon auf mobile Geräte: „Halcon Embedded …

Bildverarbeitung auf Android-Smartphone Zum Artikel »

08.12.2014

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars

Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »

08.12.2014

18. Aachener Dienstleistungsforum im März

Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …

18. Aachener Dienstleistungsforum im März Zum Artikel »

04.12.2014

Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien

Moderne Ortungstechnologien, Apps und Touchscreens erlauben heute mobile Lösungen für den Umgang mit geographischen Daten, die professionelle Ansprüche erfüllen, deren Bedienung jedoch …

Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien Zum Artikel »

progea_movicon_multitouch1
26.03.2014

Neue Funktionen für Movicon 11.4: Multi-Touch und mehr

Movicon 11 – die Lösung zur Entwicklung von industriellen Software-Applikationen zum Visualisieren, Bedienen, Beobachten, Datenerfassen und Datenauswerten – ist in der optimierten …

Neue Funktionen für Movicon 11.4: Multi-Touch und mehr Zum Artikel »

51613f18a0
11.12.2012

Mit bestem Stahl zu Margarinedose und Autositz

Nur mit qualitativ hochwertigem Stahl können einwandfreie Kunststoffprodukte entstehen. Die Deutschen Edelstahlwerke haben deshalb zur Euromold Ende November ein flexibles Edelstahl-Werkstoffpaket geschnürt …

Mit bestem Stahl zu Margarinedose und Autositz Zum Artikel »

dark_high_voltage_626849_2
18.09.2012

abas: ERP-Event am Hockenheimring

Die abas Software AG lädt am 09. Oktober zu einem Branchenevent der Automotive-Industrie an den Hockenheimring. Im Mittelpunkt stehen die Geschäftsprozesse der …

abas: ERP-Event am Hockenheimring Zum Artikel »

00-epc-home
14.09.2012

Siemens kauft Spezialisten für Produktkosten-Reduzierung

Durch die Übernahme der Göppinger Perfect Costing Solutions GmbH möchte die Siemens-Division Industry Automation ihre Position im Bereich von Software für Product-Lifecycle-Management …

Siemens kauft Spezialisten für Produktkosten-Reduzierung Zum Artikel »

aufm_____bild_9_windchill_mobile_on_ipad_-embedded_visualization_includes_components__where_use
24.04.2012

Windchill 10.1 – PTC optimiert das Anforderungsmanagement seiner PLM-Plattform

Durch die Integration der Integrity-Plattform für das Lebenszyklusmanagement von Software in die Windchill-Plattform optimiert PTC das Anforderungsmanagement in der Produktentwicklung.PTC stellt mit …

Windchill 10.1 – PTC optimiert das Anforderungsmanagement seiner PLM-Plattform Zum Artikel »

06.02.2012

Neue Studie von Infor und IDC: Innovation entscheidend für Erfolg in schwierigen Wirtschaftslagen

Fertiger investieren momentan verstärkt in Produktinnovationen und Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihr Wachstum voranzutreiben. Das zeigt ein …

Neue Studie von Infor und IDC: Innovation entscheidend für Erfolg in schwierigen Wirtschaftslagen Zum Artikel »

kw02_weidmueller_anm
12.01.2012

Automatisierung: Seriell-/Ethernet-Konverter von Weidmüller

Die neuen Seriell-/Ethernet-Konverter von Weidmüller binden Geräte mit seriellen Schnittstellen einfach und zuverlässig in industrielle Ethernet-Netzwerke ein. Das schützt bereits getätigte Investitionen …

Automatisierung: Seriell-/Ethernet-Konverter von Weidmüller Zum Artikel »

weidmueller_siemens_supplier2
28.11.2011

Weidmüller gewinnt Siemens Supplier Award

Langfristig und tiefgreifend optimierte Prozesse in der gemeinsamen Lieferkette, technologische Kompetenz, Nachhaltigkeit, globale Aufstellung und Innovationsfähigkeit – für diese Stärken zeichnet Siemens …

Weidmüller gewinnt Siemens Supplier Award Zum Artikel »

rittal_branchentag_schifffahrt
03.08.2011

Effiziente Planungsprozesse geben deutschem Schiffbau Rückenwind

Nach Einschätzung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ist trotz der anhaltend angespannten Lage auf den Märkten die Stimmung in den …

Effiziente Planungsprozesse geben deutschem Schiffbau Rückenwind Zum Artikel »

baumer_16_juni_2011
16.06.2011

VeriSens ID-110 – Aufdruckkontrolle für erstklassige (Er-) Zeugnisse

Eine wesentliche Forderung an die moderne Lieferkette verderblicher Güter ist ein inhaltlich und qualitativ einwandfreier Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD). Ein einziger Fehler …

VeriSens ID-110 – Aufdruckkontrolle für erstklassige (Er-) Zeugnisse Zum Artikel »

test
09.06.2011

PTC übernimmt MKS

PTC setzt einen neuen Standard für das einheitliche Management von Hardware- und Software-Entwicklung dank der Kombination der Applikations-Lebenszyklus-Management-Lösung (ALM) von MKS mit  …

PTC übernimmt MKS Zum Artikel »

Scroll to Top