Software
Software sind Programme, die über physische Geräte (Hardware) ausgeführt werden können. Dabei steuert die Software, was und wie ein Gerät arbeitet.
Moderne Produktkonfiguratoren: Diese Eigenschaften sollten sie vorweisen
CPQ-Lösungen können mehr – oder sollten es zumindest können, als so manche Entscheider in Unternehmen heute noch denken. Daraus ergibt sich die …
Moderne Produktkonfiguratoren: Diese Eigenschaften sollten sie vorweisen Zum Artikel »
Fahrwerk-Simulation: Die Digitalisierung der Luftfahrtindustrie
Liebherr-Aerospace fertigt in Lindenberg integrierte Systeme für die Luftfahrtindustrie – von der Konzeption bis zum Service. Was dabei der Einsatz von Simulation …
Fahrwerk-Simulation: Die Digitalisierung der Luftfahrtindustrie Zum Artikel »
Elektrische Schaltpläne: Diese Software digitalisiert das Kabelbaumdesign
Carraro Agritalia hat sich die Aufgabe gestellt, die elektrische Verkabelung und das Kabelbaumdesign bei seinen Landmaschinen zu rationalisieren. Fündig wurde das Unternehmen …
Elektrische Schaltpläne: Diese Software digitalisiert das Kabelbaumdesign Zum Artikel »
Internationales Projektmanagement: So lassen sich Grenzen im Projektalltag erfolgreich überwinden
Jedes international tätige Unternehmen kennt sie, die Hürden im Projektalltag – Zeitunterschiede, Unklarheiten in der Abstimmung und unübersichtliche Projektboards erschweren die internationale …
Monitoring-System: Prozessparameter in der additiven Fertigung einfach optimieren
Als Hersteller von Werkzeugstahl beliefert Voestalpine insbesondere die Kunststoffspritzgussindustrie unter anderem mit additiv gefertigten, maßgefertigten Werkzeugeinsätzen. Wie das Unternehmen die Bauprozesse dieser …
Monitoring-System: Prozessparameter in der additiven Fertigung einfach optimieren Zum Artikel »
Multiprojektmanagement: So lässt sich die Planung im Anlagenbau optimieren
Wer Hochdruckanlagen und -geräte entwickelt, herstellt und weltweit vertreibt, der braucht ein gutes Projektmanagement. Um die Planungsprozesse zu verbessern und zu vereinheitlichen, …
Multiprojektmanagement: So lässt sich die Planung im Anlagenbau optimieren Zum Artikel »
Mehrkörpersimulation: Wie sich Sportabläufe modellieren lassen
Wie bewegt sich der Turner effizienter am Reck? Wie gelingt ihm die perfekte Landung? Solche und viele weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. …
Mehrkörpersimulation: Wie sich Sportabläufe modellieren lassen Zum Artikel »
Engineering-Strategien: CAD-Automatisierung ist nur die Spitze
Die Signode Business Unit SMB Schwede Maschinenbau nutzt seit über 20 Jahren ein 3D-CAD-System und hat darauf basierend einen von Automatisierungen geprägten, …
Engineering-Strategien: CAD-Automatisierung ist nur die Spitze Zum Artikel »
Autonomous Engineering: Produktdesign im Druckguss
Berücksichtigt die Produktentwicklung die Herstellungsbedingungen nicht hinreichend, können Teilekosten, Qualität, Funktion und Fristen aus dem Ruder laufen. Ein Ansatzpunkt für frühzeitige Optimierungen …
Autonomous Engineering: Produktdesign im Druckguss Zum Artikel »
Embedded IoT: Sicherheit steht an erster Stelle
Ob per Kabel oder Funk – die Anbindung von IoT-Geräten ist das Thema der Stunde. Sicherheit darf dabei keine untergeordnete Rolle spielen. …
Embedded IoT: Sicherheit steht an erster Stelle Zum Artikel »
Metaverse-Projekte: Neue Version von VRdirect Studio bringt neue Unterstützungen
Der Münchner Virtual-Reality-Softwareanbieter VRdirect veröffentlicht die neueste Version seiner Plattform “VRdirect Studio”. Die Lösung ermöglicht Unternehmen die Erstellung, Verwaltung und Verbreitung von …
Metaverse-Projekte: Neue Version von VRdirect Studio bringt neue Unterstützungen Zum Artikel »
Open-Source-Technologie: Nachhaltigere Innovationen und Produktlebenszyklen
Altair, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), hat die aktuelle Version seines Simulationsportfolios, Simulation 2022.1, angekündigt. …
Open-Source-Technologie: Nachhaltigere Innovationen und Produktlebenszyklen Zum Artikel »
CPQ-System garantiert schlanke Prozesse im Technikvertrieb
Variantenreiche Produktlinien machen es dem Technikvertrieb schwer, schnell auf Anfragen einzugehen. Diese Ausgangslage hat Esta dazu bewogen, eine CPQ-Lösung einzuführen. Was bringt …
CPQ-System garantiert schlanke Prozesse im Technikvertrieb Zum Artikel »
CPQ-Software: 5 Aspekte für die Auswahl der passenden Lösungen
Anbieter modular aufgebauter Produktsysteme suchen verstärkt digitale Unterstützung im Vertrieb. Die Bordmittel des ERPs sind oft begrenzt, verfügbare CPQ-Lösungen unterscheiden sich stark. …
CPQ-Software: 5 Aspekte für die Auswahl der passenden Lösungen Zum Artikel »
CPQ-Software: Green Configuration für mehr Klimaschutz
Für Unternehmen ist es aktuell wichtiger denn je, ihre Produktentwicklung ressourcenschonend und nachhaltig zu gestalten. Wie gelingt es, die individuelle Konfiguration komplexer …
CPQ-Software: Green Configuration für mehr Klimaschutz Zum Artikel »
PLM-Software: FIA wählt Siemens zum offiziellen Anbieter für mehr Nachhaltigkeit
Das Xcelerator-Portfolio von Siemens unterstützt die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) und ihre Meisterschaften bei der Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit im Motorsport.
PLM-Software: FIA wählt Siemens zum offiziellen Anbieter für mehr Nachhaltigkeit Zum Artikel »
Produktentwicklung: Wie Sie in kürzester Zeit Entwicklungsprozesse abbilden
Das Bremer Startup Elise hat mit 14,5 Millionen Euro erfolgreich die Series A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Gesamtsumme wird von Hauptinvestor Spark Capital gemeinsam …
Produktentwicklung: Wie Sie in kürzester Zeit Entwicklungsprozesse abbilden Zum Artikel »
Auf die richtige Stammdaten-Qualität kommt es an!
Die Aerzener Maschinenfabrik (Aerzen) fertigt Gebläse und Schraubenverdichter für den industriellen Einsatz. Um die Effizienz zu steigern und sein Qualitätsversprechen noch umfassender …
Auf die richtige Stammdaten-Qualität kommt es an! Zum Artikel »
Target Costing: Mechanik-Bauteile in CAD-Systemen kalkulieren
Steigende Rohstoffpreise, längere Lieferzeiten und geringere Losgrößen zwingen Zulieferer und Hersteller zu ständigen Anpassungen ihrer Kalkulationen. Am besten funktioniert das mit Target …
Target Costing: Mechanik-Bauteile in CAD-Systemen kalkulieren Zum Artikel »
Engineering-Software für eine gesteigerte Durchgängigkeit im Entwicklungsprozess
Der Global Player Knorr-Bremse entscheidet sich für ein modulares Engineering-Softwaresystem, das beim Bremsenhersteller gemeinsam mit dem eingesetzten PLM-System für eine gesteigerte Durchgängigkeit …
Engineering-Software für eine gesteigerte Durchgängigkeit im Entwicklungsprozess Zum Artikel »
Formenbau: Hochwertige Werkzeuge schneller, einfacher und effizienter fertigen
Cimatron, der führende CAD/CAM-Anbieter für den Werkzeug- und Formenbau, hat die Veröffentlichung seiner auf den Werkzeug- und Formenbau fokussierten Software-Suite Cimatron V16 …
Formenbau: Hochwertige Werkzeuge schneller, einfacher und effizienter fertigen Zum Artikel »
FEM-Analyse: Wie Sie die Simulation großer Strukturmodelle beschleunigen
Ansys gibt bekannt, dass Ansys Mechanical eines der ersten kommerziellen Finite-Elemente-Analyse (FEA)-Programme ist, das AMD-Instinct-Accelerator unterstützt, die neuesten Rechenzentrums-GPUs von AMD. Die …
FEM-Analyse: Wie Sie die Simulation großer Strukturmodelle beschleunigen Zum Artikel »
Python-Lösungen automatisch verschlüsseln
Python ist aktuell die beliebteste Programmiersprache – sowohl bei Lösungsentwicklern als auch bei jenen, die versuchen, die Systeme anzugreifen oder auszunutzen. Wie …
HPC-Trends 2022: Das müssen Industrie-Unternehmen und Produktentwickler kennen
Was sind die aktuellen Trends im Supercomputing – insbesondere für Industrie-Unternehmen und Produktentwickler? Gibt das Programm der ISC 2022 Aufschluss?
HPC-Trends 2022: Das müssen Industrie-Unternehmen und Produktentwickler kennen Zum Artikel »