Simulation

Die Simulation oder Simulierung ist eine Nachahmung realer Abläufe durch entsprechende Programme, um das Verhalten eines Systems unter vorgegebenen Bedingungen zu testen. Eine Simulation bietet sich an, wenn die reale Umgebung nicht testfreundlich ist oder Systeme analysiert werden sollen, die für eine theoretische Behandlung zu komplex wären. Simulationen werden heute genutzt, um Vorhersagen über Eigenschaften von Materialen und das Verhalten von Geräten machen zu können. Dabei werden Experimente an einem Modell gemacht, um dadurch Erkenntnisse über das reale System zu erhalten.
Verschiedene Arten von Simulation
Die Simulationsergebnisse geben dann für Rückschlüsse auf das Problem und helfen, eine Lösung zu finden. Simulationen werden in verschiedenen Feldern eingesetzt, so gibt es zum Beispiel die Strömungs-, Verkehrs-, Wetter- und Klimasimulation. Zudem gibt es verschiedene Softwares, die je nach Branche unterstützen.

Nachhaltige Fertigung
11.07.2022

Nachhaltige Fertigung: Von der Simulation bis zum fertigen Produkt

Durch den Klimawandel und das Interesse an nachhaltigen Produkten durch Kunden verschärft sich der Druck auf die Unternehmen. Der Einsatz moderner digitaler …

Nachhaltige Fertigung: Von der Simulation bis zum fertigen Produkt Zum Artikel »

05.07.2022

Siemens und Nvidia wollen gemeinsam ein industrielles Metaversum erschließen

Siemens und Nvidia bauen ihre Partnerschaft aus. Ziel ist es, ein industrielles Metaversum zu schaffen und den Einsatz mit künstlicher Intelligenz betriebener …

Siemens und Nvidia wollen gemeinsam ein industrielles Metaversum erschließen Zum Artikel »

Sponsored Post

14.06.2022

Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und virtuelle Inbetriebnahme

Erfahren Sie, was hinter den Vorteilen der virtuellen Inbetriebnahme steckt und wie Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können – am 28. Juni …

Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und virtuelle Inbetriebnahme Zum Artikel »

Benchmarking in der Automobilindustrie
13.06.2022

Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln

Ein Benchmarking-Dienstleister hat Simulationstools in seine Workflows integriert, um Fahrzeuge virtuell auseinander- und wieder zusammenzubauen, damit die Hersteller Aspekte wie Lärm, Schwingungen …

Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln Zum Artikel »

Sponsored Post

02.06.2022

Webinar: Improving the Product Development Process for Mahle XE

Mahle Electronics (Mahle XE) is a division of Mahle that develops auxiliary power electronics devices for the automotive market.

Webinar: Improving the Product Development Process for Mahle XE Zum Artikel »

Sponsored Post

24.05.2022

Materials for the Electrification of the Powertrain

The challenge for those looking to electrify powertrains in automotive and aerospace applications is essential to solve at both strategic and technical …

Materials for the Electrification of the Powertrain Zum Artikel »

Sponsored Post

12.05.2022

COMSOL Day: Design Optimization mit Multiphysik-Simulation

Multiphysik-Simulation kann weitaus mehr leisten, als Berechnungen zur Überprüfung von Prototypenspezifikationen anzustellen: Innovative Unternehmen und Ingenieurbüros nutzen die Simulation, um ihre Designs …

COMSOL Day: Design Optimization mit Multiphysik-Simulation Zum Artikel »

Transiente Simulation
09.05.2022

Transiente Simulation in der Cloud: Mehr Speed geht nicht

Mit der Siemens-Lösung Simcenter STAR-CCM+ in der Cloud konnte Modine die CAD-Bereinigungszeit um 66 Prozent reduzieren. Die unbegrenzten Rechenressourcen in der Cloud …

Transiente Simulation in der Cloud: Mehr Speed geht nicht Zum Artikel »

Elastomerbeschichtung
09.05.2022

Elastomerbeschichtung: Optimierungspotenziale effizient nutzen

Gummibeschichtete Walzen verrichten meist unauffällig ihren Dienst. Dabei schlummern in der Beschichtung große Optimierungspotentiale. Wie sich diese erschließen lassen, darüber hier mehr.

Elastomerbeschichtung: Optimierungspotenziale effizient nutzen Zum Artikel »

Fertigungssimulation
09.05.2022

Fertigungssimulation: So lassen sich Verzögerungen bei der Markteinführung vermeiden

Eine digitale Fertigungssoftware, die reale Fertigungsbedingungen simuliert, kann Verzögerungen, verspätete Änderungsaufträge, Kostenabweichungen und Probleme mit der Herstellbarkeit eliminieren. Hier finden Sie einige …

Fertigungssimulation: So lassen sich Verzögerungen bei der Markteinführung vermeiden Zum Artikel »

Virtuelle Inbetriebnahme
02.05.2022

Virtuelle Inbetriebnahme: Weniger Stress durch digitale Zwillinge

Kann ein digitaler Zwilling wirklich den Stresspegel bei Anlagenbauern senken und Arbeitsbedingungen verbessern?

Virtuelle Inbetriebnahme: Weniger Stress durch digitale Zwillinge Zum Artikel »

FTS Navigation
12.04.2022

FTS Navigation: Punktlandung dank präziser Sensoren

Die Sensoren von ASC ermöglichen die präzise Navigation von fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Diese Fahrzeuge folgen nicht mehr vorgegebenen Markierungen oder Rasterpunkten, sondern …

FTS Navigation: Punktlandung dank präziser Sensoren Zum Artikel »

3D-Druck in der Produktentwicklung
11.04.2022

3D-Druck in der Produktentwicklung: Unsere Expertenumfrage

Die Experten-Antworten auf unsere Fragen zeigen, dass „der“ 3D-Druck nicht nur einfach neue Fertigungsverfahren mit sich bringt. Wie beeinflusst er die Welt …

3D-Druck in der Produktentwicklung: Unsere Expertenumfrage Zum Artikel »

Wissensmanagement-Lösung
11.04.2022

Wissensmanagement-Lösung: Wie KI aus Daten Mehrwerte generiert

Vernetzte Arbeitsprozesse und Digitalisierung sind mittlerweile fester Bestandteil des Wirtschaftslebens. Eine große Herausforderung ist allerdings die steigende Datenmenge. Welche Rolle eine KI-basierte …

Wissensmanagement-Lösung: Wie KI aus Daten Mehrwerte generiert Zum Artikel »

Eplan-Plattform 2022
21.03.2022

Eplan-Plattform 2022: Neues Design und ein intuitiver Workflow

Die neue Eplan-Plattform 2022 ist seit September 2021 verfügbar. Hinter ihr ­verbirgt sich eine neue Bedienoberfläche, die intuitives, Workflow-basiertes ­Arbeiten im trendigen …

Eplan-Plattform 2022: Neues Design und ein intuitiver Workflow Zum Artikel »

Surfwelle
21.02.2022

Surfwelle digitalisieren: Digitale Zwillinge für mehr Realitität im Schwimmbecken

Fragt man Surfer, was sie daran hindert, Fortschritte zu machen, dann sind wahrscheinliche Antworten: Inkonsistente Wellen, überfüllte Strände und schlicht die Entfernung …

Surfwelle digitalisieren: Digitale Zwillinge für mehr Realitität im Schwimmbecken Zum Artikel »

Gießprozess-Simulation
21.02.2022

Gießprozess-Simulation: Wie sich Funktionsausfälle dadurch vermeiden lassen

Als Zulieferer kann man sich keine Verzögerung bei der Entwicklung leisten. Continental nutzt daher seit 2018 eine Simulationslösung zur frühen Bestätigung der …

Gießprozess-Simulation: Wie sich Funktionsausfälle dadurch vermeiden lassen Zum Artikel »

Fabrikplanung
21.02.2022

Fabrikplanung: Wie sie virtuell gelingt

Nicht nur Automobilhersteller sind unter Druck, weltweit verteilte Fabriken ständig auf neue Produkte umstellen zu müssen. Wie kommen die Fabrikplaner damit zurecht?

Fabrikplanung: Wie sie virtuell gelingt Zum Artikel »

17.02.2022

Akustik-Simulation: So liefert sie detaillierte Erkenntnisse für neue Lautsprecher-Designs

L-Acoustics stellt Beschallungssysteme für Arenen und Konzertsäle her. Um den Fortschritt der Bassreflex-­Lautsprecherentwicklung zu beschleunigen, simulierte das Unternehmen die Auswirkungen von Gehäusen …

Akustik-Simulation: So liefert sie detaillierte Erkenntnisse für neue Lautsprecher-Designs Zum Artikel »

Produktionssimulation
14.02.2022

Produktionssimulation in der Werkshalle: So funktioniert es wirklich

Neue Produktionsanlagen und Umbauten können zu teuren Unterfangen werden, wenn sie erst real optimiert und angepasst werden müssen.

Produktionssimulation in der Werkshalle: So funktioniert es wirklich Zum Artikel »

Topologie-Optimierung
14.02.2022

Topologie-Optimierung: Revolution der Bahnlogistik

Mit seiner modularen Güterwagen-Plattform will TransAnt die Bahnlogistik revolutionieren. Mithilfe der Altair-Lösungen für Topologie-Optimierung und normgerechte Schweißnahtbewertung konnte das Unternehmen ein neuartiges …

Topologie-Optimierung: Revolution der Bahnlogistik Zum Artikel »

Hydrauliksystem
14.02.2022

Hydrauliksystem: Durch Elektrifizierung die Nachhaltigkeit steigern

Eine Gruppe von Professoren und Hochschulabsolventen der Universität Minnesota wollte die Effizienz eines 20-Tonnen-Baggers verbessern und durch Elektrifizierung die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz …

Hydrauliksystem: Durch Elektrifizierung die Nachhaltigkeit steigern Zum Artikel »

CPQ-Lösung
31.01.2022

CPQ-­Lösung unterstützt weltweite Vertriebsnetze bei der Produktkonfiguration

Heute unterstützt ein Produktkonfigurator die weltweit verteilten Händler von Bavaria Yachts. Was er leistet, zeigt dieser Bericht.

CPQ-­Lösung unterstützt weltweite Vertriebsnetze bei der Produktkonfiguration Zum Artikel »

KI im Engineering
31.01.2022

KI im Engineering: Lernen Sie im Netzwerk worauf es ankommt

Wie können Unternehmen in immer kürzer werdenden Entwicklungszyklen immer komplexere und individuellere Produkte entwickeln? Um im globalen Wettbewerb mithalten zu können, benötigen …

KI im Engineering: Lernen Sie im Netzwerk worauf es ankommt Zum Artikel »

Scroll to Top