Simulation

Die Simulation oder Simulierung ist eine Nachahmung realer Abläufe durch entsprechende Programme, um das Verhalten eines Systems unter vorgegebenen Bedingungen zu testen. Eine Simulation bietet sich an, wenn die reale Umgebung nicht testfreundlich ist oder Systeme analysiert werden sollen, die für eine theoretische Behandlung zu komplex wären. Simulationen werden heute genutzt, um Vorhersagen über Eigenschaften von Materialen und das Verhalten von Geräten machen zu können. Dabei werden Experimente an einem Modell gemacht, um dadurch Erkenntnisse über das reale System zu erhalten.
Verschiedene Arten von Simulation
Die Simulationsergebnisse geben dann für Rückschlüsse auf das Problem und helfen, eine Lösung zu finden. Simulationen werden in verschiedenen Feldern eingesetzt, so gibt es zum Beispiel die Strömungs-, Verkehrs-, Wetter- und Klimasimulation. Zudem gibt es verschiedene Softwares, die je nach Branche unterstützen.

Multiphysik-Simulation
10.01.2022

Multiphysik-Simulation: Haushaltsgaszähler einfach optimieren

In Indien sollen mehr Haushalte mit leitungsgebundenem Erdgas versorgt werden, um Emissionen zu verringern. Wie Forscher von Raychem RPG Multiphysik-Simulation nutzen, um …

Multiphysik-Simulation: Haushaltsgaszähler einfach optimieren Zum Artikel »

Simulationsplattform
10.01.2022

Simulationsplattform: Mit digitalen Zwillingen Softwaretests automatisieren

Mit Softwarelösungen von Siemens erschafft Trumpf eine virtuelle Maschine, die halbautomatisch einen digitalen Zwilling mehrerer Maschinenkonfigurationen generiert. Damit kann der Maschinenbauer die …

Simulationsplattform: Mit digitalen Zwillingen Softwaretests automatisieren Zum Artikel »

Virtual Reality im Maschinenbau
16.12.2021

Virtual Reality im Maschinenbau: Effizient Probleme beheben

Die Corona-Pandemie mit ihren Reisebeschränkungen war eine radikale Zäsur für alle Dienstreisen. Aber in jeder Krise steckt auch eine Chance: Dank moderner …

Virtual Reality im Maschinenbau: Effizient Probleme beheben Zum Artikel »

Embedded Machine Learning
16.12.2021

Embedded Machine Learning: Welche Rolle spielt die Cloud noch?

Viele denken, für den Betrieb von ML-Anwendungen benötigt man unbedingt den Zugriff auf eine Cloud. Was Produktentwickler über diesen Mythos wissen sollten, …

Embedded Machine Learning: Welche Rolle spielt die Cloud noch? Zum Artikel »

Simulationssystem
13.12.2021

Simulationssystem: Wie der Schiffbau eine Kehrtwende schafft

Auch die Schifffahrt steht unter dem Druck, Emissionen zu reduzieren. Wie sich mit aktuellen Simulationsansätzen bessere Schiffe entwickeln lassen.

Simulationssystem: Wie der Schiffbau eine Kehrtwende schafft Zum Artikel »

Simulation
13.12.2021

Expertenumfrage: Simulation in der Produktentwicklung

Die Simulation ist ein wichtiger Bestandteil in der virtuellen Produktentwicklung. Durch anwenderfreundliche CAE-Lösungen können auch Konstrukteure, die keine Berechnungsexperten sind, Simulationsaufgaben durchführen.

Expertenumfrage: Simulation in der Produktentwicklung Zum Artikel »

Simulationssoftware
07.12.2021

Wie Sie das Potenzial von Simulationssoftware effektiv nutzen

Mit Unterstützung von Simulation steigert SEW-Eurodrive die Produktleistung um durchschnittlich 30 Prozent und spart dabei vom Entwurf zum finalen Produkt 50 Prozent …

Wie Sie das Potenzial von Simulationssoftware effektiv nutzen Zum Artikel »

3DExperience-Plattform
07.12.2021

3DExperience-Plattform: Simulationen einfach automatisieren

Simulation liegt im Trend – vor allem wenn es um die konstruktionsbegleitende Simulation geht. Wie die Simulations­automation auf der 3DExperience-Plattform Konstrukteuren und …

3DExperience-Plattform: Simulationen einfach automatisieren Zum Artikel »

High-Performance-Computing
07.12.2021

High-Performance-Computing: Was sich hinter dieser Strategie verbirgt

Unternehmen setzen im Entwicklungsprozess zunehmend auf ein Gespann aus Simulation, High-Performance-Computing (HPC) und Data Analytics. Wie jeder dieses Digitalisierungspaket nutzen kann und …

High-Performance-Computing: Was sich hinter dieser Strategie verbirgt Zum Artikel »

Additive Fertigungsverfahren
04.11.2021

Additive Fertigungsverfahren: Neue Software ermöglicht Automatisierung

Die Automatisierung der additiven Fertigung auf Basis von 3D-Daten wird in Zukunft eine stärkere Rolle spielen. Dafür benötigen die Unternehmen intelligente Software-Werkzeuge …

Additive Fertigungsverfahren: Neue Software ermöglicht Automatisierung Zum Artikel »

04.11.2021

3D-Modellierung von Tiefseekabeln: Wie Simulation zu validen Ergebnissen führt

NKT in Karlskrona, Schweden, setzt auf numerische Modelle, um elektromagnetische Felder zu untersuchen.

3D-Modellierung von Tiefseekabeln: Wie Simulation zu validen Ergebnissen führt Zum Artikel »

Sponsored Post

25.10.2021

So verkürzt die digitale Fertigungssimulation die Markteinführungszeit von Neuprodukten

Eine hochentwickelte digitale Fertigungssoftware, die reale Fertigungsumgebungen simuliert, kann die Markteinführungszeit für eine New Product Introduction (NPI) sicherstellen oder im besten Fall …

So verkürzt die digitale Fertigungssimulation die Markteinführungszeit von Neuprodukten Zum Artikel »

Sponsored Post

11.10.2021

Altair Future.Industry Experience: Die Zukunft der modernen Fertigung

Der Zukunfts-Event für Ingenieure, Designer, IT-Direktoren & Datenwissenschaftler.

Altair Future.Industry Experience: Die Zukunft der modernen Fertigung Zum Artikel »

Wie Software Leben retten kann
27.09.2021

Wie Software Leben retten kann

Bei der Entwicklung des neuen Ecmo-Geräts (extrakorporale Membranoxygenierung) des Medizingeräte-Herstellers Braile Biomédica spielte Qgen, die modellbasierte Code-Generierungs- und Verifikations-Toolsuite von Adacore, eine …

Wie Software Leben retten kann Zum Artikel »

Sponsored Post

21.09.2021

Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf

Wie wird Simulation im Management wahrgenommen? Welche Potenziale birgt der Digitale Zwilling für Simulationsprozesse? Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeit des Berechnungsingenieurs?

Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf Zum Artikel »

Von Apollo 11 zu SpaceX: Wie Digitale Fabriken punkten

Sponsored Post

09.09.2021

Von Apollo 11 zu SpaceX: Wie Digitale Fabriken punkten

Neue Technologien verändern nicht nur die Raumfahrt. Auch in der Fertigung werden Herstellungsprozesse vielerorts neu gedacht und immer häufiger zunächst simuliert, um …

Von Apollo 11 zu SpaceX: Wie Digitale Fabriken punkten Zum Artikel »

Sponsored Post

06.09.2021

Genial einfach: Strukturanalyse mit HEAD acoustics

Auch ohne Expertenwissen zum Erfolg: Mit dem Software-Paket zur Strukturanalyse von HEAD acoustics gelingen Modal- und Betriebsschwingungsanalysen einfach, intuitiv und effizient.

Genial einfach: Strukturanalyse mit HEAD acoustics Zum Artikel »

Konzeptoptimierung
20.08.2021

Konzeptoptimierung: So kann KI schnell & effektiv komplexe Rahmenstrukturen optimieren

Viele Varianten erhöhen die Wahrscheinlichkeit, die optimale Struktur herauszufinden. Doch es gilt dabei viel zu beachten. Wie KI helfen kann, zeigt dieser …

Konzeptoptimierung: So kann KI schnell & effektiv komplexe Rahmenstrukturen optimieren Zum Artikel »

Produktionsoptimierung
12.07.2021

Produktionsoptimierung: Neue Software ermöglicht 3D-Fabriksimulation

Um Prozesse und Abläufe im Fertigungsbereich zu verändern, kam man bei AGCO früher um einen kostspieligen Produktionsstopp nicht herum. Mithilfe einer Software …

Produktionsoptimierung: Neue Software ermöglicht 3D-Fabriksimulation Zum Artikel »

Sponsored Post

05.07.2021

Fokus Simulationsprozesse: Workflows gestalten und Ressourcen skalieren

Die „CADFEM Ansys Simulation Conference 2021 digital“ mit dem Schwerpunkt Simulation Platform richtet sich an alle, die sich mit optimalen Simulationsprozessen und …

Fokus Simulationsprozesse: Workflows gestalten und Ressourcen skalieren Zum Artikel »

Virtual Prototyping
05.07.2021

Virtual Prototyping: Auf dem Weg in die digitale Karosseriefabrik

Automobilunternehmen müssen nachhaltige und sparsamere Fahrzeuge entwickeln. Die Verringerung des CO2-Ausstoßes wird oft durch eine Gewichtsreduzierung erreicht. Dafür sind neue Materialien notwendig, …

Virtual Prototyping: Auf dem Weg in die digitale Karosseriefabrik Zum Artikel »

Strömungsanalyse
28.06.2021

Strömungsanalyse: So wird die Sicherheit von Luftreinigern sichtbar

Mit Hilfe von Solidworks gelang es dem Unternehmen Absaugwerk und der Tochtermarke Xtraction, eine neue Luftreiniger-Serie schnell zu entwickeln und herzustellen. Damit …

Strömungsanalyse: So wird die Sicherheit von Luftreinigern sichtbar Zum Artikel »

Topologieoptimierung
21.06.2021

Topologieoptimierung: Weniger Gewicht und höhere Lebensdauer für Seilbahnen

Nicht nur auf Berge sollen Seilbahnen sicher tragen – um das zu gewährleisten, setzt das Unternehmen Doppelmayr in seiner Entwicklung zunehmend auf …

Topologieoptimierung: Weniger Gewicht und höhere Lebensdauer für Seilbahnen Zum Artikel »

Systeme bewerten
10.06.2021

Fraunhofer-Seminar: Dynamisch beanspruchte Systeme bewerten

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit hat einige Ansätze entwickelt, um dynamisch beanspruchte Systeme zu bewerten. Produktentwickler und Prüfingenieure können diese beim …

Fraunhofer-Seminar: Dynamisch beanspruchte Systeme bewerten Zum Artikel »

Scroll to Top