Simulation

Die Simulation oder Simulierung ist eine Nachahmung realer Abläufe durch entsprechende Programme, um das Verhalten eines Systems unter vorgegebenen Bedingungen zu testen. Eine Simulation bietet sich an, wenn die reale Umgebung nicht testfreundlich ist oder Systeme analysiert werden sollen, die für eine theoretische Behandlung zu komplex wären. Simulationen werden heute genutzt, um Vorhersagen über Eigenschaften von Materialen und das Verhalten von Geräten machen zu können. Dabei werden Experimente an einem Modell gemacht, um dadurch Erkenntnisse über das reale System zu erhalten.
Verschiedene Arten von Simulation
Die Simulationsergebnisse geben dann für Rückschlüsse auf das Problem und helfen, eine Lösung zu finden. Simulationen werden in verschiedenen Feldern eingesetzt, so gibt es zum Beispiel die Strömungs-, Verkehrs-, Wetter- und Klimasimulation. Zudem gibt es verschiedene Softwares, die je nach Branche unterstützen.

Designprozess
13.09.2022

Designprozess: Wie Simulation hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen

Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreis­kondensatoren mit einem …

Designprozess: Wie Simulation hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen Zum Artikel »

AI-Technologie
12.09.2022

AI-Technologie: Mehr Rechenpower am Edge

Neue AI-Chips ermöglichen es am „Edge“ eine Rechenpower zur Verfügung zu stellen, die bisher nur in der Cloud möglich war. Was bringt …

AI-Technologie: Mehr Rechenpower am Edge Zum Artikel »

Produktentwicklung
12.09.2022

Produktentwicklung: Wie Sie in kürzester Zeit Entwicklungsprozesse abbilden

Das Bremer Startup Elise hat mit 14,5 Millionen Euro erfolgreich die Series A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Gesamtsumme wird von Hauptinvestor Spark Capital gemeinsam …

Produktentwicklung: Wie Sie in kürzester Zeit Entwicklungsprozesse abbilden Zum Artikel »

Wellenmaschine
12.09.2022

Wellenmaschine: Großer Wellenkanal zur Erforschung von Strömungen wird erweitert

Die umfangreichen Umbauarbeiten im Großen Wellenkanal (GWK) von Leibniz Universität Hannover und Technischer Universität Braunschweig sind in vollem Gange.

Wellenmaschine: Großer Wellenkanal zur Erforschung von Strömungen wird erweitert Zum Artikel »

HPC-Cluster
05.09.2022

HPC-Cluster: Beschleunigung für die Produktentwicklung

Unsere Zeit ist geprägt von Krisen und einer zunehmenden Beschleunigung, bei der auch die Produktentwicklung mithalten muss. Wie kann das Gespann HPC …

HPC-Cluster: Beschleunigung für die Produktentwicklung Zum Artikel »

Fahrsimulatoren
05.09.2022

Fahrsimulatoren: Wie die prototypenfreie Automobilentwicklung beschleunigt wird

Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon gab bekannt, dass seine Mehrkörperdynamik-Simulationssoftware Adams Real Time für den Einsatz auf Fahrsimulatoren von VI-grade validiert …

Fahrsimulatoren: Wie die prototypenfreie Automobilentwicklung beschleunigt wird Zum Artikel »

Engineering-Software
29.08.2022

Engineering-Software für eine gesteigerte Durchgängigkeit im Entwicklungsprozess

Der Global Player Knorr-Bremse entscheidet sich für ein modulares Engineering-Softwaresystem, das beim Bremsenhersteller gemeinsam mit dem eingesetzten PLM-System für eine gesteigerte Durchgängigkeit …

Engineering-Software für eine gesteigerte Durchgängigkeit im Entwicklungsprozess Zum Artikel »

Antriebsstrang
29.08.2022

Antriebsstrang: Unterstützung im Entwicklungsprozess durch Simulations-Software

Das kroatische FSB-Rennteam entwickelt seit 2003 Rennboliden für die Formula Student. Hier mehr zum Entwicklungsprozess des Antriebsstrangs eines aktuellen elektrisch betriebenen Wettbewerbsfahrzeugs.

Antriebsstrang: Unterstützung im Entwicklungsprozess durch Simulations-Software Zum Artikel »

Model Based Definition
29.08.2022

Model Based Definition: Das sind die Vorteile für den Fertigungsprozess

Der Verzicht auf die Zeichnung ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt auf dem Weg zum modellbasierten Unternehmen.

Model Based Definition: Das sind die Vorteile für den Fertigungsprozess Zum Artikel »

FEM-Analyse
29.08.2022

FEM-Analyse: Wie Sie die Simulation großer Strukturmodelle beschleunigen

Ansys gibt bekannt, dass Ansys Mechanical eines der ersten kommerziellen Finite-Elemente-Analyse (FEA)-Programme ist, das AMD-Instinct-Accelerator unterstützt, die neuesten Rechenzentrums-GPUs von AMD. Die …

FEM-Analyse: Wie Sie die Simulation großer Strukturmodelle beschleunigen Zum Artikel »

Simulationssoftware
22.08.2022

Simulationssoftware: Das bringt sie für die Nachhaltigkeit

Brian Thompson, tätig für PTC in den USA, hat über den Zusammenhang von Simulation und Nachhaltigkeit eine interessante Meinung. Hier sein Statement …

Simulationssoftware: Das bringt sie für die Nachhaltigkeit Zum Artikel »

Bordnetz
22.08.2022

Bordnetz: Analysieren und simulieren leicht gemacht

Auf der internationalen Zuliefererbörse für die Automobilindustrie, IZB, gibt der Engineeringsoftware-Entwickler Aucotec erstmals einem breiten Publikum den Blick frei auf sein EDS …

Bordnetz: Analysieren und simulieren leicht gemacht Zum Artikel »

Digitale Zwillinge
08.08.2022

Digitale Zwillinge im Produktlebenszyklus: Wie Sie die Herausforderungen bewältigen können

Digitale Zwillinge liegen im Trend. Aber reicht das aus, um sich mit dem Thema zu beschäftigen? Oder handelt es sich um alten …

Digitale Zwillinge im Produktlebenszyklus: Wie Sie die Herausforderungen bewältigen können Zum Artikel »

Startup Tools
08.08.2022

Startup Tools: Wie Sie ihre Produktentwicklung noch effizienter gestalten

Die Startup Tools 9.0 von Inneo Solutions GmbH sind seit Kurzem verfügbar. Neben der Unterstützung von Creo Parametric 9.0 gibt es Neuerungen …

Startup Tools: Wie Sie ihre Produktentwicklung noch effizienter gestalten Zum Artikel »

Virtuelle Realität
03.08.2022

Virtuelle Realität: Mehr Nachhaltigkeit durch Integration von Simulationsverfahren

Früher galt es, Produktions- und Fertigungsprozesse auf Profitmaximierung und somit Kostenminimierung auszulegen. Heute müssen Unternehmen auch Nachhaltigkeitsaspekte in den Blick nehmen, denn …

Virtuelle Realität: Mehr Nachhaltigkeit durch Integration von Simulationsverfahren Zum Artikel »

Model-Based Systems Engineering
01.08.2022

Model-Based Systems Engineering: Ein Modell mit Zukunft?

IT-Systeme sind nicht mehr nur analog oder nur digital. Sie integrieren mechanische und elektrische Hardware mit Software zu einem Zusammenspiel analoger und …

Model-Based Systems Engineering: Ein Modell mit Zukunft? Zum Artikel »

Industrie 4.0-Anwendungen
01.08.2022

Industrie 4.0-Anwendungen: Die Rolle von Simulation und Modellierung

In unserer komplexen Welt werden auch Produkte und Produktion zunehmend komplex. Welche Rollen spielen Simulation und Modellierung im Zuge von Industrie 4.0?

Industrie 4.0-Anwendungen: Die Rolle von Simulation und Modellierung Zum Artikel »

Digitale Lösungen
25.07.2022

Digitale Lösungen: Wie Sie Simulation und Automatisierung verbinden können

Im Zuge der Digitalisierung führen viele Unternehmen Technologien oder Prozesse in der Fertigung ein, die oftmals Neuland für sie sind. Um Risiken …

Digitale Lösungen: Wie Sie Simulation und Automatisierung verbinden können Zum Artikel »

Geschäftsführung
18.07.2022

Geschäftsführung: Neues Mitglied in der Führungsebene bei CADFEM Germany

Mit der Berufung von Matthias Alberts, Jahrgang 1982, zum Geschäftsführer neben Dr. Jürgen Vogt und Erke Wang, die die Geschicke des Simulationsspezialisten …

Geschäftsführung: Neues Mitglied in der Führungsebene bei CADFEM Germany Zum Artikel »

Nachhaltige Fertigung
11.07.2022

Nachhaltige Fertigung: Von der Simulation bis zum fertigen Produkt

Durch den Klimawandel und das Interesse an nachhaltigen Produkten durch Kunden verschärft sich der Druck auf die Unternehmen. Der Einsatz moderner digitaler …

Nachhaltige Fertigung: Von der Simulation bis zum fertigen Produkt Zum Artikel »

05.07.2022

Siemens und Nvidia wollen gemeinsam ein industrielles Metaversum erschließen

Siemens und Nvidia bauen ihre Partnerschaft aus. Ziel ist es, ein industrielles Metaversum zu schaffen und den Einsatz mit künstlicher Intelligenz betriebener …

Siemens und Nvidia wollen gemeinsam ein industrielles Metaversum erschließen Zum Artikel »

Sponsored Post

14.06.2022

Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und virtuelle Inbetriebnahme

Erfahren Sie, was hinter den Vorteilen der virtuellen Inbetriebnahme steckt und wie Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können – am 28. Juni …

Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und virtuelle Inbetriebnahme Zum Artikel »

Benchmarking in der Automobilindustrie
13.06.2022

Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln

Ein Benchmarking-Dienstleister hat Simulationstools in seine Workflows integriert, um Fahrzeuge virtuell auseinander- und wieder zusammenzubauen, damit die Hersteller Aspekte wie Lärm, Schwingungen …

Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln Zum Artikel »

Sponsored Post

02.06.2022

Webinar: Improving the Product Development Process for Mahle XE

Mahle Electronics (Mahle XE) is a division of Mahle that develops auxiliary power electronics devices for the automotive market.

Webinar: Improving the Product Development Process for Mahle XE Zum Artikel »

Scroll to Top