Sensorik
Sensorik ist die Anwendung und Wissenschaft von Sensoren, um umweltbezogene, technische oder biologisch veränderte Systeme zu messen und zu kontrollieren.
Technische Sensorik
Bei technischer Sensorik handelt es sich teilweise um Sensorelemente der Messtechnik, aber auch um binäre, schaltende Systeme, wie beispielsweise Lichtschranken. Labor- und Industrie-Messsysteme zur Automatisierung werden auch zum Teil einbezogen.
Drehgeber im Spezialtiefbau: Positionsüberwachung im freien Fall
Bei den Rammgeräten von Stump-Franki Spezialtiefbau gehören absolute Drehgeber von Siko zum Sicherheitskonzept dazu. Welche wichtigen Aufgaben sie dort erledigen, lesen Sie …
Drehgeber im Spezialtiefbau: Positionsüberwachung im freien Fall Zum Artikel »
Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus
Nach zwei Jahren Abstinenz ist es im kommenden Jahr wieder soweit: Die Hannover Messe wird vom 25. bis 29. April als physische …
Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus Zum Artikel »
Strömungsanalyse: So wird die Sicherheit von Luftreinigern sichtbar
Mit Hilfe von Solidworks gelang es dem Unternehmen Absaugwerk und der Tochtermarke Xtraction, eine neue Luftreiniger-Serie schnell zu entwickeln und herzustellen. Damit …
Strömungsanalyse: So wird die Sicherheit von Luftreinigern sichtbar Zum Artikel »
Leitplastikpotentiometer: Wie sie zuverlässig Leben retten können
Wenn es um die Gesundheit oder wie im vorliegenden Fall buchstäblich um Leben oder Tod geht, müssen Systeme besonders robust arbeiten. Umso …
Leitplastikpotentiometer: Wie sie zuverlässig Leben retten können Zum Artikel »
Smarte Drehgeber: Kübler-Gruppe freut sich über starkes erstes Quartal
Sensorspezialist Kübler ist nach eigenen Angaben erfolgreich in das erste Quartal 2021 gestartet. Eine aktuelle Speerspitze des Innovationsmarathons sei die Ausweitung des …
Smarte Drehgeber: Kübler-Gruppe freut sich über starkes erstes Quartal Zum Artikel »
Industrial IoT: Elektromotoren einfach in bestehende Datennetzwerke integrieren
Dass der Weg ins IIoT nicht kompliziert sein muss, will Weidmüller mit seinen retrofit-fähigen Sensoren der Serie U-Sense beweisen. Mit ihnen können …
Industrial IoT: Elektromotoren einfach in bestehende Datennetzwerke integrieren Zum Artikel »
SPS 2021 als Präsenzmesse im hybriden Format
Die diesjährige SPS vom 23. – 25. November soll wieder als physische Messe stattfinden. Ergänzend wird es ein zusätzliches digitales Angebot geben, …
Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz
Als rein digitale Veranstaltung präsentierte die diesjährige Hannover Messe nicht nur das Angebot ihrer Aussteller. Sie gab auch einen Vorgeschmack darauf, in …
Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz Zum Artikel »
Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking
Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf bietet vom 12. bis 16. April 2021 die Hannover Messe …
Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking Zum Artikel »
Schutzvorrichtungen im Maschinenbau: Flexibel und passgenau für besseren Schutz
Schutzmaßnahmen sind nicht nur in einer Pandemie, sondern auch bei der Entwicklung einer Maschine im Fokus der Betrachtung. Flexible Schutzabdeckungen sind dabei …
Schutzvorrichtungen im Maschinenbau: Flexibel und passgenau für besseren Schutz Zum Artikel »
Mit diesem Zubehör wird aus dem Drehgeber ein Linear-Sensor
Drehgeber messen Drehbewegungen, doch mit passendem mechanischen Zubehör lässt sich damit auch Bewegung/Status von Bändern und Abwicklungen erfassen.
Mit diesem Zubehör wird aus dem Drehgeber ein Linear-Sensor Zum Artikel »
AMA-Kongress 2021: Programm jetzt online verfügbar
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik lädt zum internationalen Kongress Sensor and Measurement Science International (SMSI). Er findet parallel zur Fachmesse …
AMA-Kongress 2021: Programm jetzt online verfügbar Zum Artikel »
Lüftungskonzept: Wie Sie trotz Corona Events durchführen
In der Berliner Event-Location „Motorwerk“ können trotz Corona weiterhin Events mit bis zu 350 Personen stattfinden. Möglich macht dies ein ausgefeiltes Lüftungskonzept, …
Lüftungskonzept: Wie Sie trotz Corona Events durchführen Zum Artikel »
Digitalisierung und Security: Diese Neuheiten zeigt Pilz auf der Hannover Messe
Neben seinem modularen Schutztürsystem und den Bereichen Kleinsteuerungen und Industrial Security stellt Pilz seine jüngste Innovation, das im Februar auf dem Markt …
Digitalisierung und Security: Diese Neuheiten zeigt Pilz auf der Hannover Messe Zum Artikel »
Diese Möglichkeiten bieten Industriekameras mit polarisiertem Sensor
Die neuen Industriekameras der EXO-Serie von SVS-Vistek arbeiten mit einem polarisierten Sensor von Sony. Anwendern eröffnen sich neue Möglichkeiten bei der Kontrolle …
Diese Möglichkeiten bieten Industriekameras mit polarisiertem Sensor Zum Artikel »
Diese Sensorik & Messtechnik nutzt das Forschungsschiff Meteor
Das Forschungsschiff Meteor benötigt zahlreiche Sensorik & Messtechnik – was beispielsweise das Gerät für die Durchflussmessung können muss.
Diese Sensorik & Messtechnik nutzt das Forschungsschiff Meteor Zum Artikel »
Brücken: Wie sie sich mit modernen Systemen stabil halten lassen
Brücken scheinen, für die Ewigkeit gebaut zu sein – die Realität ist eine andere. Wie sie sich auch dank moderner Technik erhalten …
Brücken: Wie sie sich mit modernen Systemen stabil halten lassen Zum Artikel »
Hochgeschwindigkeits-Pyrometer: Was Zügen und PET-Flaschen gemein ist
PET-Flaschen und Züge sind beides Anwendungen eines neuen Hochgeschwindigkeits-Pyrometer. Ausschlaggebend ist eine hohe Taktzahl.
Hochgeschwindigkeits-Pyrometer: Was Zügen und PET-Flaschen gemein ist Zum Artikel »
Neue ASi-5 E/A-Module: Konfigurieren sich selbst und sparen Kosten
Mit der Familie der neuen selbstkonfigurierenden ASi-5 E/A-Module von Bihl+Wiedemann lassen sich bis zu 16 digitale Signale beliebig verteilt als Ein- oder …
Neue ASi-5 E/A-Module: Konfigurieren sich selbst und sparen Kosten Zum Artikel »
Industrietrends 2021: So bleiben Hersteller wettbewerbsfähig
Hygienic Design, digitalisierte Lieferketten und Softwarekompetenzen: Mit diesen 3 Industrietrends bleiben Hersteller 2021 wettbewerbsfähig.
Industrietrends 2021: So bleiben Hersteller wettbewerbsfähig Zum Artikel »
Positionsmessung: Sensorlösungen einfach integrieren
In Rundtischapplikationen zählt höchste Präzision bei der Werkstückpositionierung. Dabei hat die exakte Zahnradmontage insbesondere bei geringen Zahnraddurchmessern hohen Einfluss auf die erreichbare …
Positionsmessung: Sensorlösungen einfach integrieren Zum Artikel »
Warum die Messe SPS 2020 rein virtuell stattfinden wird
Die Mesago Messe Frankfurt hat entschieden, die Messe SPS 2020 nicht, wie geplant, in Nürnberg, sondern rein virtuell stattfinden zu lassen.
Warum die Messe SPS 2020 rein virtuell stattfinden wird Zum Artikel »
Vision-Sensor: Software-Update macht bildgeführte Robotik einfacher
Vor zwei Jahren stellte SensoPart einen Vision-Sensor für die Robotik vor, der die Einrichtung von Roboteranwendungen vereinfacht. Nun folgt die nächste Evolutionsstufe.
Vision-Sensor: Software-Update macht bildgeführte Robotik einfacher Zum Artikel »
Kompakter Fehlerdetektiv: Werkstückträger für verkettete Produktionslinien
Das Fraunhofer IOSB-INA hat den intelligenten Werkstückträger INAcarry zur datengetriebenen Fehleranalyse in Produktionsanlagen entwickelt. Er wurde vor allem für jene kleinen und …
Kompakter Fehlerdetektiv: Werkstückträger für verkettete Produktionslinien Zum Artikel »