Robotik

Unter Robotik versteht man einen Bereich der Mechatronik, der sich mit der Konstruktion und dem Einsatz von Robotern befasst. Roboter sind sensomotorische, programmgesteuerte Maschinen, die sich selbständig bewegen und diverse Tätigkeiten übernehmen können. Sie entlasten den Menschen von körperlich anstrengenden, einseitigen, aber auch gefährlichen Aufgaben (man denke an das Entschärfen von Bomben) und kommen bei Arbeiten zum Einsatz, bei denen besondere Präzision gefragt ist.

Der Gedanke, körperliche Arbeit vom Menschen auf Maschinen zu verlagern, ist alt. Bereits in der Antike entwickelten die Griechen eine mechanische Vorrichtung, mit der sich Tempeltore automatisch öffnen ließen. Und im Mittelalter entstand in Bagdad ein Buch, das mehr als hundert Automaten zum Gegenstand hatte.Der Begriff Roboter ist dagegen eine vergleichsweise junge Wortschöpfung, die sich von dem tschechischen „robota“ ableitet, was soviel wie „Fronarbeit“ bedeutet, seit den 1920er Jahren vor allem über Literatur und Film transportiert wurde und in vielen Sprachen Verbreitung fand.
Robotik heute nicht mehr wegzudenken
In die industrielle Wirklichkeit stießen reale Roboter aber erst in den 1960er Jahren vor, wo sie unter anderem an den Fließbändern des Autoherstellers General Motors für monotone und gefährliche Arbeiten eingesetzt wurden. 20 Jahre später gehörten Roboter in der Automobilproduktion zum Standard. Heute sind Roboter aus vielen weiteren Bereichen nicht mehr wegzudenken, sei es in der Medizintechnik, der Raumfahrt oder der Erforschung der Ozeane. Aber auch im Haushalt spielen sie als mobile Helfer zunehmend eine Rolle. (ak)

Hochgeschwindigkeitskamera: Einsatz in der Grundlagenforschung der Bionik
18.11.2022

Hochgeschwindigkeitskamera: Einsatz in der Grundlagenforschung der Bionik

Um Zukunftsvisionen wie humanoide Roboter mit künstlichen Gelenken und Muskeln realisieren zu können, bedarf es komplexer Grundlagenforschung. Am Max-Plank-Institut für intelligente Systeme …

Hochgeschwindigkeitskamera: Einsatz in der Grundlagenforschung der Bionik Zum Artikel »

05.11.2022

Kollaborative Roboter: Kleine Helfer mit großem Aktionsradius

Kleine Cobots sind immer dann gefragt, wenn bei der Automatisierung von Maschinen und Anlagen eine dauerhafte Zusammenarbeit von Mensch und Roboter erforderlich …

Kollaborative Roboter: Kleine Helfer mit großem Aktionsradius Zum Artikel »

mobile Roboterplattform
16.08.2022

Mobile Roboterplattform macht vollautomatisierte Produktion möglich

Im Zeitalter von Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 spielt die Intralogistik eine große Rolle. Für eine vollautomatisierte Produktion ab Losgröße …

Mobile Roboterplattform macht vollautomatisierte Produktion möglich Zum Artikel »

Automatisierungslösung
11.07.2022

Automatisierungslösung: Wie KI die Produktion verändern kann

Im Zeitalter der Individualisierung ändern sich Kundenwünsche stetig und führen zu kürzeren Produktlebens­zyklen und schnell wechselnden Marktanforderungen. Wie können neue KI-basierte Automatisierungslösungen …

Automatisierungslösung: Wie KI die Produktion verändern kann Zum Artikel »

Motion Control System
09.05.2022

Motion Control System: Vollumfängliche Automatisierung von Sondermaschinen

Wenn es um die Automatisierung von Sondermaschinen geht, stehen viele Hersteller vor dem Problem, dass sie nicht die komplette Integration lösen können. …

Motion Control System: Vollumfängliche Automatisierung von Sondermaschinen Zum Artikel »

02.05.2022

Scara-Roboter: Flexible Leistungsträger im Spritzguss

Die Automation von Spritzgießprozessen erfordert neben Präzision und Schnelligkeit immer mehr Flexibilität. Vor allem bei der Fertigung von Bauteilen für die Automobilbranche.

Scara-Roboter: Flexible Leistungsträger im Spritzguss Zum Artikel »

Landwirtschaftsroboter
08.11.2021

Der Landwirtschaftsroboter als autonomer Feldarbeiter – das kann er wirklich

An der ETH Zürich wurde ein Roboter entwickelt, der Unkraut zwischen Ackerpflanzen mechanisch vernichtet. Rowesys wird bequem via Fernsteuerung gestartet – und …

Der Landwirtschaftsroboter als autonomer Feldarbeiter – das kann er wirklich Zum Artikel »

Strukturdämpfer
25.08.2021

Strukturdämpfer nach Maß für Automatisierung und Handling

Preiswerte Strukturdämpfer können zum Einsatz kommen, wenn es nicht auf punktgenaues Abstoppen ankommt. Diese drei Anwendungen zeigen, was die kleinen Helfer leisten.

Strukturdämpfer nach Maß für Automatisierung und Handling Zum Artikel »

All About Automation
19.08.2021

All About Automation: Ab September wieder live und erstmals auch in Wetzlar

Seit dem Bund-Länder-Beschluss vom 10. August 2021 besteht wieder mehr Planungssicherheit für Messeveranstalter, Aussteller und Besucher. Auch die regional ausgerichteten Fachmessen der …

All About Automation: Ab September wieder live und erstmals auch in Wetzlar Zum Artikel »

Produktionsoptimierung
12.07.2021

Produktionsoptimierung: Neue Software ermöglicht 3D-Fabriksimulation

Um Prozesse und Abläufe im Fertigungsbereich zu verändern, kam man bei AGCO früher um einen kostspieligen Produktionsstopp nicht herum. Mithilfe einer Software …

Produktionsoptimierung: Neue Software ermöglicht 3D-Fabriksimulation Zum Artikel »

Hannover Messe
07.07.2021

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus

Nach zwei Jahren Abstinenz ist es im kommenden Jahr wieder soweit: Die Hannover Messe wird vom 25. bis 29. April als physische …

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus Zum Artikel »

Zahnräder
18.03.2021

Bonfiglioli kauft Sampingranaggi

Bonfiglioli hat am 12. März 2021 das bei Bologna ansässige Unternehmen Sampingranaggi für 7.158.000 Euro gekauft. Der Antriebsspezialist will dessen Zahnrad-Produktion integrieren …

Bonfiglioli kauft Sampingranaggi Zum Artikel »

Leichtbau-SFM
12.03.2021

Leichte Schraubfunktionsmodule für leichte Roboter

Mithilfe von Leichtbaurobotern können auch kleine und mittlere Unternehmen ihre Montageaufgaben mit vertretbarem finanziellen Aufwand automatisieren. Roboter mit einer geringen Traglast benötigen …

Leichte Schraubfunktionsmodule für leichte Roboter Zum Artikel »

Neue Cobots von ABB
01.03.2021

Neue Cobots von ABB: Auf der Welle der Automation, diese vorantreibend

Das Unternehmen ABB erweitert sein Portfolio an kollaborativen Robotern deutlich. Hier mehr darüber, was die neue Cobots-Generation kann und wer sie einsetzen …

Neue Cobots von ABB: Auf der Welle der Automation, diese vorantreibend Zum Artikel »

Simatic Robot Integrator
22.02.2021

Simatic Robot Integrator: Roboter per App einfach in Maschinen integrieren

Mithilfe einer App lassen sich Roboter leicht in das Maschinenkonzept integrieren. Eine neue, universelle Roboterbibliothek trägt entscheidend dazu bei. Davon profitieren Maschinenbauer …

Simatic Robot Integrator: Roboter per App einfach in Maschinen integrieren Zum Artikel »

Roboter in der Logsitik
10.02.2021

Logistik: Wie Roboter auch unbekannte Objekte problemlos handeln

Mit einer Softwarelösung von Fizyr und Kameras von IDS werden Roboter in die Lage versetzt, unbekannte Objekte auch in rauen Logistikumgebungen zu …

Logistik: Wie Roboter auch unbekannte Objekte problemlos handeln Zum Artikel »

Aktuator
01.02.2021

So machen Aktuatoren die Verpackungsbranche produktiver

Immer häufiger werden fluidtechnische Systeme durch elektromechanische Aktuatoren ersetzt. Die Lösungen können auch der Verpackungsindustrie entscheidende Vorteile bescheren. Beispiele aus der Praxis.

So machen Aktuatoren die Verpackungsbranche produktiver Zum Artikel »

Automatisierungsbaukasten
25.01.2021

Automatisierungsbaukasten zur Förder- und Lineartechnik: So will Robotunits sein Geschäft verdoppeln

Robotunits hat schon viel erreicht: Der Anbieter begeistert seine Kunden mit einen Automatisierungsbaukasten aus intelligenten Lösungen zur Förder- und Lineartechnik. Nun will …

Automatisierungsbaukasten zur Förder- und Lineartechnik: So will Robotunits sein Geschäft verdoppeln Zum Artikel »

Digitalisierung
21.01.2021

Digitalisierung und IIoT: Verlieren deutsche Unternehmen den Anschluss?

Wo machen deutsche Industrieunternehmen bei Digitalisierung, IIoT und KI Fortschritte und wo liegen sie im Ländervergleich zurück? Eine Umfrage zur Budgetplant 2021 …

Digitalisierung und IIoT: Verlieren deutsche Unternehmen den Anschluss? Zum Artikel »

Hybridgreifer
09.11.2020

Pneumatisch-elektrische Hybridgreifer in neuen Baugrößen

Die Zimmer Group hat ihre Greifer-Serie GPP5000IL und GPD5000IL um drei neue Baugrößen erweitert. Die „Neuen“ liefern mehr Hübe pro Backe und …

Pneumatisch-elektrische Hybridgreifer in neuen Baugrößen Zum Artikel »

Zimmer Group
01.10.2020

Zimmer Group wird 40: Vom Kuhstall in die Welt

Die Zimmer Group feiert in diesen Tagen ihr 40. Jubiläum. Wie sich das in einem Kuhstall gegründete Unternehmen zum Global Player entwickelte, …

Zimmer Group wird 40: Vom Kuhstall in die Welt Zum Artikel »

Motek 2020
29.09.2020

Motek und Bondexpo 2020 virtuell erfolgreich

Wegen der Corona-Pandemie findet das Messeduo Motek und Bondexpo 2020 virtuell statt. Die Online-Marktplätze sind laut Messeveranstalter P.E. Schall gut besucht.

Motek und Bondexpo 2020 virtuell erfolgreich Zum Artikel »

Servoachse von Lenze
24.09.2020

Smarte Servoachse: Kraft und Hirn für präzise Bewegungen

Mehr Leistung bei weniger Komplexität verspricht Lenze für seine neue Servoachse. Sie erledigt Positionier- und Montageaufgaben nach eigenen Angaben schneller und präziser …

Smarte Servoachse: Kraft und Hirn für präzise Bewegungen Zum Artikel »

Warum Mouser diese Embedded-Vision-Lösungen weltweit vertreibt
17.09.2020

Warum Mouser diese Embedded-Vision-Lösungen weltweit vertreibt

Mouser hat die modularen Embedded-Vision-Lösungen von Framos ins weltweite Lieferprogramm genommen. Was dahinter steckt.

Warum Mouser diese Embedded-Vision-Lösungen weltweit vertreibt Zum Artikel »

Scroll to Top