Rechenzentrum
Ein Rechenzentrum ist eine räumliche Einheit, die die zentrale Rechentechnik einer oder mehrerer Unternehmungen oder Organisationen vorhält. Mittlerweile lagern Unternehmen Rechenleistung gerne an externe Dienstleister/Rechenzentren aus.
IBM liefert Web Services für das Lieferantenportal von DaimlerChrysler
DaimlerChrysler setzt ab sofort die Web Services-Technologie ein, um die Effizienz der Portal-Infrastruktur im Konzern weiter zu steigern. Die beiden DaimlerChrysler Portale …
IBM liefert Web Services für das Lieferantenportal von DaimlerChrysler Zum Artikel »
IBM: PLM-Angebot für den Mittelstand
Für mittelständische Unternehmen schnürt IBM mit PLM Express ein Paket aus Hardware, Software und Services, das die unternehmensübergreifende Produktentwicklung ermöglichen soll. Basis …
MCAE-Suite ABAQUS verfügbar auf SGI Altix 3000
Die Linux-basierende Systemarchitektur für Shared-Memory-Computing soll viel Performanz und Flexibilität für komplexe Finite-Elemente-Analyse bieten. Das Softwarepaket ABAQUS, das weltweit von Anwendern im …
MCAE-Suite ABAQUS verfügbar auf SGI Altix 3000 Zum Artikel »
Markteinführung von Microsoft CRM
Microsoft wird die weltweite Verfügbarkeit von Microsoft Business Solutions CRM beschleunigen. Lokalisierte Versionen von Microsoft CRM werden somit bereits Ende des Kalenderjahres …
TRW Automotive nutzt Dell-Cluster
Mit einem Linux-Cluster, der aus 18 Dell PowerEdge-Rackservern besteht, berechnet der Automobilzulieferer TRW Automotive aufwändige Autocrash-Simulationen innerhalb weniger Stunden – sein proprietärer …
Applikationen für HPs neue Integrity Server
HP präsentiert neue Applikationen für seine Integrity Server auf Basis des Itanium 2 6M-Prozessors. Neben Softwarepartnern wie SAP, BEA, Microsoft oder Oracle, …
Neue Web Content Option und das Document Warehouse for SAP
Zur DMS Expo in Essen vom 16.-18. September 2003, präsentiert die Hyperwave AG (Halle 3, Stand 3305), Lösungspartner für Wissensmanagement und E-Learning-Anwendungen, …
Neue Web Content Option und das Document Warehouse for SAP Zum Artikel »
Neue Server-Prozessoren stärken High-End
Intel stellt neue Itanium 2 Prozessoren und Xeon Prozessoren MP vor, die Intels Produktangebot für das High-End Enterprise Computing stärken. Mehr als …
Hewlett-Packard und SAP
Mit einer gemeinsamen Mittelstandsinitiative intensivieren SAP und Hewlett-Packard (HP) ihre langjährige erfolgreiche Partnerschaft im Mittelstandsgeschäft. Sie stellt einen wichtigen Baustein im heute …
Verbesserte Analyse bei Geräusch-, Vibrations- und Härtetests
Intel, HP und MSC.Software stellen für die Chrysler Group, Teile ihres Hochleistungsrechenzentrums auf eine Intel Itanium2-Prozessor-basierte HP Workstation zx6000 um. Es handelt …
Verbesserte Analyse bei Geräusch-, Vibrations- und Härtetests Zum Artikel »
Neue Großrechner-Generation von IBM
IBM kündigt das Modell z990 aus der Baureihe der IBM eServer zSeries an. Das neue Großrechner-Modell ist auch in den on demand …
DYNAmore kooperiert mit T-Systems
Die Erfahrungen der DYNAmore-Experten aus Entwicklung und Betrieb der massiv parallelen LS-DYNA Version sollen im High Performance Computing-Zentrum von T-Systems genutzt werden, …
Lösung zur Simulation von Materialbruch
Die ESI Group, ein Anbieter virtueller Prototyp- und Fertigungsprogramme liefert ab sofort PAM-CRASH 2G aus, die zweite Generation seines Produkts für die …
Online Maschinenbau-Berechnungen
Die GWJ Technology GmbH stellt auf der Hannover Messe Industrie 2003 erstmalig die Online-Arbeitsumgebung „eAssistant“ für Standard-Maschinenbau-Berechnungen vor. Der eAssistant ermöglicht die …
Publikation technischer Projekte
Mit eVIT, der electronic View-In Technology von fpi, steht eine browserbasierte Windows-Plattform zur Dokumentation und Verteilung technischer Projektinformationen zur Verfügung. Die eVIT-Philosophie …
Xeon-Prozessoren überschreiten 3 GHz-Grenze
Intel stellt seine schnellsten Xeon-Prozessoren mit einer Taktfrequenz von mehr als 3 GHz für Dual-Prozessor Server und Workstations vor. Der Intel Xeon-Prozessor …
CAD-Zeichnungen fürs Handy
Das VISIARC System, ein drahtloses Zeichnungsarchiv, erlaubt professionellen Anwendern den schnellen Zugriff und das Betrachten von CAD-Zeichnungen unabhängig vom Aufenthaltsort für einer …
NEC gründet neue Firma für HPC
NEC gliedert die NEC European Supercomputer Systems (ESS), die bisher ein Geschäftsbereich der NEC Deutschland GmbH war, als eigenständige Firma aus. Ziel …
Dienstleister nutzt sicheres Collaboration-Portal
Die Gelsenwasser AG, internationales Dienstleistungsunternehmen für Wasser und Energiewirtschaft, setzt zur Unterstützung seiner standortübergreifenden Projekte das Collaboration-Portal work-space ein. Die Gelsenwasser AG …
Dienstleister nutzt sicheres Collaboration-Portal Zum Artikel »
Voith Paper Service führt P2plus ein
Die Voith Paper Service Division Europe hat sich nach detailliertem Auswahlverfahren für die Einführung des ERP-Systems P2plus der AP AG an drei …
Release 3 des CAD-Viewers von TTF
TTF hat für den Project Reviewer, dem Werkzeug für Viewing, CAD/CAM-Analyse und Digital Mockup, signifikante Erweiterungen angekündigt. Diese werden auf der EuroMold …
Tagung: Raumfahrt und Automobilindustrie
Am 6. November 2002 findet im Europäischen Satellitenkontrollzentrum ESOC in Darmstadt ein Kolloquium zum Technologieaustausch zwischen Raumfahrt und Automobilindustrie statt. Ziele der …
Neues Programm zur Kühllastberechnung
C.A.T.S. Software erweitert seine Produktpalette um ein neues eigenständiges Windows-Programm zur Kühllastberechnung.Dabei bietet C.A.T.S. Software zwei unterschiedliche Berechnungsverfahren gemäß VDI 2078: das …