Rapid Prototyping

Rapid Prototyping nutzt verschiedene Verfahren zur schnellen Herstellung von prototypischen Bauteilen, wobei CAD-Daten möglichst direkt in Werkstücke transformiert werden.

Rapid-Prototyping-Dienstleister
31.01.2023

Rapid-Prototyping-Dienstleister: So gelingt der Einsatz in der Serienfertigung

Rapid Prototyping und schnelle Serienfertigung sind gerade in Zeiten schwächelnder Lieferketten interessant. Doch worauf kommt es bei der additiven Fertigung an?

Rapid-Prototyping-Dienstleister: So gelingt der Einsatz in der Serienfertigung Zum Artikel »

Prototypenbau
22.11.2021

Prototypenbau: So lassen sich die Gesamtkosten reduzieren

EDAG Aeromotive entwickelt als Zulieferer eines Luft- und Raumfahrtunter­nehmens prototypische Applikationen im Bereich Augmented Reality (AR). Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie …

Prototypenbau: So lassen sich die Gesamtkosten reduzieren Zum Artikel »

High-Speed-Sintering
08.11.2021

High-Speed-Sintering: Was steckt hinter dem neuen Verfahren?

Wenn Sneaker wie Korallen wachsen… …dann handelt es sich um den „Coral Runner“ von Shun Ping Pek. Der japanische Schuhdesigner kaufte sich …

High-Speed-Sintering: Was steckt hinter dem neuen Verfahren? Zum Artikel »

Formnext
19.08.2021

AM-Community wieder offline vereint: Formnext 2021 findet als Präsenzveranstaltung statt

Nach der langen Zeit mit ausschließlich digitalen Begegnungen wächst die Vorfreude: Die Formnext wird in diesem Jahr vom 16. bis 19. November …

AM-Community wieder offline vereint: Formnext 2021 findet als Präsenzveranstaltung statt Zum Artikel »

Produktentwicklung
07.07.2021

Software für die digitale Produktentwicklung: So behalten Projektleiter den Überblick

Bei der digitalen Produktentwicklung ist es oft nicht leicht, im Daten-Dschungel den Überblick zu behalten. Eine neue Software bringt Projektleitern und Managern …

Software für die digitale Produktentwicklung: So behalten Projektleiter den Überblick Zum Artikel »

02.07.2021

Spritzguss on Demand: Qualitätsgesicherte Teile in einem Tag

Beim Spritzguss on Demand kann die Lieferzeit für qualitätsgesicherte Teile Tage und sogar Wochen betragen. Protolabs hat nun einen CTQ-Inspektionsservice (Critical to …

Spritzguss on Demand: Qualitätsgesicherte Teile in einem Tag Zum Artikel »

Formula Student Cockpit
18.06.2021

3D-Druck: Wie ein Formula Student Team vom Selektiven Lasersintern profitiert

Das Formula Student Team FST Lisboa aus Portugal nutzt verschiedene 3D-Druck-Technologien, um elektrische und selbstfahrende Rennwagen der nächsten Generation zu bauen. Für …

3D-Druck: Wie ein Formula Student Team vom Selektiven Lasersintern profitiert Zum Artikel »

3D-Drucker J55
18.06.2021

3D-Drucker: Neue Polyjet-Modelle für bessere Prototypen

Stratasys kündigt zwei neue Polyjet-3D-Drucker sowie neue Softwarelösungen für das Prototyping in Laboren und Designbüros an. Sie sollen den 3-Druck von Modellen …

3D-Drucker: Neue Polyjet-Modelle für bessere Prototypen Zum Artikel »

3D-Druck
07.06.2021

3D-Druck für Kleinserien: Produktideen wirtschaftlich realisieren ab Losgröße 1

Weil es an der Umsetzung hapert, bleiben Produktideen häufig in der Schublade liegen. Mit 3D-Druck können diese jedoch schnell und wirtschaftlich zum …

3D-Druck für Kleinserien: Produktideen wirtschaftlich realisieren ab Losgröße 1 Zum Artikel »

Hannover Messe 2021
20.04.2021

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz

Als rein digitale Veranstaltung präsentierte die diesjährige Hannover Messe nicht nur das Angebot ihrer Aussteller. Sie gab auch einen Vorgeschmack darauf, in …

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz Zum Artikel »

VW nutzt 3D-Drucker um Prototypen herzustellen
24.11.2020

Realistischere Prototypen herstellen: VW kauft zwei neue 3D-Drucker

Mit den beiden neuen J850 3D-Druckern von Stratasys kann man im Volkswagen Vorseriencenter künftig sehr realistische Prototypen aus verschiedenen Materialien herstellen. Auch …

Realistischere Prototypen herstellen: VW kauft zwei neue 3D-Drucker Zum Artikel »

Prototypen on demand bestellen
13.11.2020

Schneller zum Prototypen: Protolabs führt E-Commerce-Plattform ein

Protolabs, Produzent individuell gefertigter Prototypen und Kleinserienteile, launcht in Europa eine neue Angebotsplattform für On-Demand-Produktion und Rapid Prototyping. Sie bietet zusätzliche Funktionen, …

Schneller zum Prototypen: Protolabs führt E-Commerce-Plattform ein Zum Artikel »

Additive Manufacturing Forum
18.02.2020

Additive Manufacturing Forum: Mit den Experten auf Augenhöhe

Das 4. Additive Manufacturing Forum präsentiert sich vom 11. bis 12. März 2020 in Berlin mit einem anwenderorientierten, branchenübergreifenden Programm.

Additive Manufacturing Forum: Mit den Experten auf Augenhöhe Zum Artikel »

Digitale Fertigung und 3D-Druck: Trends für 2020
22.01.2020

Digitale Fertigung und 3D-Druck: 8 wegweisende Trends für 2020

Nach einem Trendreport von HP kann die digitale Fertigung noch besser die Herstellung des jeweils für die Anwender idealen Designs ermöglichen. Die …

Digitale Fertigung und 3D-Druck: 8 wegweisende Trends für 2020 Zum Artikel »

Industrie-3D-Drucker mit vielfältigen Einsatzoptionen
28.12.2019

Industrie-3D-Drucker: Mehr Spielraum in Entwicklung und Fertigung

GEWO 3D hat auf der Messe Formnext einen Industrie-3D-Drucker für Hochleistungskunststoffe vorgestellt. Er zeichnet sich durch vielfältige Einsatzoptionen aus.

Industrie-3D-Drucker: Mehr Spielraum in Entwicklung und Fertigung Zum Artikel »

3sdsece
07.05.2019

Automobilzulieferer: 3D-Druck beschleunigt Prototyping

Das polnische Unternehmen Geo Globe, spezialisiert auf Vakuum-Thermoformen von Kunststoffen, hat den 3D-Druck in seinen Produktionsprozess eingeführt. 3D-Drucker von 3DGence ermöglichen es dem …

Automobilzulieferer: 3D-Druck beschleunigt Prototyping Zum Artikel »

reyher_rapid_prototyping_rrp_1
07.05.2019

3D-Druck-Service unterstützt bei Bauteile-Optimierung

Hohe Kosten in der Montage, im Betrieb oder in der Instandhaltung lassen sich durch eine optimale Konstruktion bereits in der Designphase vermeiden …

3D-Druck-Service unterstützt bei Bauteile-Optimierung Zum Artikel »

germanreprap_x500_fabrikhalle_frontal
06.05.2019

Additive Fertigung spart Zeit in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie hat die additive Fertigung einen hohen Stellenwert erlangt, und die Weiterentwicklung und Produktion ist ohne diese Technologie nicht mehr …

Additive Fertigung spart Zeit in der Automobilindustrie Zum Artikel »

Sponsored Post

11.04.2019

Flexible und effiziente Spritzgussfertigung aus einer Hand

Haben Sie sich schon einmal überlegt, ein Auto in Einzelteilen zu kaufen, um es dann händisch zusammenzusetzen? Es wäre eine Herausforderung, der …

Flexible und effiziente Spritzgussfertigung aus einer Hand Zum Artikel »

stratasys_large_scale_system
04.04.2019

Stereolithographie: Konfigurierbares Großformatsystem

Gemeinsam mit DSM hat Stratasys einen Stereolithographie-3D-Drucker entwickelt, der auf einer langjährigen Entwicklung und verifizierten Materialien basiert. Dieser markiert den Einstieg des 3D-Druck-Spezialisten in die …

Stereolithographie: Konfigurierbares Großformatsystem Zum Artikel »

protolabs_kupfer
04.04.2019

3D-Druck-Service für Kupferlegierungen

Protolabs hat den 3D-Druck-Service mit Kupferlegierungen eingeführt und ist nun einer der ersten Hersteller in Europa, die diesen Service für Rapid Prototyping …

3D-Druck-Service für Kupferlegierungen Zum Artikel »

26.03.2019

3D-Tischdrucker für Fertigungsteile

Mimaki Europe, Hersteller von Inkjet-Druckern und Schneideplottern, gibt die Markteinführung eines neuen 3D-Druckers bekannt. Das Produkt wird gemeinsam mit Sindoh, einem südkoreanischen Hersteller …

3D-Tischdrucker für Fertigungsteile Zum Artikel »

esii_iti_simulationx_4-0_bowden_cable_laptop_center
15.01.2019

Systemsimulation bringt die Praxis ins Modell

Die ESI Group, Spezialist für Virtual-Prototyping-Software und -Dienstleistungen, veröffentlicht SimulationX 4.0, die neue Version der Softwareplattform für dynamische Systemsimulation. Nun lassen sich Fertigungstoleranzen, …

Systemsimulation bringt die Praxis ins Modell Zum Artikel »

3d

Sponsored Post

11.12.2018

E-Book: Ist das 3D-Scannen für Ihre Prüfanforderungen geeignet?

Qualität bedeutet, den richtigen Personen die richtige Hardware und Software bereitzustellenFür effektives 3D-Scannen müssen die richtigen Personen über die richtige Hardware und …

E-Book: Ist das 3D-Scannen für Ihre Prüfanforderungen geeignet? Zum Artikel »

Scroll to Top