Prozessvisualisierung

Prozessvisualisierung ist die graphische Darstellung von Geschäftsprozessen. Im Qualitätsmanagement beispielsweise wird die Prozessvisualisierung häufig angewendet, um einen optimalen Überblick zu gewinnen. Es können einzelne Projekte oder auch ganze Betriebe visualisiert werden.

NXpower Monitor
18.04.2023

Siemens: NX-Power-Monitor jetzt mit KI-basierter ESA-Technologie

Siemens Smart Infrastructure hat die elektrische Signaturanalyse (ESA) von Samotics in sein Anlagenüberwachungssystem NX Power Monitor integriert. Ungeplante Ausfallzeiten und Energieverschwendung lassen …

Siemens: NX-Power-Monitor jetzt mit KI-basierter ESA-Technologie Zum Artikel »

Modellbasiertes Systems Engineering
22.11.2021

Modellbasiertes Systems Engineering: Was dahinter steckt

Durch das zunehmende Innovationstempo im modernen Flugzeugbau wachsen auch die Herausforderungen an die Zertifizierung. Deshalb gewinnt das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) mehr …

Modellbasiertes Systems Engineering: Was dahinter steckt Zum Artikel »

Digitale Wertschöpfungskette
02.11.2021

Digitale Wertschöpfungskette: Nahtlos abrechnen dank durchgängigem Prozess

Produkte bestehen zunehmend aus digitalen „Bestandteilen“. Zur Maschine etwa lassen sich Services hinzubuchen. Doch wie werden digitale Datenprodukte in einem durchgängigen Prozess …

Digitale Wertschöpfungskette: Nahtlos abrechnen dank durchgängigem Prozess Zum Artikel »

Hannover Messe
07.07.2021

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus

Nach zwei Jahren Abstinenz ist es im kommenden Jahr wieder soweit: Die Hannover Messe wird vom 25. bis 29. April als physische …

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus Zum Artikel »

Virtuelle Inbetriebnahme
17.05.2021

Virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht Designtests im frühen Projektstadium

Um die virtuelle Inbetriebnahme Anwendern mit begrenzten Kapazitäten zugänglich zu machen, hat Fluidon das Virtual Engineering Lab konzipiert. Die auf Open-Source-Toolkits und …

Virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht Designtests im frühen Projektstadium Zum Artikel »

Hannover Messe 2021
20.04.2021

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz

Als rein digitale Veranstaltung präsentierte die diesjährige Hannover Messe nicht nur das Angebot ihrer Aussteller. Sie gab auch einen Vorgeschmack darauf, in …

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz Zum Artikel »

Roboterplattform von Nvidia für BMW Group
20.05.2020

Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung

Die BMW Group hat sich für die neue Roboterplattform Isaac von Nvidia entschieden, um die Logistik in ihren Automobilfabriken zu optimieren.

Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung Zum Artikel »

Materialflusslösungen visualisieren mit AutoCAD-Plug-In von Interroll
05.05.2020

Materialflusslösungen schneller planen: Plug-In für AutoCAD

Planer und Systemintegratoren können nun Materialflusslösungen durchgängig per Mausklick visualisieren und für Angebots- und Bestellprozesse bereitstellen.

Materialflusslösungen schneller planen: Plug-In für AutoCAD Zum Artikel »

Blechverarbeitung: Software für Prozesssimulation
28.04.2020

Blechverarbeitung: Kosten besser abschätzen, Designs früher beurteilen

Die Prozesssimulation für die Blechverarbeitung lässt sich mit neuen Softwarefunktionen effizienter aufsetzen – durch CAD-Interoperabilität und 3D-Scans.

Blechverarbeitung: Kosten besser abschätzen, Designs früher beurteilen Zum Artikel »

5G-Netz beschleunigt AR-Visualisierungen für den Kabinenausbau
27.02.2020

5G-Netz: Mehr Bandbreite für Flugzeugwartung und Kabinenausbau

Lufthansa Technik nutzt separate 5G-Netze in zwei Projekten für die Erprobung neuer Technologien in der Triebwerksüberholung und der VIP-Ausstattung.

5G-Netz: Mehr Bandbreite für Flugzeugwartung und Kabinenausbau Zum Artikel »

Produktionsplanung mit Software zur Roboterprogrammierung
03.02.2020

Produktionsplanung: Roboter einfach umprogrammieren

Die neue Robotiksoftware drag&bot ermöglicht eine effiziente Produktionsplanung. Damit können Unternehmen ihre Roboter schnell und flexibel programmieren.

Produktionsplanung: Roboter einfach umprogrammieren Zum Artikel »

dm_2019_02_07_stihl_produktion
15.05.2019

MES macht Fertigung transparent bei Stihl

Als sich der Gartengerätehersteller Stihl Tirol nach einem neuen MES-System umschaute, waren wichtige Anforderungen klar: maximale Flexibilität, Releasesicherheit und transparente Kosten. Welches …

MES macht Fertigung transparent bei Stihl Zum Artikel »

de_2019_02_101_bild1
23.04.2019

Model Based Systems Engineering: Frühes Verifizieren in der Entwicklung

Die Industrie ist derzeit geprägt von einer Zunahme der Produkt- und Projektkomplexität, der Anforderungen an regulatorische Nachweispflichten und Konfigurationsmanagement sowie einer Effizienzsteigerung. …

Model Based Systems Engineering: Frühes Verifizieren in der Entwicklung Zum Artikel »

machineering_sps_2018
04.12.2018

Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering

Mehr als nur die 3D-Simulation von Teilprozessen: Machineering bietet mit dem neuen Release eine Erweiterung der Komminikations- und Engineeringplattform industrialPhysics. Damit wird …

Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering Zum Artikel »

additive_works_amphyon_software
28.06.2018

Simulation beflügelt industriellen 3D-Druck

EOS, Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren und das deutsche Start-up Additive Works geben eine Zusammenarbeit mit dem Ziel bekannt, metallbasierte …

Simulation beflügelt industriellen 3D-Druck Zum Artikel »

bentley_nge
13.06.2018

Anlagenbau: Asset Management mit Realitätsmodellierung

Bentley stellt seine Lösungen im Bereich Asset Management mit Realitätsmodellierung und Visual Operations noch bis zum 15. Juni auf der Fachmesse Achema aus. …

Anlagenbau: Asset Management mit Realitätsmodellierung Zum Artikel »

honeywell_immersive_competency_c_300_7in
22.02.2018

AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter

Honeywell bietet ab sofort ein cloud-basiertes Simulationswerkzeug an, das eine Kombination aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zur Schulung des Anlagenpersonals …

AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter Zum Artikel »

simplan_simulation_einer_im_cad-system
04.12.2017

CAD-integrierte Simulation auf der LogiMAT 2018

Mit Demo3D for Machine Builders präsentiert SimPlan eine CAD-integrierte Simulationslösung auf der LogiMAT, der Fachmesse für Intralogistik. Die vom englischen Hersteller Emulate3D entwickelte Softwarelösung ermöglicht Maschinenbauern, …

CAD-integrierte Simulation auf der LogiMAT 2018 Zum Artikel »

ig2017070060pdde_300dpi
12.09.2017

Drinktec: Siemens feiert 40. Geburtstag seines Brauerei-Systems

Zur diesjährigen Drinktec hat das Siemens-Prozessautomatisierungssystem für Brauereien „Braumat“ Jubiläum: Es ist seit 40 Jahren im Einsatz. Die ersten Automatisierungslösungen auf Basis …

Drinktec: Siemens feiert 40. Geburtstag seines Brauerei-Systems Zum Artikel »

f_press_smd_tablet_dsc_2441_screen_logo_cold1_2017_06_2
11.07.2017

Ein enges Miteinander von Visualisierung und den Steuerungen

Pilz erweitert seine webbasierte Visualisierungslösung Pasvisu: Neu sind neben dem Alarm-Management eine OPC UA-Schnittstelle für die Anbindung an Steuerungen. Für Anwender der …

Ein enges Miteinander von Visualisierung und den Steuerungen Zum Artikel »

collage_neu_additiveworks_small
27.06.2017

Altair: 3-D-Druck-Prozesse simulieren

Ab sofort ist die Prozesssimulationssoftware  Amphyon für HyperWorks-Anwender verfügbar. Die Lösung hilft, in der Entwicklung additiv gefertigter Komponenten Kosten, Zeit und Energie …

Altair: 3-D-Druck-Prozesse simulieren Zum Artikel »

02.06.2017

IoT: Softbank beteiligt sich an Osisoft

Softbank, ein global agierendes Technologieunternehmen, beteiligt sich nun auch an Osisoft, Entwickler einer offenen Infrastruktur, die es erlaubt, sensorbasierte Daten, Fertigungsanlagen und Personen …

IoT: Softbank beteiligt sich an Osisoft Zum Artikel »

brk024_bild
29.05.2017

Fluidik: Druckluft-Ventilinsel erhöht Prozesssicherheit

Bürkert präsentiert seine neue Ventilinsel Airline Typ 8652 für den Schaltschrank und das Feldmodul Airline Field Typ 8653 für die schaltschranklose Montage …

Fluidik: Druckluft-Ventilinsel erhöht Prozesssicherheit Zum Artikel »

iph_pressemitteilung_2017-05-18_factorymaps_bild3
18.05.2017

Fabrikplanung: Layouterfassung im Fluge

Fabriken lassen sich in Zukunft deutlich schneller optimieren – daran arbeitet das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH. Bislang dauert es …

Fabrikplanung: Layouterfassung im Fluge Zum Artikel »

Scroll to Top