Projektmanagement
Projektmanagement meint das Vorbereiten, Durchführen und Abschließen von Projekten als ganzheitliches Moment. Das Projektmanagement als Methode kommt aus dem Ingenieurwesen und wurde von Anfang an fachübergreifend entwickelt. Begriffe und elementare Techniken wurden durch Normen definiert.
Projektmanagement in vier Phasen
Das Projektmanagement soll einem Unternehmeen helfen, alle Vorgänge abzustimmen. Jedes Projekt wird so gegliedert, dass ein systematisches Vorgehen möglich ist und einzelne Abläufe einfacher planbar werden. Projektmanagement lässt sich in insgesamt vier Phasen unterteilen und soll auch die Teamarbeit fördern:
Definition
Planung
Durchführung/Steuerung
Abschluss/Erreichen der angestrebten Ziele
Eplan Engineering Standard: So gelingt der schnelle Einstieg ins Projekt
Mit dem Eplan Engineering Standard greifen (Erst-)Anwender auf Beispieldaten und -vorlagen zu, die einfache Standards im Projekt ermöglichen. Ganz neu wird zur …
Eplan Engineering Standard: So gelingt der schnelle Einstieg ins Projekt Zum Artikel »
Multiprojektmanagement: So optimieren Sie die Ressourcenplanung im Anlagenbau
Wer Hochdruckanlagen und -geräte entwickelt, herstellt und weltweit vertreibt, der braucht ein gutes Projektmanagement. Um die Planungsprozesse zu verbessern und zu vereinheitlichen, …
Multiprojektmanagement: So optimieren Sie die Ressourcenplanung im Anlagenbau Zum Artikel »
Agile Systementwicklung: Visuelle Darstellung der Anforderungen
In Zeiten der Digitalisierung, in denen ein Produkt nicht mehr einige wenige, sondern gleich zahlreiche Anforderungen auf einmal erfüllen muss, geht der …
Agile Systementwicklung: Visuelle Darstellung der Anforderungen Zum Artikel »
Internationales Projektmanagement: So lassen sich Grenzen im Projektalltag erfolgreich überwinden
Jedes international tätige Unternehmen kennt sie, die Hürden im Projektalltag – Zeitunterschiede, Unklarheiten in der Abstimmung und unübersichtliche Projektboards erschweren die internationale …
Multiprojektmanagement: So lässt sich die Planung im Anlagenbau optimieren
Wer Hochdruckanlagen und -geräte entwickelt, herstellt und weltweit vertreibt, der braucht ein gutes Projektmanagement. Um die Planungsprozesse zu verbessern und zu vereinheitlichen, …
Multiprojektmanagement: So lässt sich die Planung im Anlagenbau optimieren Zum Artikel »
Multiprojektmanagement: PLM-Systeme in der Eventtechnik
Erste Live-Konzerte finden wieder statt – zur Freude des Publikums und der Adam Hall Group. Die Pandemie war für den Eventtechnik-Spezialisten eine …
Multiprojektmanagement: PLM-Systeme in der Eventtechnik Zum Artikel »
Projektmanagement: Die Entwicklung standortübergreifend optimieren
Projektmanagement-Tool: Was bringt das dem Engineering-Dienstleister AviComp Controls in seiner standortübergreifenden Planung?
Projektmanagement: Die Entwicklung standortübergreifend optimieren Zum Artikel »
Agile Scrum-Methode: So optimieren Sie nachhaltig die Produktentwicklung
Es gibt Projekte, da steckt der Wurm drin. Zeit und Kosten laufen aus dem Ruder, die Ergebnisse bleiben enttäuschend und der Druck …
Agile Scrum-Methode: So optimieren Sie nachhaltig die Produktentwicklung Zum Artikel »
Sponsored Post
CONTACT Cloud Connect 2021: Energizing digital sovereignty for your resilient business
Vom 21. bis 22. September findet mit der CONTACT Cloud Connect 2021 unser Online-Event des Jahres rund um das Thema digitale Souveränität …
CONTACT Cloud Connect 2021: Energizing digital sovereignty for your resilient business Zum Artikel »
Projektmanagement-Software: Wie CVCS ein mächtiges Tool behutsam implementierte
Bei der Einführung der Projektmanagement-Software Planisware entschied sich die ZF-Division Commercial Vehicle Control Systems (CVCS) für einen Softstart und brachte erst nach …
Projektmanagement-Software: Wie CVCS ein mächtiges Tool behutsam implementierte Zum Artikel »
VR bei der SMS Group: Wozu die virtuelle Realität dient
Die SMS Group stattet unter anderem Stahlwerke mit Anlagen aus – dabei setzt das Unternehmen auf moderne tools wie VR – was …
VR bei der SMS Group: Wozu die virtuelle Realität dient Zum Artikel »
Sponsored Post
Automatisierung und der Projektmarkt
Die Themen Automatisierung und digitale Transformation haben nicht erst durch Corona einen Schub erhalten. Wie kann der Projektmarkt Unternehmen hierbei unterstützen?
Kosten für 3D-Druck: Wie sie sich früh und zuverlässig berechnen lassen
Ein neuartiges Tool ermöglicht es Unternehmen, die Kosten für den 3D-Druck eines Objekts aus Metall schnell und gratis zu berechnen und den …
Kosten für 3D-Druck: Wie sie sich früh und zuverlässig berechnen lassen Zum Artikel »
Simulationstechnologien – So überwinden KMU schnell und einfach Einstiegshürden
Simulationstechnologien können auch kleine und mittelständische Unternehmen nutzen, wenn sie die Einstiegshürden schnell und einfach überwinden.
Simulationstechnologien – So überwinden KMU schnell und einfach Einstiegshürden Zum Artikel »
Survival-Guide in der Krise: 5 Tipps für industrielle Start-ups
Laserhub und One Click Metal veröffentlichen einen Survival-Guide für industrielle Start-ups. Mit fünf Tipps wollen sie auch mit ihren eigenen Erfahrungen junge …
Survival-Guide in der Krise: 5 Tipps für industrielle Start-ups Zum Artikel »
Kontaktlose Positionssensorik für die Automation
Die SPS/IPC/Drives in Nürnberg bietet dieses Jahr wieder eine gute Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Technik, die neuesten Trends und …
Kontaktlose Positionssensorik für die Automation Zum Artikel »
Autodesk und Lindner kooperieren für einheitliche BIM-Standards
Anfang Mai 2018 trafen sich im Unternehmenssitz der Lindner Group in Arnstorf etwa 200 Konstrukteure und der technische Führungskreis von Lindner mit Vertretern …
Autodesk und Lindner kooperieren für einheitliche BIM-Standards Zum Artikel »
Maschinenbauer optimiert Produktkonfiguration
Die Windmöller & Hölscher Gruppe mit Hauptsitz in Lengerich setzt bei der kundenspezifischen Projektierung seiner Maschinen und Systeme zur Herstellung und Verarbeitung …
Erdbebensicher bauen mit anderem Fokus
Eine Forschergruppe der University of Arizona (UA) und weiterer Universitäten befasst sich mit Gebäuden, die Erdbeben besser standhalten. Diese sollen auch bei schweren …
Variantenmanagement für Maschinenbauer
In verschiedenen Bereichen der Industrie spielt die Konfiguration von kundenspezifischen Produktvarianten eine wesentliche Rolle für den Geschäftserfolg, denn geringerer Aufwand in Entwicklung und Fertigung trifft …
Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte
Das Planungs- und Architekturbüro Bryden Wood und der BIM- und Cloud-Spezialist 3D Repo haben eine neue Plattform für die Visualisierung des Fortschritts in …
Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte Zum Artikel »
Projektmanagement mit 3D-Visualisierung digitaler Modelle
Im Rahmen einer Kooperation verbinden Actano und IPO.Plan ein kollaboratives Projektmanagement mit einer aussagekräftigen 3D-Visualisierung von digitalen Modellen. Die Software RPLAN 4D soll …
Projektmanagement mit 3D-Visualisierung digitaler Modelle Zum Artikel »
Studie: Mittelstand kämpft mit dem „Scheinriesen“ Digitalisierung
Digitalisierung beginnt in den Köpfen der Entscheider. Wer die Digitalisierung vorantreiben will, muss verstehen, was und wie Entscheider denken. Eine Studie der …
Studie: Mittelstand kämpft mit dem „Scheinriesen“ Digitalisierung Zum Artikel »
Interview mit Dr. Wladimir Klitschko: „So gelingt Challenge Management“
Wer den Namen Dr. Wladimir Klitschko hört, denkt vermutlich als erstes an den erfolgreichen Boxer. Als Unternehmer arbeitet der promovierte Sportwissenschaftler aber …
Interview mit Dr. Wladimir Klitschko: „So gelingt Challenge Management“ Zum Artikel »