Produktion & Prozesse

Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.

3D-Druck-Fertigungsverfahren
25.09.2023

3D-Druck-Fertigungsverfahren: Wie der Maschinenbau profitiert

Sonderbauteile und Einzelanfertigungen wie Prototypen werden immer wichtiger. Konventionelle Produktionsverfahren verursachen jedoch hohe Kosten und verlängern die Entwicklungszeit. Die Lösung liegt in …

3D-Druck-Fertigungsverfahren: Wie der Maschinenbau profitiert Zum Artikel »

AutoForm Forming R11 bietet erhebliche Verbesserungen bei den Rückfederungs-Messszenarien.
25.09.2023

AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung

AutoForm Engineering hat ihre neue Softwareversion AutoForm Forming R11 vorgestellt. Mit dieser neuen Version erreichen Anwender durch eine Reihe von leistungsstarken Erweiterungen …

AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung Zum Artikel »

Die CADWorx Design Suite ist eine umfangreiche Softwareserie für Anlagenplanung und umfasst integrierte intelligente Zeichnungs-/Datenbankkonnektivität, fortschrittliche Automatisierungsfunktionen und benutzerfreundliche Entwurfswerkzeuge.
25.09.2023

CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität

Der Geschäftsbereich Asset Lifecycle Intelligence von Hexagon stellt die neueste Version seines Vorzeigeprodukts CADWorx 23 Plant Design Suite vor. CADWorx 23 ist …

CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität Zum Artikel »

Mögliche Kollisionen lassen sich ab Release 7 bereits während der CAM-Berechnung automatisch erkennen und vermeiden.
25.09.2023

CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem

Mit der neuesten Releases des CAD/CAM-Komplettsystems 4.1 bleibt Tebis seinem Anspruch treu, Unternehmen im Werk-zeug-, Formen-, Modell- und Maschinenbau eine extrem schnelle …

CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem Zum Artikel »

Kleinstoßdämpfer
22.09.2023

Kleinstoßdämpfer und Co.: Dämpfertests für industrielle Anwendungen

Um industrielle Dämpfungstechnik im Bereich dynamischer Parameter präzise prüfen zu können, kooperieren zwei deutsche Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich im Messtechnikbereich. In …

Kleinstoßdämpfer und Co.: Dämpfertests für industrielle Anwendungen Zum Artikel »

Omnichannel-Strategie
19.09.2023

Omnichannel-Strategie: Mit Online-Produktkonfiguration im E-Commerce erfolgreich

Festo ist mit seinen über 20.000 Mitarbeitenden ein führender Anbieter von Automatisierungstechnik für die Fabrik- und Prozessautomatisierung. Im Bereich der pneumatischen und …

Omnichannel-Strategie: Mit Online-Produktkonfiguration im E-Commerce erfolgreich Zum Artikel »

Trends in der Antriebstechnik
19.09.2023

Trends in der Antriebstechnik: Die große Expertenumfrage

Ob Prozess- oder Fertigungsindustrie: Ohne Antriebe bewegt sich nichts. Darüber hinaus eröffnet die Antriebstechnik einen optimalen Einstieg in die Digitalisierung. Was derzeit …

Trends in der Antriebstechnik: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »

Für besonders präzise Anwendungen bietet Igus jetzt verschleißfeste Micro-Zahnräder aus Hochleistungskunstoffen an.
19.09.2023

Micro-Zahnräder für präzise Anwendungen in kleinen Bauräumen

Ob im Mikroantrieb, im Mikroskop oder in der Feinwerktechnik: Weltweit bauen Ingenieure immer kompaktere Produkte. Für sie fertigt Igus jetzt Micro-Zahnräder mit …

Micro-Zahnräder für präzise Anwendungen in kleinen Bauräumen Zum Artikel »

Simulations-App
14.09.2023

Simulations-App selbst entwickeln: Profi für Multiphysik-Simulation macht es möglich

Additive Fertigungsprozesse wie die Metallpulverbettfusion ermöglichen eine schnelle und anpassungsfähige Produktion hochwertiger Komponenten. Das britische Manufacturing Technology Centre hat zusammen mit Partnern …

Simulations-App selbst entwickeln: Profi für Multiphysik-Simulation macht es möglich Zum Artikel »

Signalgeräte von Werma machen Arbeitsumgebungen sicher und Prozesse effizient.
07.09.2023

Signalgeräte warnen, leiten und schützen Menschen

Signalgeräte von Werma Signaltechnik warnen, leiten und schützen Menschen auf der ganzen Welt. Mit diesen Lösungen werden Arbeitsumgebungen sicher, Prozesse effizient und …

Signalgeräte warnen, leiten und schützen Menschen Zum Artikel »

Die Klemmnabe der Metallbalgkupplung KM ist mit dem innovativen Easy-Clamp-System ausgestattet.
07.09.2023

Zuverlässige und preiswerte Metallbalgkupplung

Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von Jakob Antriebstechnik. Wie alle …

Zuverlässige und preiswerte Metallbalgkupplung Zum Artikel »

Mikrofertigung
04.09.2023

Mikrofertigung: Was 3D-Drucker heute bereits können

Im 3D-Druck geht der Trend zur Fertigung von Serienteilen. Wer prüfen will, ob sich ein kleinformatiges Bauteil dafür eignet, muss viele Faktoren …

Mikrofertigung: Was 3D-Drucker heute bereits können Zum Artikel »

Fabrikautomatisierung
04.09.2023

Fabrikautomatisierung: Dem Muda auf der Spur

Mit seiner Simulationssoftware Fastsuite will Cenit die Fabrikautomatisierung nachhaltiger machen. In Folge sollen Unternehmen in der Lage sein, ihren personellen und materiellen …

Fabrikautomatisierung: Dem Muda auf der Spur Zum Artikel »

Schrittmotorauswahl
04.09.2023

Schrittmotorauswahl: Der Vergleich von 2-Phasen- und 5-Phasen-Motoren

Fällt bei der Suche nach einer Antriebslösung die Wahl auf einen Schrittmotor, stellt sich in der Folge die Frage nach 2-Phasen- oder …

Schrittmotorauswahl: Der Vergleich von 2-Phasen- und 5-Phasen-Motoren Zum Artikel »

Agiles Vorgehen
28.08.2023

Agiles Vorgehen im Systems Engineering verspricht höhere Kundenzufriedenheit

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, stetig neue Geschäftsprozesse und Technologien zu etablieren, um auf die schnellen Veränderungen des Marktes eingehen zu können. …

Agiles Vorgehen im Systems Engineering verspricht höhere Kundenzufriedenheit Zum Artikel »

28.08.2023

Safety Distance einfach und sicher ermittelt

Das neue browserbasierte Softwaretool „Safety Distance Calculator“ von Pilz ermöglicht Anwendern eine vereinfachte und schnelle Berechnung von Sicherheitsabständen für alle marktgängigen Sicherheits-Lichtgitter. …

Safety Distance einfach und sicher ermittelt Zum Artikel »

Mit Live-Webinaren vom 12. September bis 26.Oktober 2023 bietet Simus Systems sechs Gelegenheiten, tiefer in die Software-Lösungen des Spezialisten für Datenmanagement einzutauchen.
28.08.2023

Simus Systems-Webinare: Datenpotenziale voll entfalten

Mit Live-Webinaren vom 12. September bis 26.Oktober 2023 bietet Simus Systems sechs Gelegenheiten, tiefer in die Software-Lösungen des Spezialisten für Datenmanagement einzutauchen. …

Simus Systems-Webinare: Datenpotenziale voll entfalten Zum Artikel »

Direktantriebe, Präzisions-Getriebe, Lagerungen für Rundtische und Schwenkachsen sowie Winkelmesssysteme sind fester Bestandteil des Baukastens von Schaeffler für den Anwendungsbereich Schwenkrundtisch.
28.08.2023

Präzision & Effizienz: Schaeffler präsentiert neue Antriebslösungen auf der EMO

Auch für die Werkzeugmaschinenbranche haben die Kosten für Energie und Werkstoffe sowie der Mangel an Fachkräften enorm an Bedeutung gewonnen. Für Schaeffler …

Präzision & Effizienz: Schaeffler präsentiert neue Antriebslösungen auf der EMO Zum Artikel »

Nebenaggregate
21.08.2023

Nebenaggregate: Der Weg zum E-Bus

Im Stadtverkehr verbrauchen konventionelle Fahrzeuge einen Großteil der Energie für die Nebenantriebe. Eine Möglichkeit, dies zu ändern, sind Wechselrichtersysteme zur Elektrifizierung von …

Nebenaggregate: Der Weg zum E-Bus Zum Artikel »

Mobile Systeme
14.08.2023

Mobile Systeme: Optimaler Materialfluss in der Batteriezellenproduktion

Die Elektromobilität boomt, und die Nachfrage nach Batterien ist größer denn je. Um diesen Markt bedienen zu können, werden immer mehr Batteriewerke …

Mobile Systeme: Optimaler Materialfluss in der Batteriezellenproduktion Zum Artikel »

. In Kombination mit Verisurf liefert der Messtaster detaillierte und präzise Daten.
14.08.2023

Verisurf auf der EMO: Neue Lösung zur Messung der Oberflächengüte

Verisurf Software, Anbieter von Messlösungen für Fertigungsunternehmen, stellt auf der EMO vom 18. bis 23. September 2023 in Halle 6 am Stand …

Verisurf auf der EMO: Neue Lösung zur Messung der Oberflächengüte Zum Artikel »

Rapid Tooling
07.08.2023

Rapid Tooling und Prototyping: Schnell und wirtschaftlich dank Kunststoff-Know-How

Die additive Fertigung macht es möglich: Kleinserien und aussagekräftige Prototypen von Bauteilen aus dem 3D-Drucker in vier verschiedenen Verfahren. Und das als …

Rapid Tooling und Prototyping: Schnell und wirtschaftlich dank Kunststoff-Know-How Zum Artikel »

MBSE
07.08.2023

MBSE: Der Booster bei der digitalen Transformation?

Innovation ist das A und O in der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie (Aerospace & Defense, A&D). In der Tat ist Innovation der …

MBSE: Der Booster bei der digitalen Transformation? Zum Artikel »

Lifecycle Assessment
07.08.2023

Lifecycle Assessment: Nachhaltigkeit beginnt beim Produktdesign

In der Produktentwicklung sind nicht mehr nur die Kosten, die Time-to-Market und die Qualität relevant. Industriedesigner müssen auch den Faktor Nachhaltigkeit ab …

Lifecycle Assessment: Nachhaltigkeit beginnt beim Produktdesign Zum Artikel »

Scroll to Top