Personal

Gleichzeitig wird James Heppelmann als CEO zurücktreten und in den Ruhestand gehen. Damit beendet er seine herausragende 26-jährige Tätigkeit für das Unternehmen, 13 Jahre davon als CEO.
31.07.2023

PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an

Neil Barua (rechts), President des PTC-Geschäftsbereichs Service Lifecycle Management, wird im Februar 2024 zum nächsten Chief Executive Officer von PTC ernannt. Ex-CEO …

PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an Zum Artikel »

Sponsored Post

11.04.2023

So bleiben Hersteller trotz wirtschaftlicher und personeller Herausforderungen wettbewerbsfähig

Die Industrie braucht mehr Digitalisierung – auch in der Personalabteilung! Warum? Der Arbeitsmarkt verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um dem steigenden …

So bleiben Hersteller trotz wirtschaftlicher und personeller Herausforderungen wettbewerbsfähig Zum Artikel »

Arbeitszeiterfassung 2021
02.11.2021

Arbeitszeiterfassung 2021: Das müssen Forschungsunternehmen jetzt wissen

Für Denker und Forscher in Unternehmen klingt Arbeitszeitkontrolle unattraktiv. Im besten Fall kann die wissenschaftliche oder kreative Tätigkeit aber einen höheren Zuschuss …

Arbeitszeiterfassung 2021: Das müssen Forschungsunternehmen jetzt wissen Zum Artikel »

Arbeitszeiterfassung 2021
16.08.2021

Arbeitszeiterfassung 2021: Das müssen Forschungsunternehmen jetzt wissen

Für Denker und Forscher in Unternehmen klingt Arbeitszeitkontrolle unattraktiv. Im besten Fall kann die wissenschaftliche oder kreative Tätigkeit aber einen höheren Zuschuss …

Arbeitszeiterfassung 2021: Das müssen Forschungsunternehmen jetzt wissen Zum Artikel »

KI-Systeme
22.06.2020

KI-Systeme: Wie die neue Technologie die IT-Berufe verändert

KI-Syteme werden die Berufswelt verändern – und auch die Tätigkeitsfelder der IT-Spezialisten selbst. KI wird Routinetätigkeiten und sogar die Programmierung von Algorithmen …

KI-Systeme: Wie die neue Technologie die IT-Berufe verändert Zum Artikel »

Kurzarbeit
18.06.2020

Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist

Der Shutdown des öffentlichen Lebens ist inzwischen zwar aufgehoben, aber immer noch sind viele Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen in Kurzarbeit. …

Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist Zum Artikel »

Unternehmensinsolvenzen
27.05.2020

Unternehmensinsolvenzen: Pleitewelle so groß wie zuletzt in der Finanzkrise

Crifbürgel erwartet in diesem Jahre einen deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen durch die Covid-19-Pandemie. Meldeten im vergangenen Jahr noch rund 19.000 Unternehmen eine …

Unternehmensinsolvenzen: Pleitewelle so groß wie zuletzt in der Finanzkrise Zum Artikel »

Transformation
07.05.2020

Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern

Die Covid-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen noch schneller ihre Arbeit umstellen. In dieser Situation fokussieren sich Führungskräfte …

Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern Zum Artikel »

Online-Coaching
15.04.2020

Online-Coaching: Wie Chefs fit werden für Führung in der Corona-Krise

Führungskräfte müssen derzeit Superhelden sein: Sie müssen schnell Entscheidungen in vielen Unternehmensbereichen treffen, dabei Zuversicht ausstrahlen und Mut machen. Selbst starke Persönlichkeiten …

Online-Coaching: Wie Chefs fit werden für Führung in der Corona-Krise Zum Artikel »

Attraktiver Arbeitgeber
15.04.2020

Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen

Mitarbeitende, die mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind deutlich produktiver und sorgen für eine höhere Zufriedenheit …

Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen Zum Artikel »

ERP-Anwendungen
08.04.2020

ERP-Anwendungen: Warum deutsche Unternehmen ihre Altsysteme modernisieren

Viele Unternehmen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, ihre ERP-Anwendungen zu modernisieren und zugleich komplexe IT-Umgebungen einfacher zu managen. Eine aktuelle Umfrage …

ERP-Anwendungen: Warum deutsche Unternehmen ihre Altsysteme modernisieren Zum Artikel »

Scroll to Top