Mobile Commerce

Mobile Commerce ist der elektronische Handel und ein Geschäftsverkehr, der über mobile Netzwerke und mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet abgewickelt wird. Er gilt als eine Spezialform des Electronic Commerce.
14.02.2005

Mobile Workstation mit hoher Grafikperformance

Alienware, Hersteller hochleistungsfähiger Desktop-, Notebook-, Media-Center- und Professional-Systeme, stattet die mobile Workstation Alienware MJ-12m 7700 mit der neuen Grafikkarte NVIDIA Quadro FX …

Mobile Workstation mit hoher Grafikperformance Zum Artikel »

09.11.2004

Werkstofftag 2004: Neue Materialien für automobile Lösungen

Weltweit profitiert die Automobilindustrie von modernen Leichtbaukonzepten, neuartigen Kunststoffmaterialien, leistungsfähigen Simulations- und Fügetechniken sowie von innovativen Beschichtungsverfahren. Der Werkstofftag 2004 präsentierte diese …

Werkstofftag 2004: Neue Materialien für automobile Lösungen Zum Artikel »

18.10.2004

FARO stellt neuen Laser Tracker X für extreme 3D Messungen vor

Faro Europe präsentiert auf den Herbstmessen EuroBlech (Halle 12 Stand C02), MTQ (Halle 4 Stand 4613) und EUROMOLD (Halle 8 Stand M58/L69) …

FARO stellt neuen Laser Tracker X für extreme 3D Messungen vor Zum Artikel »

24.08.2004

Mercury Marine wählt LMS Test.Lab als Standard für Geräusch- und Schwingungstechnik

Mercury Marine, ein Hersteller von Antriebssystemen für die Schifffahrt, hat sich für LMS Test.Lab als neue Standardlösung für Geräusch- und Schwingungstechnik entschieden. …

Mercury Marine wählt LMS Test.Lab als Standard für Geräusch- und Schwingungstechnik Zum Artikel »

26.11.2003

Der WIN-Verlag auf der EuroMold 2003

Halle 9.2, Stand E20 Der WIN-Verlag ist auf der EuroMold 2003 mit einem eigenen Messestand vertreten. Im Rahmen unserer Präsenz in Halle …

Der WIN-Verlag auf der EuroMold 2003 Zum Artikel »

04.11.2003

3. Optik-Design Symposium

Weltraumteleskope, Beleuchtungssysteme an Automobilen, stimmungsvolle Verkaufsbeleuchtung, sichere Beleuchtung von Strassen und Plätzen – so vielfältig waren die Themen des diesjährigen Optik-Design Symposiums …

3. Optik-Design Symposium Zum Artikel »

02.09.2003

Microsoft schafft neues Mittelstandsportal

Microsoft Deutschland hat ein neues Portal für Entscheidungsträger kleiner und mittelständischer Unternehmen geöffnet. Ziel ist es, eine Dialog- und Kommunikationsplattform für den …

Microsoft schafft neues Mittelstandsportal Zum Artikel »

27.07.2003

3Dconnexion stellt kompaktes High-End Eingabegerät vor

3Dconnexion, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Logitech und der führende Hersteller von 3D-Eingabegeräten, hat heute die Verfügbarkeit von SpaceTraveler bekannt gegeben. SpaceTraveler ist …

3Dconnexion stellt kompaktes High-End Eingabegerät vor Zum Artikel »

04.03.2003

CAD-Zeichnungen fürs Handy

Das VISIARC System, ein drahtloses Zeichnungsarchiv, erlaubt professionellen Anwendern den schnellen Zugriff und das Betrachten von CAD-Zeichnungen unabhängig vom Aufenthaltsort für einer …

CAD-Zeichnungen fürs Handy Zum Artikel »

16.02.2003

Neue Sicherheitslösung von science + computing

Die Tübinger science + computing ag (s+c) präsentiert auf der CeBIT 2003 mit „scSecure“ ein neues Sicherheitsprodukt auf Linux-Basis und weitere Neuheiten …

Neue Sicherheitslösung von science + computing Zum Artikel »

08.10.2002

CFX-Veranstaltungshinweis

Die Firma AEA Technology GmbH CFX bietet im November Seminare zu den Themen „Strömungssimulation in der Fahrzeugtechnik“ und „Strömungsmechanische Auslegung und Optimierung …

CFX-Veranstaltungshinweis Zum Artikel »

08.10.2002

Java: Entwicklerkonferenz in Düsseldorf

Sun Microsystems veranstaltet vom 21. bis 22. Oktober seine Tech Days im Düsseldorfer Congress Center. Vorgestellt werden neue Trends, Tools und Technologien …

Java: Entwicklerkonferenz in Düsseldorf Zum Artikel »

04.08.2002

Reisemobile – konstruiert mit thinkdesign

think3 wird zukünftig die CAD-Software für die KNAUS TABBERT GROUP liefern. KNAUS TABBERT erwartet sich von der Umstellung auf die thinkdesign- und …

Reisemobile – konstruiert mit thinkdesign Zum Artikel »

Scroll to Top