Mobile Commerce

Mobile Commerce ist der elektronische Handel und ein Geschäftsverkehr, der über mobile Netzwerke und mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet abgewickelt wird. Er gilt als eine Spezialform des Electronic Commerce.
28.03.2013

Paradigmenwechsel bei ERP-Systemen

Der Veränderungsdruck wirkt auf bestehende ERP-Lösungen gleich von mehreren Seiten. Einerseits kommt eine neue Generation IT-Benutzer in die Unternehmen, die Digital-Natives sind …

Paradigmenwechsel bei ERP-Systemen Zum Artikel »

26.03.2013

ERP-Projekte als Mittelständler erfolgreich umsetzen

digitalbusiness CLOUD: Herr Raatz, Abas Software ist spezialisiert auf ERP-Lösungen für den Mittelstand. Worin sehen Sie die Stärken Ihres branchenorientierten Produktportfolios im …

ERP-Projekte als Mittelständler erfolgreich umsetzen Zum Artikel »

17.01.2013

Hannover Messe 2013: MDA präsentiert Weltmarkt der Antriebs- und Fluidtechnik

Mit vielen neuen Produkten und innovativen Lösungen präsentiert sich die Branche der elektrischen und mechanischen Antriebstechnik sowie Pneumatik und Hydraulik auf ihrer …

Hannover Messe 2013: MDA präsentiert Weltmarkt der Antriebs- und Fluidtechnik Zum Artikel »

schildknecht_pm4-12_m2m_dataeagle7000
23.10.2012

Schildknecht: Twitternde Automatisierungstechnik

Bei M2M-Lösungen in der Automatisierungstechnik spielen Verfügbarkeit und Sicherheit der Übertragungswege sowie die Betriebskosten eine große Rolle. Das neue Funkmodul DE7000 der …

Schildknecht: Twitternde Automatisierungstechnik Zum Artikel »

pflitsch_uni_flansch_0
12.10.2012

Pflitsch: Kabelführungen für die Automatisierung

Als Kompetenzpartner der Automatisierungsbranche präsentiert der Kabelführungsspezialist Pflitsch auf der SPS IPC drives (27. bis 29. November) in Nürnberg Kabelkanäle und Kabelverschraubungen. …

Pflitsch: Kabelführungen für die Automatisierung Zum Artikel »

costing_turned_part2
17.09.2012

Dassault Systèmes präsentiert SolidWorks 2013

Dassault Systèmes, Anbieter von 3D-CAD-, 3D-Digital-Mock-Up- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen, stellte am Donnerstag SolidWorks 2013 vor. Neue und verbesserte Konstruktionstools sollen für eine optimierte …

Dassault Systèmes präsentiert SolidWorks 2013 Zum Artikel »

20.08.2012

Qualitätskontrolle an Windkraftturbinen

Die Erfassung der dreidimensionalen Form statischer Bauteile zählt heute zum Standard der optischen Messtechnik. Neben der Inspektion von Bauteilen und Montageflächen ist …

Qualitätskontrolle an Windkraftturbinen Zum Artikel »

romer_bike_measurement_system_final_report_colour_map
16.07.2012

Hexagon Metrology stellt mobiles Fahrradmesssystem vor

In Zusammenarbeit mit dem Labor für Polymer- und Komposit-Technologie (LTC) der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) hat Hexagon Metrology das ROMER Bike …

Hexagon Metrology stellt mobiles Fahrradmesssystem vor Zum Artikel »

messe_stuttgart
03.07.2012

Die Fachmesse „Battery+Storage“ nimmt Gestalt an

Das Thema der zuverlässigen Energiespeicherung – mobil und stationär – bewegt mehr und mehr die Gemüter. Daher steigt die Zahl der Interessenten …

Die Fachmesse „Battery+Storage“ nimmt Gestalt an Zum Artikel »

solid_edge_st5
03.07.2012

Solid Edge ST5 mit mehr als 1.300 neuen Funktionen

Siemens PLM Software hat Solid Edge ST5 vorgestellt. Die Erweiterungen von grundlegenden Konstruktionsfunktionen helfen Anwendern dabei, bessere Produkte schneller zu entwickeln. Die …

Solid Edge ST5 mit mehr als 1.300 neuen Funktionen Zum Artikel »

traceparts
09.05.2012

WIN-Verlag und TraceParts gehen Medienpartnerschaft ein

TraceParts, Amberg und der WIN-Verlag, Vaterstetten sind eine Online-Medienpartnerschaft für die Fachmedien AUTOCAD & Inventor Magazin und DIGITAL ENGINEERING Magazin eingegangen.TracePartsOnline wurde …

WIN-Verlag und TraceParts gehen Medienpartnerschaft ein Zum Artikel »

aufm_____bild_9_windchill_mobile_on_ipad_-embedded_visualization_includes_components__where_use
24.04.2012

Windchill 10.1 – PTC optimiert das Anforderungsmanagement seiner PLM-Plattform

Durch die Integration der Integrity-Plattform für das Lebenszyklusmanagement von Software in die Windchill-Plattform optimiert PTC das Anforderungsmanagement in der Produktentwicklung.PTC stellt mit …

Windchill 10.1 – PTC optimiert das Anforderungsmanagement seiner PLM-Plattform Zum Artikel »

auc_as-built_dokumentation
16.04.2012

Aucotec mit neuester Entwicklungen für das Anlagen-Engineering

Auf der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt stellt der Software-Spezialist Aucotec erstmals eine ECAE-Lösung vor, mit der sich konsistent stets der aktuelle As-built-Stand …

Aucotec mit neuester Entwicklungen für das Anlagen-Engineering Zum Artikel »

04.04.2012

AMICOM on TOUR: Erfolgreiche Premiere der Roadshow für In-Car-Elektronik

Am 22. März 2012 endete die Roadshow AMICOM on TOUR in der Phoenixhalle Stuttgart. Das Konzept für das neue Veranstaltungsformat entwickelte die …

AMICOM on TOUR: Erfolgreiche Premiere der Roadshow für In-Car-Elektronik Zum Artikel »

04.04.2012

ERP-Komplettpaket für den Mittelstand: Software, Kompetenz und Methode

Erfolgreiche ERP-Projekte erfordern neben einer verlässlichen und leistungsstarken Software-Lösung auch qualifizierte Ansprechpartner und eine sichere Einführungsmethodik. Bei ABAS gehen diese drei Erfolgsfaktoren …

ERP-Komplettpaket für den Mittelstand: Software, Kompetenz und Methode Zum Artikel »

12.03.2012

Produkt-Roadmap zeigt erstmalig Anwendungsbreite und Marktchancen von Lithium-Ionen-Batterien

Ob Elektro-Zweiräder, Hybrid- oder rein elektrisch betriebene Pkw, elektrifizierte Lkw, Boote, Nutzfahrzeuge oder dezentrale und zentrale stationäre Anwendungen – die potenziellen Anwendungsmöglichkeiten …

Produkt-Roadmap zeigt erstmalig Anwendungsbreite und Marktchancen von Lithium-Ionen-Batterien Zum Artikel »

07.03.2012

Autodesk bringt Cloud-basierte Alternative für Product Lifecycle Management auf den Markt

Autodesk kommt mit einem eigenem Angebot für das Product Lifecycle Management (PLM) auf den Markt. Die Cloud-basierte Lösung Autodesk PLM 360 stellt …

Autodesk bringt Cloud-basierte Alternative für Product Lifecycle Management auf den Markt Zum Artikel »

22.02.2012

Dell-Expertenforum „Die IT im Wandel“

Im Fokus des diesjährigen Dell-Expertenforum standen die aktuellen Themen Cloud Computing und der Einsatz privater Devices im Unternehmen. Beide Themen zeigten, dass …

Dell-Expertenforum „Die IT im Wandel“ Zum Artikel »

empa_16308
02.02.2012

Werkstoffe: Keine Zukunft ohne seltene Metalle

Nicht nur in Laptops, Handys und LED-Bildschirmen schlummern seltene Metalle, sondern auch in Solarzellen, Batterien für E-Mobile und vielem mehr. Die wachsende …

Werkstoffe: Keine Zukunft ohne seltene Metalle Zum Artikel »

proalpha_business_cockpit
19.01.2012

proALPHA präsentiert neues Business Cockpit auf Basis von QlikView

proALPHA, ERP-Komplettlösungsanbieter für den Mittelstand, hat gemeinsam mit QlikTech, einem der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter Business Intelligence, ein …

proALPHA präsentiert neues Business Cockpit auf Basis von QlikView Zum Artikel »

kw_3_schneider_electric
17.01.2012

SoMove: Frequenzumrichter einfacher konfigurieren

Die Inbetriebnahme-Software SoMove von Schneider Electric ermöglicht es Anwendern, ihren Altivar-Frequenzumrichter zu konfigurieren, in Betrieb zu nehmen und über die Zusatzapplikation SoMove …

SoMove: Frequenzumrichter einfacher konfigurieren Zum Artikel »

kw51_jetter
19.12.2011

Jetter präsentierte auf der Agritechnica elektrische Antriebstechnik für die mobile Automation

Die Messebesucher zeigten reges Interesse am Stand der Jetter AG. Der Ludwigsburger Automatisierungsspezialist präsentierte neue Produkte für den Systembaukasten im Bereich Steuerungen, …

Jetter präsentierte auf der Agritechnica elektrische Antriebstechnik für die mobile Automation Zum Artikel »

30.11.2011

Für die Cloud: Neue PLM-Lösung von Autodesk

Autodesk hob in Las Vegas auf seiner Anwenderkonferenz Autodesk University den Vorhang für seine neue PLM-Lösung „Autodesk 360 for PLM“. Sie soll …

Für die Cloud: Neue PLM-Lösung von Autodesk Zum Artikel »

kw47_pflitsch
21.11.2011

Sicher konfektionieren mit elektrohydraulischen Ausklink-Werkzeugen

  Um die Konfektionierung verschiedener Kabelkanal-Systeme  zu erleichtern, bietet PFLITSCH eine ganze Palette von Werkzeugen und kompakten Bearbeitungsmaschinen. Selbst komplexe Konstruktionen lassen …

Sicher konfektionieren mit elektrohydraulischen Ausklink-Werkzeugen Zum Artikel »

Scroll to Top