Messen, Steuern, Regeln
Messen, Steuern, Regeln sind Begriffe aus dem Bereich der Automatisierung. Das Ziel dieser Technik ist die Überwachung und Bedienung technischer Produktionsverfahren durch eigenständige, automatische Regelungssysteme.
Messen, Steuern, Regeln – was ist was
Messen – Messtechnik misst mit Apparaten und Methodik physikalische Werte wie Zeit, Gewicht, Temperatur, Kraft, Länge etc. Die gemessenen Werte werden als Elektrosignal weiterverarbeitet.
Steuern – Steuerungstechnik fußt auf Messtechnik und steuert mit Hilfe von Wandlern und Antriebselementen (Aktuatoren) Stellglieder, die ihrerseits physikalische Werte beeinflussen.
Regeln – Regelungstechnik ergänzt die Steuerungstechnik zu einem Regelkreis. Die Messtechnik stellt den Ist-Wert fest und regelt diesen anhand des Soll-Wertes entsprechend ein.Eine Automobil-Heizung z.B. erfasst die aktuelle Innenraumtemperatur (Ist-Wert) und mit der Einstellung einer gewünschten Temperatur (Soll-Wert) errechnet das System die resultierende Heiztemperatur und regelt diese ein.
Induktive Drehgeber setzen neue Standards in der Robotik
Die induktiven Drehgeber KCI 1300 (Singleturn) und KBI 1300 (Multiturn) hat Heidenhain speziell für kompakte Motoren in Robotern und weiteren Applikationen entwickelt. …
Induktive Drehgeber setzen neue Standards in der Robotik Zum Artikel »
Drehzahlwächter auch für ATEX-Anwendungen
Die Drehzahlüberwachung rotierender Anlagenteile ist in vielen Anwendungen notwendig, um teure Ausfälle zu vermeiden. Besonders einfach lässt sich das mit dem neuen …
Messsystem: Kundenspezifische Anpassung für die vertikale Plattensäge
Zum 60-jährigen Bestehen hat der Hersteller Striebig eine neue Sägen-Variante mit Funktionen aufgelegt, die eine Anpassung des bestehenden Messsystems für die X- …
Messsystem: Kundenspezifische Anpassung für die vertikale Plattensäge Zum Artikel »
Optik-Simulation: Der Schlüssel zu wichtigen Designentscheidungen
Der Simulationsspezialist Cadfem hat seit Mai am neuen Hauptsitz ein Optiklabor in Betrieb, in dem er Materialien optisch vermisst und Materialmodelle für …
Optik-Simulation: Der Schlüssel zu wichtigen Designentscheidungen Zum Artikel »
Servoregler: Intelligente Antriebstechnik für ihren Servomotor
Der B&R-Servoregler lässt sich in allen Maschinen einsetzen, egal wo auf der Welt. Maschinenvarianten müssen sich nicht länger von Land zu Land …
Servoregler: Intelligente Antriebstechnik für ihren Servomotor Zum Artikel »
Datenaustausch: Baumüller Steuerungen mit OPC UA Server
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für …
Datenaustausch: Baumüller Steuerungen mit OPC UA Server Zum Artikel »
Re-Engineering: Schnell zu 3D-CAD-Daten für die Fertigung
Ein Reverse Engineering unterstützte die jüngste Dampfmaschinen-Sanierung vom „DS Greif“, dem ältesten Dampfschiff der Schweiz im öffentlichen Verkehr. Hier mehr dazu.
Re-Engineering: Schnell zu 3D-CAD-Daten für die Fertigung Zum Artikel »
SPS 2021 wird abgesagt
Neben den weiter steigenden Infektionszahlen und Hospitalisierungsraten machen die neue 2G-Plus-Regelung und die gesetzten Obergrenzen für Veranstaltungen eine Durchführung der SPS 2021 …
Hochtemperatur-Drucksensoren: Ist das der Weg zu sauberer Energie?
Brennstoffvariable, hocheffiziente und emissionsarme Gasturbinen sollen künftig im Energiemix die Versorgung für Stadtwerke und Industrieanwendungen sicherstellen. Was Messtechnik mit deren Entwicklung als …
Hochtemperatur-Drucksensoren: Ist das der Weg zu sauberer Energie? Zum Artikel »
Dynamisches Wiegesystem sorgt für Schongang für die Schienen
Nach erfolgreichen Tests bei der französischen SNCF kommt ein dynamisches Wiegesystem auch in Deutschland auf die Schiene. Wie sich über die Gewichtsmessung …
Dynamisches Wiegesystem sorgt für Schongang für die Schienen Zum Artikel »
Messdatenerfassung: In nur 7 Schritten digitalisiert
KI, Industrie 4.0 und Smart City: Der aktuelle Weg führt zur kompletten Digitalisierung – auch bei der Messdatenerfassung und -aufbereitung. Doch wie …
Messdatenerfassung: In nur 7 Schritten digitalisiert Zum Artikel »
Induktive Wegaufnehmer: Wie sich Talsperren vollumfänglich überwachen lassen
Steter Tropfen höhlt den Stein – und so könnte auch eine massive Talsperre mit der Zeit nachgeben. Wie solche Bauwerke überwacht werden …
Induktive Wegaufnehmer: Wie sich Talsperren vollumfänglich überwachen lassen Zum Artikel »
All About Automation: Ab September wieder live und erstmals auch in Wetzlar
Seit dem Bund-Länder-Beschluss vom 10. August 2021 besteht wieder mehr Planungssicherheit für Messeveranstalter, Aussteller und Besucher. Auch die regional ausgerichteten Fachmessen der …
All About Automation: Ab September wieder live und erstmals auch in Wetzlar Zum Artikel »
Drehgeber im Spezialtiefbau: Positionsüberwachung im freien Fall
Bei den Rammgeräten von Stump-Franki Spezialtiefbau gehören absolute Drehgeber von Siko zum Sicherheitskonzept dazu. Welche wichtigen Aufgaben sie dort erledigen, lesen Sie …
Drehgeber im Spezialtiefbau: Positionsüberwachung im freien Fall Zum Artikel »
Leitplastikpotentiometer: Wie sie zuverlässig Leben retten können
Wenn es um die Gesundheit oder wie im vorliegenden Fall buchstäblich um Leben oder Tod geht, müssen Systeme besonders robust arbeiten. Umso …
Leitplastikpotentiometer: Wie sie zuverlässig Leben retten können Zum Artikel »
LoRa-Netzwerk: Wie Wireless-Technologie die Wasserversorgung im Wildreservat Kololo sichert
Kabel zu verlegen, war auf dem weitläufigen Gelände schwierig und auch Mobilfunk ist nicht ausreichend verfügbar. Wie IoT-Technik die Wasserversorgung eines Südafrikanischen …
SPS 2021 als Präsenzmesse im hybriden Format
Die diesjährige SPS vom 23. – 25. November soll wieder als physische Messe stattfinden. Ergänzend wird es ein zusätzliches digitales Angebot geben, …
Schutzvorrichtungen im Maschinenbau: Flexibel und passgenau für besseren Schutz
Schutzmaßnahmen sind nicht nur in einer Pandemie, sondern auch bei der Entwicklung einer Maschine im Fokus der Betrachtung. Flexible Schutzabdeckungen sind dabei …
Schutzvorrichtungen im Maschinenbau: Flexibel und passgenau für besseren Schutz Zum Artikel »
AMA-Kongress 2021: Programm jetzt online verfügbar
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik lädt zum internationalen Kongress Sensor and Measurement Science International (SMSI). Er findet parallel zur Fachmesse …
AMA-Kongress 2021: Programm jetzt online verfügbar Zum Artikel »
Mehr als Komponenten: Aerotech wird Systemlieferant im Automatisierungsprozess
Aerotech, Hersteller von Motion-Control- und Positioniersystemen, will seine Kunden bei ihren Automatisierungsprozessen künftig ganzheitlich betreuen. Sie haben die Wahl zwischen einer reinen …
Mehr als Komponenten: Aerotech wird Systemlieferant im Automatisierungsprozess Zum Artikel »
Sponsored Post
Präzise in Vermessung und Bearbeitung
Aerotech präsentiert zwei neue Produkte: Die neue ABRX-Baureihe für hochpräzise Oberflächenvermessungen im Nanometerbereich sowie das 3D-Strahlablenksystem AGV3D zur Lasermikrobearbeitung.
Antriebstechnik: Diese Motorsteuerung ist wirklich Micro
Robotik-, Analyse- und Handlingsysteme benötigen eine kompakte Integration einer grossen Zahl von energieeffizienten, kompakten Antrieben kombiniert mit hochdynamischen Reglern und vernetztem Bus-System. …
Antriebstechnik: Diese Motorsteuerung ist wirklich Micro Zum Artikel »
Diese Sensorik & Messtechnik nutzt das Forschungsschiff Meteor
Das Forschungsschiff Meteor benötigt zahlreiche Sensorik & Messtechnik – was beispielsweise das Gerät für die Durchflussmessung können muss.
Diese Sensorik & Messtechnik nutzt das Forschungsschiff Meteor Zum Artikel »
Positionsmessung: Sensorlösungen einfach integrieren
In Rundtischapplikationen zählt höchste Präzision bei der Werkstückpositionierung. Dabei hat die exakte Zahnradmontage insbesondere bei geringen Zahnraddurchmessern hohen Einfluss auf die erreichbare …
Positionsmessung: Sensorlösungen einfach integrieren Zum Artikel »