Maschinendatenerfassung

Die Maschinendatenerfassung, auch MDE genannt, ist eine Weitergabe von fertigungsbezogenen Daten in maschinenverarbeitbarer Form an der Schnittstelle zwischen Produktionsmaschinen und Maschinen der Informationsverarbeitung. Diese Daten aus der MDE können direkt als Parameter in die Maschinenregelung einfließen sowie für weitere Zwecke der Betriebsdatenerfassung verwendet werden, wie etwa zur Planung und Steuerung von Produktionsaufträgen oder zur statistischen Prozessregelung (SPC).

Materialdaten für Simulation
03.09.2020

Aufwändig und kostspielig: Die Suche nach den richtigen Materialdaten für die Simulation

Sie kann aufwändig und kostspielig sein – die Suche nach den richtigen Materialdaten für die Simulation. Generische Materialdatensätze und bei Bedarf ein …

Aufwändig und kostspielig: Die Suche nach den richtigen Materialdaten für die Simulation Zum Artikel »

Messe SPS 2020
26.08.2020

Warum die Messe SPS 2020 rein virtuell stattfinden wird

Die Mesago Messe Frankfurt hat entschieden, die Messe SPS 2020 nicht, wie geplant, in Nürnberg, sondern rein virtuell stattfinden zu lassen.

Warum die Messe SPS 2020 rein virtuell stattfinden wird Zum Artikel »

Maschinenanalyse per Knopfdruck
14.08.2020

Maschinenanalyse: Präzise Diagnosen einfach per Knopfdruck

B&R stellt ein neuartiges Tool für die Maschinenanalyse vor. Die Lösung für Diagnose und Inbetriebnahme ist einfach per Knopfdruck und ohne zusätzlichen …

Maschinenanalyse: Präzise Diagnosen einfach per Knopfdruck Zum Artikel »

Maschinensteuerungen testen und simulieren
30.07.2020

Maschinensteuerungen: So lassen sie sich besser testen und visualisieren

Eine neue Software bietet in Verbindung mit Automatisierungsplattformen simulationsbasierte Test- und 3D-Visualisierungsfunktionen für Maschinensteuerungen.

Maschinensteuerungen: So lassen sie sich besser testen und visualisieren Zum Artikel »

Vision-Sensor für Robotik-Anwendungen
17.06.2020

Vision-Sensor: Software-Update macht bildgeführte Robotik einfacher

Vor zwei Jahren stellte SensoPart einen Vision-Sensor für die Robotik vor, der die Einrichtung von Roboteranwendungen vereinfacht. Nun folgt die nächste Evolutionsstufe.

Vision-Sensor: Software-Update macht bildgeführte Robotik einfacher Zum Artikel »

Smarter Werkstückträger INAcarry
17.06.2020

Kompakter Fehlerdetektiv: Werkstückträger für verkettete Produktionslinien

Das Fraunhofer IOSB-INA hat den intelligenten Werkstückträger INAcarry zur datengetriebenen Fehleranalyse in Produktionsanlagen entwickelt. Er wurde vor allem für jene kleinen und …

Kompakter Fehlerdetektiv: Werkstückträger für verkettete Produktionslinien Zum Artikel »

Lean-Management-System
11.02.2020

Lean-Management-System: So wird die diskrete Fertigung intelligenter

Schneider Electric setzt ein neuartiges Lean-Management-System für die Herstellung von Fertigprodukten in seinen intelligenten Fabriken ein. Hier die Gründe.

Lean-Management-System: So wird die diskrete Fertigung intelligenter Zum Artikel »

Digitale Transformationen: Welche Investitionen wichtig sind
06.02.2020

Digitale Transformation: Studie ermittelt Top 3 der Investitionen

Eine globale Studie von Aveva, Anbieter von Industriesoftware, ermittelt drei Investment-Prioritäten für die digitale Transformation von Unternehmen.

Digitale Transformation: Studie ermittelt Top 3 der Investitionen Zum Artikel »

Werkzeugmaschinen: Künstliche Intelligenz für Wartung von Kugelgewindetrieben
03.02.2020

Werkzeugmaschinen: Künstliche Intelligenz für den Kugelgewindetrieb

Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine automatischen Überwachung von Kugelgewindetrieben in Werkzeugmaschinen entwickelt.

Werkzeugmaschinen: Künstliche Intelligenz für den Kugelgewindetrieb Zum Artikel »

04.01.2020

CC-Link IE: Warum ein Sägewerk auf offenes Gigabit-Ethernet setzt

Das Sägewerk Dansk Træemballage A/S (DTE) setzt bei der Einrichtung eines Automatisierungsnetzwerks für seine Anlagen auf CC-Link IE. Hier die Gründe.

CC-Link IE: Warum ein Sägewerk auf offenes Gigabit-Ethernet setzt Zum Artikel »

Scroll to Top