Maschinendatenerfassung (MDE)

Die Maschinendatenerfassung, auch MDE genannt, ist eine Weitergabe von fertigungsbezogenen Daten in maschinenverarbeitbarer Form an der Schnittstelle zwischen Produktionsmaschinen und Maschinen der Informationsverarbeitung. Diese Daten aus der MDE können direkt als Parameter in die Maschinenregelung einfließen sowie für weitere Zwecke der Betriebsdatenerfassung verwendet werden, wie etwa zur Planung und Steuerung von Produktionsaufträgen oder zur statistischen Prozessregelung (SPC).

Sensor
18.04.2023

Fraunhofer IPT gibt Startschuss für industriellen IoT-Sensorik-Konfigurator

Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie …

Fraunhofer IPT gibt Startschuss für industriellen IoT-Sensorik-Konfigurator Zum Artikel »

Digitalisierung im Maschinenbau
21.04.2020

Digitalisierung im Maschinenbau: Chancen und Risiken erkennen

Digitalisierung im Maschinenbau als große Chance? Unsere Expertenrunde liefert interessante Ansätze und Ideen rund um die digitale Transformation.

Digitalisierung im Maschinenbau: Chancen und Risiken erkennen Zum Artikel »

AIoT Zugtechnik
10.02.2020

AIoT: Artifical Intelligence in IoT-Umgebungen – So verhindern Siemens und SAS Zugausfälle

Das Internet of Things (IoT) spielt eine immer wichtigere Rolle in vielen Branchen – von der Fertigung über den Handel bis hin …

AIoT: Artifical Intelligence in IoT-Umgebungen – So verhindern Siemens und SAS Zugausfälle Zum Artikel »

murrelektronik_nexogate
13.05.2019

Maschinendaten intelligent nutzen

Mit einem eigenen Cloud-Dienst will Murrelektronik eine weitere Tür auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 öffnen. Als Schnittstelle in die Cloud dient …

Maschinendaten intelligent nutzen Zum Artikel »

hengstler-scs-open-link-sil3
17.04.2019

Maschinenbau: Motorfeedback-Schnittstelle bis SIL3 zertifiziert

Die offene Motorfeedback-Schnittstelle SCS open link von Hengstler wurde vom TÜV Rheinland jetzt für den Einsatz in Anwendungen bis SIL3 (Safety Integrity …

Maschinenbau: Motorfeedback-Schnittstelle bis SIL3 zertifiziert Zum Artikel »

maschine_connectivity_2019_new
04.02.2019

MPDV: Datenerfassung mit OPC-UA, MQTT & Co.

Auch in Zeiten vom Industrial Internet of Things (IIoT) ist das Erfassen von Echtzeitdaten im Shopfloor ein wichtiges Thema. Bisher hat sich …

MPDV: Datenerfassung mit OPC-UA, MQTT & Co. Zum Artikel »

mayr-9-13-bild1
01.02.2019

Sicherheitsbremsen: Robotik im Fokus

Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert mayr Antriebstechnik unter anderem neue Ausführungen des intelligenten Moduls ROBA-brake-checker, das Sicherheitsbremsen sensorlos überwachen und versorgen kann. …

Sicherheitsbremsen: Robotik im Fokus Zum Artikel »

idap_use-case_anzeige_bild

Sponsored Post

14.01.2019

In 3 Schritten zu mehr Prozesskontrolle

Auf dem Marktplatz Industrie 4.0 stellt das Unternehmen IDAP mit PRM ein praxiserprobtes Tool vor, das alles enthält, um Prozessdaten automatisiert zu …

In 3 Schritten zu mehr Prozesskontrolle Zum Artikel »

skf_pi_kooperation_kisssoft
11.01.2019

Schnittstelle vereinfacht Entwicklung von Getrieben

Im Rahmen ihrer Kooperation haben SKF und KISSsoft eine neue Schnittstelle geschaffen, die den Entwicklungsprozess von Getrieben vereinfacht: Die Schnittstelle versetzt die …

Schnittstelle vereinfacht Entwicklung von Getrieben Zum Artikel »

coscom-factorydirector-schaubild
12.10.2018

ERP und Shopfloor vernetzen

Coscom Computer realisiert Datenvernetzungsstrategien vom ERP-System in den Shopfloor der zerspanenden Fertigungsindustrie. Datenprozesse lückenlos zu gestalten und Synergien zu nutzen sind wesentliche …

ERP und Shopfloor vernetzen Zum Artikel »

colorwave_3700_6roll_printer_elevated_top_fsl
04.09.2018

Neue Großformatdrucker für CAD, GIS und Grafik

Mit der Océ ColorWave 3500 und 3700 stellt Canon zwei neue Großformatdrucker für alle Anwendungen in CAD und GIS sowie Grafikanwendungen vor. Die …

Neue Großformatdrucker für CAD, GIS und Grafik Zum Artikel »

ama_xperteye_industrie_08_02
09.08.2018

Studie: AR-Brillen als digitale Assistenz

Das Institut für Psychologie der Universität Greifswald veröffentlichte eine Studie über den Einsatz von Datenbrillen am Arbeitsplatz. Ergebnisse zeigen, dass Kommunikation über …

Studie: AR-Brillen als digitale Assistenz Zum Artikel »

flexlogger_image
24.05.2018

Automobilindustrie: Daten von Validierungstests protokollieren

FlexLogger ermöglicht die Validierung neuer und sich schnell weiterentwickelnder Technologien im Bereich Fahrzeugelektrifizierung und ADAS – ganz ohne Programmierung.

Automobilindustrie: Daten von Validierungstests protokollieren Zum Artikel »

cenit_4cc99d7178a5a_org
23.05.2018

Automatica 2018: Digitale Fabrik in einer Software

Layout-Planung, Offline-Programmierung, PLC-Validierung und virtuelle Inbetriebnahme — auf der Automatica 2018 stellt das IT-und Software-Beratungshaus CENIT am Stand 506 in Halle B5 …

Automatica 2018: Digitale Fabrik in einer Software Zum Artikel »

1024-711
22.05.2018

Softing liefert OPC-UA-.Net-Development-Toolkit

Mit dem neuen OPC-UA-.Net-Standard-Development-Toolkit stellt Softing Industrial ein weiteres leistungsfähiges Werkzeug für die Entwicklung von OPC-UA-Servern und -Clients vor. Spezielle Features sind …

Softing liefert OPC-UA-.Net-Development-Toolkit Zum Artikel »

iot_shutterstock_537067609_jamesteohart
20.04.2018

Sensordaten in Echtzeit: Nokia und Osisoft bündeln Know-how in Sachen IoT und LTE

Nokia und das Datenmanagementunternehmen Osisoft haben eine Vereinbarung für eine Technologiepartnerschaft unterzeichnet, um neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen, die eine tiefe Integration von …

Sensordaten in Echtzeit: Nokia und Osisoft bündeln Know-how in Sachen IoT und LTE Zum Artikel »

mitsubishi_electric_download
04.04.2018

Netzwerkauswahl für die Industrie 4.0

Je mehr die Industrie 4.0 Gestalt annimmt, desto wichtiger wird es für Unternehmen, dass eine stetig wachsende Anzahl an Komponenten große Datenmengen …

Netzwerkauswahl für die Industrie 4.0 Zum Artikel »

technia
20.03.2018

Viewer-Plattform für Nutzung und Austausch von Produkt- und Entwicklungsdaten

Ein 3D-Modell, ein Formatstandard, eine Plattform – die Lite3D-Platform von TechniaTranscat soll eine mühelose Zusammenarbeit über Abteilungen und Unternehmen hinweg ermöglichen. Kundenspezifische …

Viewer-Plattform für Nutzung und Austausch von Produkt- und Entwicklungsdaten Zum Artikel »

infografik_13268_umsaetze_mit_halbleiterprodukten_fuer_den_automobilbereich_n
20.03.2018

Grafik: Der Chip-Hunger der Auto-Hersteller

Wie eine Infografik von Statista zeigt, steigt der weltweite Umsatz mit Halbleiterprodukten für den Automobilbereich kontinuierlich an. Experten gehen davon aus, dass …

Grafik: Der Chip-Hunger der Auto-Hersteller Zum Artikel »

daten_shutterstock_605111633_titima_ongkantong
20.03.2018

Control: Messdaten erfassen und nutzen

Der Anbieter für 3D-Messtechnik Faro wird auf der kommenden Fachmesse für Qualitätssicherung Control in Stuttgart Lösungen vorstellen, die insbesondere die Nutzung der …

Control: Messdaten erfassen und nutzen Zum Artikel »

mathworks_-_predictive_maintenance_toolbox_-_zeitreihendaten_02
15.03.2018

Simulation: Deep Learning und autonomes Fahren

MathWorks stellt Release 2018a (R2018a) mit einer Reihe neuer Funktionen in MATLAB und Simulink vor. R2018a enthält unter anderem neue Produkte: die Predictive Maintenance …

Simulation: Deep Learning und autonomes Fahren Zum Artikel »

pr-imc-1801_imc_famos_7
13.03.2018

Messdaten besser auswerten

Die Datenanalyse-Software Famos hilft Ingenieuren, Technikern und Wissenschaftler täglich beim effizienten Analysieren großer Datenmengen aus Forschung, Entwicklung, Produktion und Instandhaltung. Nun hat …

Messdaten besser auswerten Zum Artikel »

ecom_anwendung_tab-ex_02
13.03.2018

Tablet für Industrie 4.0 und mehr im Ex-Bereich

ecom, ein Hersteller von mobilen Geräten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, hat die Tablet-Serie Tab-Ex neu aufgelegt. Das Tab-Ex 02 wird …

Tablet für Industrie 4.0 und mehr im Ex-Bereich Zum Artikel »

pilz_m_2016_pilz_205_3c_2018_02_1000x562
07.03.2018

Automatisierung: Modular zur Fabrik der Zukunft

Unter dem Motto „Wir automatisieren. Sicher.“ präsentiert Pilz auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April 2018 Automatisierungslösungen für die Fabrik der …

Automatisierung: Modular zur Fabrik der Zukunft Zum Artikel »

Scroll to Top