Low-Code

Im Arbeitsalltag führen Low-Code- und No-Code-Ansätze dazu, dass mehr Menschen, die nicht IT-Spezialisten sein müssen, Spezial-Anwendungen erstellen und Prozess-Abläufe modellieren können.
13.03.2023

Low-Code: Software einfacher und flexibler entwickeln

Die Low-Code Association e.V. hat das Low-Code Manifest veröffentlicht. Es zeigt, welche Veränderungen sich in der IT-Branche und im Arbeitsalltag durch Low-Code …

Low-Code: Software einfacher und flexibler entwickeln Zum Artikel »

Sponsored Post

09.06.2022

Software selbst entwickeln oder kaufen?

Jedes Unternehmen muss entscheiden, ob es besser kommerzielle Standard-Software (COTS) kauft oder Software entwickelt, die auf eigene Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein E-Book …

Software selbst entwickeln oder kaufen? Zum Artikel »

Scroll to Top